katsix2903
Wir haben uns so auf die Taufe von unserem kleinen Wurm gefreut und hatten total tolle Ideen und jetzt sagt die Kirche, das jede Taufe mit ein un dem selben Messeinhalt stattfindet und keinerlei Mitsprache gewünscht ist. Ich könnte wirklich k...... Die Inhalte sind Uralt und die Messe. Ich überlege jetzt ernsthaft den Termin abzusagen. Die Kirche kann sich doch nicht immer darüber beschweren das so wenige junge Leute in die Kirche gehen und auf der anderen Seite selber nicht mal über eine kleine minimale Veränderung in einer Taufe nachdenkenen
Das war hier auch so bis der neue Pfarrer kam Ich habe das beim ersten eben so hingenommen und es war trotzdem ein toller Tag :)
wieviel wert legst du darauf, dass dein kind getauft ist...
Wir legen schon großen Wert darauf, das er getauft wird, mich ärgert das jetzt aber fürchterlich
Wenn dir ein bestimmtes Lied gut gefaellt, dann singt es doch nach der Taufe im Kreis der Familie Ich hab damals auch im ersten Moment gedacht "oh nein! Dann ist die Taufe bloed " usw Vorallem als ich erfahren hab, das noch ein Kind getauft wird ! Ich hab mich dann beruhigt und gedacht ok, wenn das hier so ist, dann ist e ebenso Ich moechte dass mein Kind zur Kirchengemeinde gehoert Und weißt du was , es war eine ganz tolle Taufe ! Und das Kind das mit getauft wurde war voll suess , nette Familie und es ist Schoen , dass diese beiden fremden Kinder ein besonderen Tag teilen :)
ist eine andere gemeinde möglich...
Wenn der Kundenservice dort mies ist, gehst du eben woanders hin. Na und?
würd ich auch sagen.... dein Kind kann auch in einer anderen Gemeinde getauft werden....unmöglich sowas...wir hatten bei allen dreien die Messe mitgestaltet und der Pfarrer war froh über die Arbeitserleichterung....es war sogar gewünscht.
sondern die gemeinde (pfarrer/pastor). ich kenne es, das eltern und paten, evtl. die kinder selber die taufe vorbereiten und elemente mit reinbringen! vielleicht schaust du dich mal nach einem pfarrer/pastor um, der weltoffener ist.
einen sogenannten Taufkreis, der besteht aus 10 älteren Ehrenamtlichen Damen. Die bestimmen was in der Taufe gemacht wird und haben das Programm entworfen. Ich habe mir jetzt eine Telefonnummer von einer Dame geben lassen, ich möchte mich nicht ausschließen lassen
ärgerlich. aber suche dir einfach eine nachbargemeinde, mit einem anderen pfarrer. und laß dort taufen.
Ich würde woanders hingehen, wenn die sich im Ort so anstellen. Hatten wir hier bei einigen Hochzeiten und Taufen auch schon, Differenzen zwischen dem Pfarrer/Dekan und dem Brautpaar oder Taufeltern. Man kann ja auch einen anderen Ort wählen. Viele hier haben auch "ihren" Pfarrer in die hiesige Kirche mitgebracht, bedarf zwar der Erlaubnis der hiesigen Dekanin, geht aber. Und Mitspracherecht haben hier aber dennoch alle. Also es waren da dann definitiv andere Gründe.... melli
lass woanders taufen. es hängt wirklich an der gemeinde bzw. dem pfarrer. 3 kinder getauft, 3x sehr unterschiedliche taufen ( 1x umzug in eine andere gemeinde). bei der taufe von kind 3 haben mir/uns meine befreundeten kindergarteneltern ( kind 2 war/ist im kiga) ein tolles lied gesungen. haben sie 2 tage!!! vorher mit der pfarerrin abgesprochen, war kein ding. fand sie toll! wäre bei kind 1+2 nicht gegangen....
Wir haben dann bei der Diözese angerufen und beim Bischof eine Anfrage eingereicht - unser Pfarrer stellte sich dann immer noch quer, "durfte" aber dann einem anderen Pfarrer auf Anordnung als Messdiener behilflich sein Dein Argument, dass immer gemeckert wird, dass immer weniger Leute in die Kirchen kommen haben wir auch aufgeführt und zu Bedenken gegeben, dass das vielleicht an den antiquarischen Methoden der Messleitung liegt.
auch noch eins zum Anderen. Der Pastor der die Taufe machen soll kommt aus Kolumbien und spricht so gut wie kein deutsch (nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Ausländer) Er hat auch schon den Abschlussgottesdienst vom Kindergarten gemacht und die Kinder haben kein Wort verstanden, selbst die ERwachsen haben nur mit Mühe und Not verstanden worum es geht
Ich habe kurzerhand die taufe abgesagt und mir einen anderen pastor gesucht.es war eine sehr schöne taufe.
