Pipiletta
Letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass die Marken, die ich früher bevorzugt habe qualitativ immer schlechter geworden sind. Kleiderstücke, die 5 Jahre alt sind sehen besser aus, als die von der selben Marke, aber erst 5 Monate getragen wurden. Wo kauft ihr ein und seid mit der Qualität zufrieden? Für Kinder und Erwachsene.
Sorry, der Text ist etwas komisch geworden, weil ich mehrmals gekürzt habe, damit es kein Roman wird. Ich hoffe, dass man es trotzdem verstehen kann.
Sorry, der Text ist etwas komisch geworden, weil ich mehrmals gekürzt habe, damit es kein Roman wird. Ich hoffe, dass man es trotzdem verstehen kann.
Wir kaufen second Hand. Da sind alle möglichen Marken mit dabei und auch NoName von Aldi & Co. Ich habe da noch keinen großen Qualitätsunterschied gemerkt.
Wir kaufen viel Esprit, da es dort noch eine sehr große Auswahl an reiner Baumwolle gibt. Polyester und Viskose kaufe ich nicht mehr. Ansonsten schaue ich immer erst bei Hessnatur, Grundstoff und Avocadostore (hier besonders Marke living crafts), ob ich dort Kleidung finde - wenn nicht, steige ich eben auf herkömmliche Marken um. Die Qualität von Esprit ist jetzt nicht überragend, aber noch akzeptabel. Für unsere Tochter, 15 Monate, kaufe ich fast ausschließlich Second Hand, da bunt gemischt. Die Oma kauft gerne bei C&A und Ernstings. Ich kaufe sonst auch gerne für sie Sense Organics und Loud+Proud.
Konnte jetzt nicht ganz rauslesen ob du wo oder was meinst … Also wo: Bazare, Secondhandshops, Gebrauchtwarenkaufhaus, Vinted, Onlinebörsen … wenn da nicht das richtige dabei ist oder man was neu braucht im Kaufhaus, Fachhandel oder auch Onlinehandel. Was (ich denke du meintest dann im Sinne von welchen Marken?) für die großen Kinder fast alles Marke (Esprit s Oliver Tom Tailor Next Lego Jack Wolfskin Ebgelbert Strauss etc also alles queer Beet usw) für das Kleine auch öfters mal Noname, da ist es mir wenn es keine bestimmte Funktion haben muss egal. Da ich natürlich das eine oder andere Teil mal neu habe oder geschenkt bekomme: das ist mir auch schon aufgefallen, egal ob Marke oder NoName…. ZB: die Qualität der Sachen die ich von K1 habe ist sehr häufig bei K3 noch besser als die die ich zB bei K3 noch dazu geschenkt bekam. Oft sind die Nähte schlecht oder es ist kurzfädige Baumwolle die gleich Löcher bekommt. Bei Noname Sachen ist es mir nicht wichtig, bei Marke ärgere ich mich oder reklamiere wenn’s bei gekauft war (zB Sterntalerkuscheltier etx), da erwarte ich für den Preis auch Qualität. Bei den gebrauchten Sacheb kann ich natürlich nicht sagen wie alt die sind also habe ich mal nur für die bewertet bei denen ich es weiß weil sie zB geschenkt waren.
Diese Beobachtung kann ich nur bestätigen. Deshalb kaufe fast nur Basics (schwarze Jeans, schwarzes Top) und da ist es qualitativ egal, ob ich etwas von h&m kaufe oder von p&c, nach drei Monaten wird einfach ausgewechselt. Gebraucht kaufen - lohnt sich in meinen Augen absolut nicht.
Da hier viele von Esprit, S. Oliver etc. schreiben, muss ich sagen, dass ich die Qualität dort wirklich nicht gut finde (für mich, fürs Kind hab ich diese Marken noch nicht gekauft). Aber die Sachen sind so teuer und haben keine gute Qualität, da halten billige T-Shirts von New Yorker länger. Genauso Adidas. Da hab ich mir vor kurzem eine Jogginghose gekauft, nicht gerade billig gewesen, und nach einmal waschen voller Pilling. Sowas ärgert mich schon extrem. Fürs Kind kaufe ich mal dort, mal dort aber nur neu. Ich achte auf Baumwolle und kaufe kein Polyester aber die Marke ist mir egal.
Ich kaufe für mich fast nur noch Secondhand. Die Inhaberin meines Lieblingsladens weiß mittlerweile genau was ich möchte. Sie hat mir auch schon ein Teil geliehen, weil sie wusste dass ich es nur für ein dienstlichen Foto brauche.
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe früher häufig h&m oder Esprit gekauft, passte vom schnitt gut und die Qualität war super. Heute kauf ich dort nichts mehr, weil die Qualität echt mies ist und der schnitt auch nicht mehr passt. Ich suche noch, von daher lese ich hier gerne mit und hoffe auf einen guten Tipp :)
Also ich kaufe sehr viel bei C&A, Karstadt, (bestelle bei) sieh an!, ambria, creation (Wer diese Versandhäuser auch kennt) - und ich bin damit sehr zufrieden! ambria und creation sind zwar etwas teurer/hochpreisig(er), geht aber noch. Und ich bestelle dort ja auch nicht jeden Monat etwas für irrsinnige Summen.
Hallo, ich kaufe nur Kleidung von Marken, allerdings reine Bio-Kleidung. Gern sense organics, frugi, kite, fred's world, Toby tiger, disana oder auch Eigenmarke Hansnatur. Dann auch gern gebraucht weil die Qualität einfach top ist. Grüße Herz
Hallo! Also ich bin rundum zufrieden mit der Marke Ergee. Ich weiß nicht ob's das in Deutschland auch gibt. Aber die haben auf jeden Fall super süße Sachen, größtenteils nur Baumwolle, die Qualität ist gut und es kostet nicht die Welt. Ich muss aber sagen dass ich mir noch nicht viel selbst gekauft habe. Habe 3 Mütter in meinem Bekanntenkreis deren Sohn ein paar Monate älter ist als meiner. Also kommt immer was rein, kostenlos
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag