Elternforum Rund ums Baby

Kleidermarken - wie fallen die Größen aus?

Anzeige kindersitze von thule
Kleidermarken - wie fallen die Größen aus?

SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Mein Baby ist 1 Monat alt und wir testen uns gerade durch die verschiedenen Läden und Marken durch. Sie hat sehr lange Beine und Füße, weshalb bei Stramplern oft die Füße zu eng sind oder sie die Beine nicht strecken kann, obwohl der Strampler am Oberkörper noch mindestens eine Größe zu groß ist. Die Kleidung fällt ja je nach Marke seehr unterschiedlich aus und bevor ich noch mehr Fehlkäufe tätige, dachte ich, wir könnten hier mal sammeln, welche Marken wie ausfallen. Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen!


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

CundA schneidet schmal ebenso DM Ernstings Family schneidet normal ebenso tschibo Sergeant Major ist französisch und schneidet auch eher schmal Bei den Marken Sachen haben wir nicht so viel da kann ich nicht mitreden. Jakoo würde ich als normale weite bezeichnen. Bei Längen kann ich nicht mitreden weil unsere große Tochter eher zu den kleinen gehört


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Meine Tochter hat auch eher lange Beine und wir haben bisher die folgenden Erfahrungen gemacht: C&A fällt eher kleiner aus, da passt die nächste Größe immer schon früher und manches konnte sie gar nicht tragen, weil es dann schon zu klein war H&M sitzt normal, Wickelbodys spannen manchmal etwas in der Länge, obwohl in der Breite noch Platz wäre Bei Ernstings Family passt die Größe gut DM normal bis etwas größer, hatten hier aber bisher nur Bodys Lidl passt gut, Aldi etwas kleiner Vertbaudet fällt kleiner aus Strampler und Schlafanzüge kaufen wir am liebsten bei Ernstings Family, da hat bisher alles sehr gut gepasst, ohne dass der Oberkörper zu locker oder die Beine zu straff saßen. Viel Spaß beim Shopping!


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Dankeschön für die bisherigen Rückmeldungen! Spannend, mit Topomini (Ernstings) haben wir bei einem Strampler ganz schlechte Erfahrungen gemacht, da war der Fußteil deutlich kleiner als bei anderen Marken...


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Ach verrückt, also gerade von da passen die Schlafanzüge meiner Tochter super. Die Strampler waren aber von Disney Baby, fällt mir gerade ein, vielleicht macht das noch einen Unterschied.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Bei meiner Maus war es umgekehrt,der Schritt spannte und die Beine waren viel zu lang,haben wir diese Strampelhosen mit Füßen gekauft konnte ich zwar die passende Beinlänge wählen ,aber da sie gleichzeitig große Füße hat passte das Fußteil dann auch nie, meinen Freundin hat die bei ihrem Sohn mit langen Beinen hinterher ausschließlich genommen weil sie mit den Strampler auch immer das Problem hatte.(sie hat fast nur h&m gehabt) Ich hab unsere Strampler entweder selbst genäht oder ich habe welche ohne Füße gekauft,damit die Socken halten sind Sock Ons die beste Erfindung,die klappen wirklich und lohnen in der Anschaffung. Wir hatten das Problem von Anfang an,unsere Maus ist zwar klein,aber eben nicht so optimal proportioniert,sie ist jetzt fast 5 und hat auch nie Latzhosen tragen können weil es im Schritt gespannt hat und an den Beinen trotzdem zu lang war


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Da kann ich die Strampler/Schlafanzüge von Schiesser Empfehlen. Die haben häufig ein umklappbündchen und passen dann länger, sind unten aber dann halt irgendwann offen. meine Kinder haben da ewig reingepasst.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Name it ist eher für das schlanke Kind. PusBlu vom dm fällt gerne groß aus.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

S.oliver ist kleiner, besonders die Ärmel sind viiiiel zu eng geschnitten. Esprit fällt normal aus. C&A eine Nr kleiner, da passen die aber dann sehr gut bei uns. H&M ist normal, eher etwas breiter, Länge normal. Loud+proud fällt größer aus, Lidl auch etwas größer (74/80 ist zB eher eine 80). Sigikid fällt sehr breit aus. Liegelind normal bis groß. Dopodopo eher klein. Manguun hatten wir nur zwei Teile, die waren sehr sehr eng. Staccato normal.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Ich hab immer gebrauchtes gekauft - war für das Baby und Kleinkind am Bequemsten und giftfrei!


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Das mach ich auch viel, aber auch gebrauchte Sachen wurden mal in einem Laden gekauft und fallen unterschiedlich aus. Und auch bei gebrauchten Sachen möchte ich nicht zu viele Fehlkäufe tätigen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Mein Sohn ist im unterem Normbereich aber auch da wurde manches knapp. C&A finde ich das die Hosenbeine oft zu schmal sind, sonst passt alles H&M finde ich fallen viele Sachen zu knapp aus oder sind zu schmal an den Beinen, meist auch zu kurz Erstings Family kommt drauf an was, manchmal passt es gut manchmal isses zu groß Lidl passte immer gut Aldi war entweder zu groß oder zu klein Kik sind meist die Ärmel zu kurz und die Bodys leiern schnell aus Tom Tailor fällt klein aus Sigikid passt ganz gut Cecil fällt mal so mal so aus Kaufe viel gebrauchtes und muss sagen das oft Dinge unterschiedlich ausfallen leider. Nicht immer ist ne 80/86 auch ne 80/86.