Bärenmama2016
Hallo zusammen, kurze Frage an euch: Könnt ihr irgendwas empfehlen um Kinderkleidung namentlich zu kennzeichnen? Ich muss die ganzen Klamotten von meinem Sohn für die Kita kennzeichnen und bin gerade ratlos was da am besten ist. Hab immer mal Werbung für so Klebeschilder gelesen - kennt ihr welche, die was taugen? Oder doch lieber einfach was reinschreiben (und wenn ja, mit welchem Stift?)? Ich danke euch!
Mit Kuli ins wasch Etikett. Wenn kein Etikett mehr dran ist, würde ich die schilder von gutmarkiert nehmen.
Kuli oder Klebekerlchen
Hallo Hier noch eine Stimme für den Kuli. Oder dünn schreibenden Edding. LG
Kindernamensetiketten. Einfaches Einbügeln und einfaches Entfernen. Reinschreiben würde ich persönlich nichts... geht ja nie wieder ab :-(
Doch geht schon ab, aber nur mit viel Aufwand. Die Gummistiefel meines Sohnes hab ich ziemlich Schrubben müssen, um den Edding weg zu bekommen. Es heißen halt. Nicht alle Jungs Marlon
Wir haben die Aufkleber von gut markiert. Da gibt's extra welche für Klamotten. Aber ich habe nicht alles beklebt, meist nur kleine Sachen die man verwechseln kann oder einfarbige Hosen die viele tragen.
Hallo, noch eine Stimme für den Namen mit Kugelschreiber auf das Waschetikett. Wenn ich es verkaufe, dann kann das ja abgeschnitten werden. Gutmarkiert wurde mir aus dem Freundeskreis empfohlen. Alles beschrifte ich nicht, sondern nur: Hausschuhe Gummistiefel Normale Schuhe ( wenn es viele mit dem Modell gibt) Jacke Matschhose Mütze Tuch/Schal Handschuhe Lg
Noch eine Stimme für Kuli bzw. gutmarkiert.de ;)
Wie schön, alle sind sich einig!
Hab die ersten Teile mit Kuli bearbeitet, klappt gut.
Und bzgl Gutmarkiert: Gibt's auch eine Mehrheit für die Bügeletiketten vs. Klebe-Etiketten?
Danke
Wir haben Klebeetiketten von Identiketter. Ist aber eine dänische Marke. Die sind absolut problemlos und halten ziemlich gut. Und gehen auch wieder ab, wenn wir sie nicht mehr drauf haben wollen.
Ich habe ein Letratag Beschriftungsgerät, dafür gibt es Bügeletiketten,so kann ich mir die Etiketten passend ausdrucken und in die Klamotten einbügeln,man bekommt die auch wieder raus wenn man heiß drüber gebügelt hat. Schuhe beschrifte ich sofern sie ein Stofffutter haben auch damit.
Meine Knirpse kommen auch im September in die Kita. Einen Textilstift habe ich in der Umgebung leider vergebens gesucht. Derzeit gibt es fast überall sogenannte Textilstempel für 7-10 €. Letzte Woche bei Netto und Rewe schon gesehen. Online kosten die nämlich bis 30 €. Auf helle Kleidung kann direkt gestempelt werden und auf dunklere Sachen wird das beiliegende Bügelband bestempelt und aufgebügelt. Wenn du dir Aufwand sparen willst und neben Kleidung auch Tasche, Schuhe und Brotdose beschriften willst, kann ich dir ebenfalls die Etiketten empfehlen. Haben die von Klebekerlchen, da waren sie am günstigsten (0.16 € pro Stück) und sie schauen gut aus. Sie sind Waschmaschinen und Spülmaschinenfest. Man kann außerdem ein Logo wählen. Haben das passend zur Kita Gruppe gewählt, meine Kinder sind begeistert. Die Socken werde ich wahrscheinlich mit dem Bügelband beschriften, dass nichts kratzt. Weil ich keine Langzeit Erfahrung habe, kann ich dir noch nicht sagen was denn besser hält. Die Etiketten machen aber auf jeden Fall einen hochwertigen und langlebigen Eindruck
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)