Pino
Hallo zusammen, könntet ihr mir vielleicht ein Feedback geben? Ich weiß nicht, ob ich mich zu Unrecht ärgere. Seit ca. 2 Wochen schläft mein 12 Monate alter Sohn morgens länger (er schläft erst nach 23 Uhr ein, weil er seinen 8. Zahn bekommt), sodass wir etwas später auf den Spielplatz gehen als vorher. Dadurch bekommen wir es nun täglich mit, wie eine ca. 20 Köpfige Kita-Truppe den Kleinkindbereich vom Spielplatz unsicher macht. Kaum eins der Kinder ist tatsächlich ein Kleinkind und entsprechend ist die Spielweise auch zum Teil etwas wilder als bei den größtenteils unter 2 jährigen Kleinen, die mit ihren Eltern und Großeltern auf dem Spielplatz sind. Ein paar Situationen, die mich geärgert haben: - Vor ein paar Tagen krabbelte mein Sohn unten zur Rutsche. Ich war dicht hinter ihm, weil ja ein anderes Kind von oben kommen könnte. Dann rutschte mit Karacho ein größeres Kind im Vorschulalter mit einer nach unten gerichteten riesigen Schaufel mit Metallblatt die Rutsche runter. Ich konnte meinen Sohn gerade noch rechtzeitig wegfischen. - Heute rannte eine Gruppe Jungs an einem anderthalb jährigen Jungen vorbei und erwischten im Rennen seinen Kopf. Das Kleinkind weinte. Die Jungs haben sich nicht mal umgeguckt. - Ein paar ältere Mädchen nehmen sich jedesmal das Spielzeug von meinem Sohn, mit dem er gerade spielt, und laufen damit weg. Wenn ich sage, dass wir nach Hause gehen wollen und das Spielzeug zurück brauchen, sagen sie, dass sie es in zwei Minuten zurück geben. Dann ist es aber natürlich nicht vollständig. Eine andere Mutter hat erzählt, dass sie so schon einiges vom Spielzeug ihrer Tochter los geworden ist. - Letzte Woche standen ein paar Jungs auf dem Spielturm und schrieb ein Baby, das davor saß, es solle da weg, weil sie runterspringen wollten. Den Kindern mache ich gar keinen Vorwurf. Es sind Kinder. Aber die Erzieherinnen sitzen die ganze Zeit auf der Bank und reden und rauchen. Viele Eltern packen schon schnellstmöglich alles zusammen, schnappen sich ihre Kinder und verlassen fluchtartig den Spielplatz. Eltern mit Kleinkindern, die später ankommen, gehen auf den Spielplatzbereich für die Großen, damit ihre Kinder wenigstens in Ruhe im Sand spielen können. Eine Oma drehte heute nach 1-2 Minuten wieder um und verließ den Spielplatz mit ihrem Enkel wieder. Ein Vater hat gestern länger mit einer Erzieherin gestritten, weil die großen Kita-Kinder die ganze Zeit die einzige Kleinkindschaukel blockieren. Am Ende schrien die beiden sich an. Vorgestern bin ich schon vormittags nicht mehr mit dem Kleinen auf den Spielplatz gegangen, sondern erst nachmittags. Aber es ist halt seine Routine und er hat immer wieder gegen die Wohnungstür geklatscht. Was würdet ihr machen? Kind früher wecken? Weiterhin mit der Kita-Gruppe auf dem Spielplatz sein und dabei nah am Kind bleiben, damit nichts passiert? Mich abregen? Danke schonmal für den Input. Wir gehen erst seit ein paar Monaten auf den Spielplatz. Vielleicht sehe ich das auch zu eng. Schönen Abend noch!
Das würde mich auch Ärgern. Auch nicht wegen der Kinder , sondern der Erzieher . weißt du welche Kita das ist ? vielleicht könnte man Sie beim Träger verpetzen wenn Sie nur da sitzen und rauchen !?
Leider weiß ich nicht, welche Kita das ist. Es gibt mehrere in der Nähe.
Ich würde entweder zu einer anderen Zeit auf den Spielplatz gehen oder auf einen anderen Spielplatz ausweichen. Es sitzen ernsthaft Erzieherinnen während ihrer Arbeitszeit rauchend auf dem Spielplatz? Als Kita-Kind würde mich ein fast-Baby auf dem Spielplatz stören (blockiert die Rutsche, steht im Weg, heult,...) aber die von Dir beschriebenen Verhaltensweisen der Kinder finde ich schon sonderbar. Hast Du die Erzieherinnen mal angesprochen?
