Elternforum Rund ums Baby

Kita-Eingewöhnung mit 6 Monaten

Anzeige kindersitze von thule
Kita-Eingewöhnung mit 6 Monaten

Franka89

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist 6 Monate und hatte heute ihren ersten Tag in der Kita. Da wir im Ausland wohnen, wo es keine bezahlte Elternzeit gibt, ist es uns aus finanzieller Sicht leider nicht anders möglich. Ich habe sie also vorhin in der Kita abgeholt und laut Erzieherin lief alles ganz ok und sie hat wohl nur einmal richtig geweint. Jetzt habe ich mich mit ihr zum kuscheln ins Bett gelegt und als sie eingeschlafen war, hat sie 3-4 mal tief geschluchzt (so wie nach vielem weinen). Ich mache mir große Sorgen, dass sie vielleicht doch mehr geweint hat als gedacht und das die vielleicht denkt ich hätte sie im Stich gelassen. Gibt es hier vielleicht Erfahrung oder Meinungen zur frühen Kita Eingewöhnung und eventuell wie viel weinen da normal ist? Viele Grüße Franka


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franka89

Hallo, ich glaube, es kommt sehr stark darauf an, wie die Eingewöhnung war. Wenn sie dort eine sichere Bezugsperson hat, die sie auch trösten kann, dann würde ich nicht davon ausgehen, dass sie längere Zeit geweint hat.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franka89

Auch wenn sie heute kaum geweint hat, wird es ein sehr anstrengender und belastender Tag für sie gewesen sein. Ihr Aufschluchzen werden mMn die Steine gewesen sein, die ihr vom Herz gefallen sind, weil sie wieder im sicheren Hafen bei dir ist. Es war ihr erster Tag. Ich persönlich halte nichts davon einen Säugling in die Krippe zu geben. Meine Kinder gingen erst mit 2 , bzw 3 Jahren. Aber wenn es bei euch nicht anders geht, dann geht es halt nicht anders. Werte meine Meinung bitte nicht als Vorwurf.


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Mein Sohn sollte auch erst mit 3 gehen, ich bin auch zu Hause (wieder schwanger) und Sozialpädagogin und habe immer so gedacht wie du.. dann kam corona.. die Krippe war das beste was meinen Sohn passieren konnte sozial gesehen. Ich hole ihn aber spätestens um 15 Uhr ab und er hat oft freitags frei for ein langes Familienwochenende. Er liebt die Krippe und sagt mir Abends schon, welches Auto er morgen mit in die Kita nehmen will und mit wenn er spielen will


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franka89

In unserer Kita sind Babys ab der 8 Woche willkommen. Es gibt selten Kinder unter 11 Monaten dort aber die wenigen Babys die ich in den letzten 5 Jahren dort erlebt habe, wurden betütelt und wirklich ganz ganz lieb betreut. Ich hätte vertrauen...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franka89

Es war ganz sicher ein anstrengender Tag für sie. Aber die Betreuer dort kennen sich aus und sie wird ganz sicher nicht die Jüngste gewesen sein. Da sind bestimmt Kinder ab 6 Wochen? Je selbstverständlicher du sie abgibst und abholst, dessen leichter wird ihr die Eingewöhnung fallen. Mein Kind wurde auch im Ausland betreut, man kannte dort keine Eingewöhnung. Ich habe 2 Wochen dort "gecamped", also eingegangen, bis ich sicher war, dass ich gehen konnte.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franka89

Dieser erste Tag war sicher sehr anstrengend für sie. Das geht älteren Kindern aber auch so. Meine Schwiegermutter war Krippenerzieherin in der DDR und dort gingen die Kinder reihenweise mit 6-8 Wochen in die Betreuung - ohne Eingewöhnung und oft 10 Stunden täglich. Sie hatten sich alle schnell eingewöhnt.


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franka89

War es ihr komplett erster Tag? Wie läuft denn bei euch die Eingewöhnung? Unsere Freunde wohnen in Spanien und da wird das Kind an ersten Tag einfach abgegeben und die Eltern gehen. Die Frage ist ja auch, wie lange dann die Trennung ist. Bei unserem Sohn haben wir es auch so gegandhabt „hinbringen und gehen“ , Aber wir haben ihn am ersten Tag nach 5 Minuten geholt, am zweiten 10 Minuten, am dritten 20 Minuten und am Freitag war er dann schon 1 Stunde da. Die Woche darauf langsam weiter und am letzten Tag der zweiten Eiche hat er schon in der kita Mittagsschlaf gemacht. Er war 18 Monate alt. Aber so wird es auch bei den 6 Monate alten Kinder gehandhabt. In Deutschland eher unkonventionell, aber es ist eine private Einrichtung. Das das Kind am Abend emotional durcheinander ist wäre aber auch bei 5 Minuten schon nachvollziehbar, da es einfach runde neue Situation ist. Ein ganzer Tag ohne Eingewöhnung wäre unfassbar viel an Eindrücken, die verarbeitet werden müssen. Deswegen wäre es für den weiteren Verlauf interessant, wie das bei euch ist.


Rabat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franka89

Mein Sohn kam auch mit 6 Monaten in die Krippe (3 Tage/Woche). Die Eingewöhnung war zwei Wochen. Anfangs sind wir immer mit rein. Die nächsten ca. 2 Monate haben wir es so eingerichtet, dass wir ihn immer nach ca. 5 Stunden abholen konnten. Nachher musste er dann aber die vollen Tage (ca. 8.5h) bleiben. Es lief zum Glück gut, die Erzieherin meinte, dass die Eingewöhnung bei so Kleinen häufig einfacher ist als mit 1-2 Jahren. Wichtig ist vor allem, dass es eine nicht zu grosse Gruppe ist und sie wenn möglich nur wenige Bezugspersonen haben und ein guter Personalschlüssel (bei uns 2-3 Kinder U2 auf eine Betreuungsperson). Auch haben sie ihn am Anfang noch viel in die Trage genommen. Es ist aber natürlich normal, dass es eine Umstellung für die Kleinen ist und das mit mehr Weinen verbunden sein kann. In welchem Land seid ihr? Wir in der Schweiz.