Sonnenblume.
Habt ihr direkt bei der Einrichtung eine Anmeldung geholt um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen? Oder habt ihr euch nur beim kitaportal angemeldet? Bin so ein bisschen unsicher einerseits möchte ich mir gerne die Einrichtung näher anschauen, andererseits gibt's ja extra die Anmeldung im kitaportal. Und ich möchte jetzt auch nicht den laufenden Betrieb stören. (Wir sind vor einem halben Jahr aufs Land in ein Dorf gezogen. Der kitastart soll zum Sommer nächstes Jahr sein)
Hallo, bei kann man sich ausschließlich über ein Portal anmelden mit dem deutlichen Hinweis, nicht in einer Einrichtung vorstellig zu werden. Viele Grüße
*bei uns
Einfach mal anrufen und nachfragen. Vor Corona konnte man bei uns Termine ausmachen zur Besichtigung, evtl machen sie es ja mittlerweile auch wieder.
Erst Anmeldung über das Portal, dann einige Wochen später habe ich angerufen um nach Möglichkeit einen Termin vor Ort zu machen.
Ruf doch an und frage dort nach was üblich ist..?
Wir haben einfach den Anmeldebogen ausgefüllt und 2 Monate später eine Zusage bekommen.
Wir haben gerade den Platz für unsere Wunsch-Kita erhalten. Anmeldung über das Portal, persönlich besichtigt, Fragen gestellt und daraufhin den Platz direkt bekommen. Ohne persönliche Vorsprache hätten wir den Platz definitiv nicht bekommen. Ich würde mich in jedem Fall mal telefonisch melden. Schaden kann es nicht. Wenn sie keine persönlichen Vorsprachen wünschen, werden sie es schon sagen. Aber jedes Elternteil sollte die Möglichkeit haben, sich die Einrichtung für sein Kind persönlich anzusehen.
Hier doppelt, angemeldet übers Portal und in den Kitas persönlich vorgestellt,danach bin ich erst zu dem Schluss gekommen dass nah nicht unser Ziel ist sondern die schönste und angenehmste Kita
In meiner Stadt ist es üblich sich vorzustellen, wer das nicht macht hat keine Chance. Sollte aber auch in eurem Interesse sein, sich die Einrichtung, in die ihr euer Kind bringen wollt mal anzusehen, wirkt sonst ziemlich gleichgültig
Ist hier auch so. Offiziell natürlich nicht, aber inoffiziell führen alle ihre Listchen und die Einrichtungen vergeben die Plätze selbst und da ist es besser, wenn sie den Namen schon mal gehört haben.
Ich habe mir als ich im Mutterschutz war die Webseiten einiger Kitas und ihre Konzepte angesehen. Bei meinen beiden Favoriten habe ich dann einen Termin zur Besichtigung gemacht. Die Kitaleiterinnen waren sehr freundlich und ich kam mir nicht so vor, als wenn ich den laufenden Betrieb stören würde. Man bleibt ja auch nicht den ganzen Tag da, sondern guckt sich vielleicht mal eine halbe Stunde alles an. Danach habe ich dann die Anmeldung im Kitaportal gemacht.
Bei uns gibt es kein Protagonist und man musste sich ohnehin bei jeder Einrichtung selbst anmelden. Und in regelmässigen Abständen fortbestehendes Interesse mitteilen, damit man nicht von der Liste gestrichen wird. Besichtigungstermine bekam man unproblematisch. Ist aber auch 11 jähre her, das wir gesucht haben. Beim Kleinen mussten wir nur noch sagen, wann wir denn gerne anfangen wollen.
Das scheint wieder sehr verschieden zu sein. Hier steht immer ein Termin in der örtlichen Presse für einen "Tag der offenen Türe für Neuanmeldungen". Dieser findet zwei mal im Jahr statt. Man geht da hin, besichtigt den Kiga und bekommt bei Interesse einen Bogen mit nach Hause.
So kenne ich das auch. Alle Kindergärten haben geöffnet um besichtigt zu werden. Und dann meldet man sich an.
Das läuft leider bei jeder Kita anders ab. Die eine nimmt nur Kinder, deren Eltern vorher da waren, die nächste lehnt solche Kinder wegen Nervigkeit ab. Manche schreiben dazu etwas auf ihrer Seite. Schau doch mal nach oder ruf an/email, ob du die Kita anschauen darfst. Nach der Zusage für einen Platz darf man aber in der Regel sowieso die Kita anschauen, da sie meist das Kind kennen lernen wollen bevor die Eingewöhnung los geht. Es kommt auch vor, dass man zu dem Zeitpunkt mehrere Zusagen hat und dann die Wahl hat. Du siehst: großes durcheinander! Mieße Organisation, viel Frust bei den Eltern... Viel Erfolg!
Bei uns gibt es eine Anmeldewoche. Die habe ich genutzt und mir keine Einrichtung angesehen. Lohnt nicht. Hier meldet man viele Kitas an und schaut, ob und wo man genommen wird. Ich kann nicht 10 Kitas ansehen. Dafür fehlt mir die Zeit. Zusage bekommt man eh nur für maximal 1 bis 2 Kitas. Die kann man sich ansehen oder nehmen, wenn man drauf angewiesen ist. Auswahl als berufstätige Mutter gibt es nicht.
Also bei uns im Ort gibt es auch einmal jährlich einen Tag der offenen Tür. Da kann man alles besichtigen und Fragen stellen und es wird erklärt, wie man sich anmeldet. Das geht hier noch über ein ausgedrucktes Formular, welches man am besten ein paar Tage nach der Geburt persönlich in der Kita abgibt. Ich würde mir aber auch immer vorher persönlich ein Bild machen wollen. Und eine Kita, die Kinder von der Liste streicht, weil die ,, nervigen" Eltern sehen möchten wo ihr Kind zukünftig einen großen Teil des Tages verbringen wird, die dürfte mich sehr gerne von ihrer Liste streichen. Eltern sollten immer die Möglichkeit bekommen mit den Erziehern konstruktiv ins Gespräch zu kommen,natürlich ohne diesen unnötig Zeit zu nehmen.
Bei uns gibt's einmal jährlich einen Tag der offenen Tür in allen Kitas der Umgebung. Für die muss man einen Besichtigungstermin ausmachen und kann sich dann in einem bestimmten Zeitraum in einem vorgegebenen Formular eintragen (eine Art Kita Portal, über die Gemeinde). Unterm Jahr kann man sich theoretisch auch anmelden, aber das läuft nur direkt über die Kita und die Gemeinde. So oder so muss man also in Kontakt mit der Leitung treten. Würde also einfach Mal anrufen, Interesse bekunden und ggf nach einem Besichtigungstermin fragen.
Ich habe damals einen Termin gemacht und mir alles zeigen lassen und danach zur persönlichen Anmeldung. Für Sommer nächstes Jahr bist du aber schon spät dran.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)