Es rauchen nicht alle, aber eine hat ständig eine Kippe in der Hand. Das Problem ist, dass dieser Spielplatz der einzige in der näheren Umgebung mit einem richtigen Kleinkindbereich ist. Die anderen Spielplätze sind leider auch wesentlich schmutziger. Wir leben hier relativ zentral in der Stadt, in einem Viertel, in dem einige Straßenzüge schon gentrifiziert sind und andere noch etwas schmuddelig. Nachdem die eine Erzieherin und der Vater sich gestern angeschrien haben, bin ich nicht so scharf darauf die anzusprechen.
Hier gibt es auch einen Spielplatz bei uns der von der nahegelegenen Kita und mindestens einer Tagesmutter frequentiert wird. Ich finde das ab und zu ganz gut für meine Tochter, dann ist was los und sie freut sich über die anderen Kinder. Aufpassen muss ich aber dann halt besonders. Tatsächlich gehe ich aber gerade auf einen anderen Spielplatz wo wir unsere Ruhe haben. Es ist halt schon was anderes und es stimmt, die Erzieher hocken bei uns auch einfach auf der Bank und chillen Ich glaube in deinem Fall würde ich die Erzieher mal an ihre Aufsichtspflicht erinnern. Ansonsten denke ich würde ich dem aus dem Weg gehen. Andere Uhrzeit oder anderer Spielplatz. Bringt ja auch nix, die dürfen natürlich genauso den Spielplatz nutzen, ob jetzt Kleinkinder oder nicht
Dann ist das vielleicht kein so seltenes Phänomen…
Das ist bei uns leider auch so und mich ärgert es auch sehr. Die Kinder benehmen sich zwar bei uns nicht ganz so schlimm aber es nervt trotzdem wenn tagtäglich 20 größere Kinder den Kleinkinderbereich unsicher machen und die Kleinen weder auf die Schaukel noch in den Sandkasten können weil die Großen alles besetzen. Mich nervt es auch und ich gehe vormittags schon nicht mehr dort hin.
Sie gehen ja extra mit den Kitakids auf den Kleinkinderspielplatz, weils da chillig ist für sie.... sie könnten ja auch einen Waldausflug machen, das wäre dann weniger chillig. Doofe Situation. DU kannst versuchen mit den Erzieher*innen zu reden, vielleicht können sie ja jeden Tag mal einen anderen Spielplatz besetzen? so nach dem dem Rotationsprinzip? Ich würde wohl zu einer anderen Zeit gehen und die Austoben-vor-dem-Essen-Kita-plage meiden.
Wald gibt es hier leider nicht. Ich wollte meinen Sohn halt schon an den Tagesablauf von der Tagesmutter (ab Oktober) gewöhnen, damit es für ihn normal ist, nach dem Frühstück auf den Spielplatz zu gehen, dann zu essen und zu schlafen. Wenn er im Homeoffice ist, holt Papa dann nach dem Essen ab. Wenn nicht, hole ich nach dem Mittagsschlaf ab oder auch früher, wenn er nicht schlafen kann. Ich hatte die Hoffnung, dass es ihm leichter fällt, wenn das ohnehin schon sein normaler Tagesablauf ist.
Ich bin dafür die Erzieherinnen anzusprechen. Die müssen ihre Kinder beobachten und einschreiten. Ansonsten den Träger melden. Darf man eigentlich ein Foto machen wenn die rauchend nur auf der Bank sitzen. (als Beweis) ?
Natürlich darf man das NICHT Aber es muß ja mehrere Zeugen dafür geben. Ansprechen - und wenn sie aggressiv reagieren, den Träger informieren. Haben die am Kiga selber keinen Garten??
Hier ist es ziemlich dicht bebaut, hauptsächlich Altbau, da kann natürlich ein bisschen Garten im Hinterhof sein. Aber sonst eher eine Gegend mit einigen Restaurants und Cafés. Eine Kita mit sichtbarem größerem Außengelände habe ich hier noch nicht gesehen.