..und nicht "an der Kirche". Guck Dich in der Nachbargemeinde um - es kann auch ganz anders laufen. Hier gab es ein Taufseminar mit Eltern und Paten, und der ganze Taufgottesdienst wurde nach unseren Wünschen und Vorstellungen gestaltet.
eine taufe wird nach einer religion gestaltet und ist kein wünsch dir was konzert.. die zeremonie läuft eigentlich überall gleich ab ich fand die taufe meiner tochter damals sehr schön ich habe lediglich die taufkerze selber besorgt während die anderen beiden (älteren) kinder eine von der kirche bekamen das fest danach kannst du ja so gestalten wie du es möchtest
Das sehe ich nicht so.............Bei unserem Großen konnten wir auch mitsprechen und aussuchen und wurden nicht übergangen, es muss nicht immer alles gleich sein
Mich macht es traurig und ein wenig wütend so übergangen zu werden
Wir dürfen unsere Tauffeier auch selber mitgestalten. Wir mussten auch selber Fürbitten aussuchen. Wir hatten richtig Mitsprachrecht.
Das ganze Geheule bringt Dir aber nun nichts, Du hast kein Mitspracherecht also schau' Dich nach was anderem um, Dir wird nichts anderes übrig bleiben. Gruß
bin schon lange dabei, aber heute ist Freitag und da sind nicht alle Ansprechpartner erreichbar
Ich wünsch' Dir viel Erfolg und bin mal wieder wahnsinnig froh, dass meine Kinder nicht getauft sind und damit nicht allzu viel am Hut haben.
Trotzdem: meine Daumen hast Du!
Gruß
Iat die Taufe innerhalb einer heiligen Messe (mit Eucharistiefeier) oder nur eine Tauffeier (Wortgottesdienst)? Wird nur euer Kind getauft oder mehrere? Sofern du dein Kind römisch-katholisch taufen lassen wolltest: Es gibt tatsächlich innerhalb der kath, Kirche Vorgaben für den Ablauf einer Feier - aber im Regelfall lassen die Vorgaben genügend Spielraum für freie Entscheidungen und Gestaltungen. Naja, Taufe ist zum einen Familienfeier, aber in erster Linie bedeutet es die Aufnahme eines Kindes in die Gemeinschaft der Kirche. Und damit ist es durchaus nachvollziehbar, dass die Gemeinschaft die Regeln festlegt. Wenn du mit der Vorgabe der Frauen nicht kannst, dann ist es wirklich sinnvoll, den Tauftermin abzusagen und dich nach einer Alternative umzuschauen (Taufe bei einem anderen Priester, z.B. andere Pfarrei, Kloster). Ansonsten würde ich mich auch darüber wundern und evtl. beschweren, dass mir bezüglich einer Taufe Vorschriften von einem Taufkreis gemacht werden und ich die nicht z.B. schon bei der Taufanmeldung erfahre. Notfalls beim zuständigen Bischof.
Also es ist eine reiner Taufgottesdienst und es werden vier Kinder getauft, habe jetzt endlich jemanden erreicht und habe ihr gesagt das es so nicht geht. Wenn wir keine Kompromiss finden, würden wir die Taufe absagen und ggf in eine andere Gemeinde gehen. Also die Lieder dürfen jetzt mit auswählen und bei den Fürbitten dürfen wir auch mitsprechen, da sie nicht wusste ob der zuständige Orgelspieler das Lied oder die Lieder kennt, haben wir uns darauf geeinigt das ich die Lieder selber auf der Gitarre begleiten werde, sicherlich ungewöhnlich, allerdings hundert mal besser als bei jedem Kind das selbe zu sagen und selbst unseren Taufspruch dürfen wir jetzt nutzen
Na also, geht doch. Wenn mehrere Kinder zusammen getauft werden, ist es natürlich immer schwierig, von daher macht eine Vorgabe Sinn, dann bricht wenigstens kein Streit unter den Taufeltern aus. Stell dir mal vor, die anderen drei hätten ebenfalls ihre konkreten Vorstellungen. (Nein, DAS Lied geht gar nicht! - Doch DAS will ich unbedingt) Wünsche euch einen schönen Tauftag.
Die Taufe ist am 1. September und zwei Tage vorher treffen sich alle Eltern, Bei einem gemeinsamen Taufgespräch in dem die Taufe besprochen wird. Wir haben uns darauf geeinigt dass alle Eltern mitbestimmen werden und sollen. Es soll sich niemand übergangen fühlen. Schade ist, dass das Taufgespräch erst zwei Tage vorher ist und somit kurzfristige Entscheidung getroffen werden müssen, Mein Mann hatte dann schon vorgeschlagen dass wir nach dem Taufgespräch dann zu uns gehen und Grillen werden, Damit die Ideen ausgearbeitet werden können
sein. Naja - kann auch Überrumpelungstaktik sein, um das Konzept problemlos durchziehen zu können. Ein Schelm ist, wer da Böses denkt.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)