Habe sowohl schon wilde unausgelastete vorschulkinder erlebt als auch eine nette ausgeglichenere kindergartengruppe. Erstere waren zu wild für mein erstes Kind, obwohl sie sehr aufgeschlossen gegenüber anderen Kindern ist. Wir sind dann gegangen weil die Stimmung weder ihr noch mir gut getan hat. Ihr Ball wurde weggekickt etc. Zweitere Gruppe war auf einem anderen Spielplatz. Da durfte mein Kind dann mit den Kindern mitspielen bzw hat sich einfach am Spiel beteiligt und es war für die Kinder ok. Meiner Erfahrung nach sind die Kindergärten jetzt noch super motiviert zum Spielplatz zu kommen. Aber dann nach den Sommerferien gibt es erstmal eine kleine Spielplatzpause für die Eingewöhnungszeit und zum Herbst hin werden die spielplatzbesuche dann immer seltener. Das die Erzieher/innen sich häufig unterhalten kommt vor. Man kann nur aus Außenstehender so schlecht beurteilen ob sie den Ablauf etc besprechen oder private Sachen. Manchmal beobachten sie ja aus der Ferne und schauen ob die Kinder die Situationen alleine lösen können und schreiten dann ein wenn die Kinder Unterstützung brauchen. Zum Streit mit dem Elternteil. Ist natürlich blöd gelaufen und wirft kein gutes Bild auf die Erzieher. Aber man weiß ja auch nicht, wie der Elternteil tickt. Generell sind die schaukeln ja für alle da. Da wär halt meine Frage ob das Kind sich angestellt hat (mit Unterstützung vom papa) und ob den Kindern gesagt wurde, das das Kleinkind jetzt schaukeln möchte. (Nach angemessener Wartezeit). Manchmal muss man da als Elternteil unterstützen und wenn die Kinder nicht als Horde auftreten, die erstmal den Spielplatz erobern müssen sind es zumindest 50/50 Chancen das die Schaukel frei wird.
Bei uns sind auch manchmal die Kindergartenkinder auf dem Spielplatz (aber nicht jeden Tag). Ich würde zu einer anderen Zeit oder zu einem anderen Spielplatz gehen. Extra deswegen früher aufwecken würde ich nicht. Sind die echt jeden Tag dort? Das würde mich dann auch nerven. Bei uns eben nur manchmal weil der Kindergarten selbst ja auch einen großen Außenbereich hat.
Die sind wirklich jeden Tag auf dem Spielplatz. Das eine Mädchen fragt mich auch schon immer, ob ich morgen wieder da bin.
in der krabbelgruppe gibts das problem auch. da es in dem raum zu warm ist, trifft man sich auf dem spielplatz. nach ca. 20 min können wir zusammenpacken und auf den weniger schönen gehen. es wird auch null rücksicht genommen, spielzeug wird weggenommen. möchte man es dann zurück wird man auch noch frech beleidigt. ich würde an deiner stelle wirklich woanders hin, mich beim träger beschweren oder zu ner anderen uhrzeit. die kita hat doch bestimmt einen außenbereich auf dem sie spielen können.
Ich glaube, die meisten Kitas hier haben keinen größeren Außenbereich. Hier ist es sehr eng bebaut.
Ich würde wohl zu andern Zeiten gehen, auch wenn es mich ärgern würde ausweichen zu müssen. Den Träger würde ich aber informieren und auch das Rauchen ansprechen. Das ist nämlich auf öffentlichen Spielplätzen verboten und mit Bußgeld belegt (von der Vorbildfunktion mal abgesehen).
Ich finde es auch unmöglich, da Kinder auf dem Spielplatz spielen. Auch deine Kinder sollten nie in die Kita gehen. Mich nervt dieses Gebrüll auch immer von der Kita. Ich versteh das nicht.
Grundsätzlich ist es nun mal so, dass man auf öffentlichen Spielplätzen zu jeder Tageszeit Kinder unterschiedlichen Alters und unterschiedlichen Temperamentes begegnet. Wen das stört, der soll doch bitte dann im eigenen Garten spielen. Was ich an deinem Fall bedenklicher finde ist, dass die Erzieher ihre Arbeit und Aufsichtspflicht verletzen indem sie im Rudel zusammenhocken und rauchen. Beim nächsten Mal würde ich ganz bewusst die Erzieher ansprechen, z.B. wenn ihr gehen wollt und die Mädels das Zeug nicht rausrücken und damit abhauen. Und Nein, ich würde mich hier nicht als Petze fühlen. Die Erzieher müssen schon ein Auge auf ihre Schützlinge haben und wissen was die da treiben.
Auch Kita-Kinder sind noch Kleinkinder. Da hilft nur ausweichen; entweder zeitlich oder räumlich.
Eigentlich sind nur Krippen-Kinder Kleinkinder, also im 2. und 3. Lebensjahr.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?