Elternforum Rund ums Baby

Kinderzimmer: Teppich versus Laminat

Anzeige kindersitze von thule
Kinderzimmer: Teppich versus Laminat

Melli130

Beitrag melden

Eure Pro´s und Kontra´s bitte. In Noahs Babyzimmer haben wir uns für Laminat entschieden. Jetzt bekommt er ein neues Zimmer. In dieses wollen wir Teppich legen, weil es doch einfach wärmer ist. Er kommt ja auch bald in das Alter, wo er vermehrt in seinem Zimmer spielt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Wenn ich daran denke, wie viel mein Sohn schon an Säften usw. in sein Zimmer gekippt hat, tendiere ich immer wieder zu Laminat. Gruß


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, die Sauberkeit ist der einzige Faktor, der mich noch schwanken lässt. Aber ist bei euch der Laminat nirgendwo hochgekommen, wenn soviel Säfte verschüttet wurden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Nein ich wische das ja wieder weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laminat ist großer Mist, da siehst du jedes Staubkorn das liegt außerdem zerkratzt es sehr schnell.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn es kommt auf's Laminat an. Auf hellem Laminat sieht man kein Staubkorn und um Laminat zu zerkratzen, muss schon sehr viel passieren. Du hast absolut keine Ahnung vom Einrichten, aber das kennen wir ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

nein auch das teure Laminat zerkratzt,und zwar genau so wie das billige


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein tut es nicht! Du laberst wieder einen Müll!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, dass für 1 €/m2 und das für 3 €/m2.... Übrigens gibt es auch Echtholzlaminat und kein Kunststoffzeug... aber naja...


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, meine Eltern hatten im Haus komplett Laminat (überall hell, Küche rot) und man hat wirklich ALLES gesehen... jede Fluse, jedes Haar, jedes Staubkorn, jedes was weiß ich... es sei denn, du reinigst wirklich penibel täglich den Boden... und das macht ganz sicher kaum jemand...


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was du schreibst ist völliger Unsinn! Klar, wenn man mit hochhackigen Schuhen einen "Plattler" aufführt, kann das passieren. Aber im Normfall ist hochwertiges Laminat gesünder als Teppich. Gruß h


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Dann haben die was falsch gemacht, wie haben auch unser komplettes Haus mit Laminat. Ok im Wohnzimmer sieht man wirklich fast alles, weil wir das dunkles Laminat haben, aber beim hellen sehe ich nichts. Es kommt schon auch drauf an, welches Laminat man legen lässt bzw. legt.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An Kratzer kann ich mich allerdings NICH erinnern... es sei denn, es is mal was schweres auf den Boden gefallen oder so, dann kann der Boden halt auch mal "springen"...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und WIE man es zu den Lichtverhältnissen im Raum legt!


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Is Echtholzlaminat nich im Endeffekt Parkett oder gibt´s da nen großen Unterschied...?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Da gibts Unterschiede... ich war auch erst etwas verwundert... Aber Schwiegerpapa hat sowas ernsthaft beim Fachhandel gefunden und dann in der Stube verlegt...


sylea

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf meinem hellen laminat sehe ich kaum was, auf dem dunklen jedoch viel viel mehr! mein dunkles laminat ist "billigkauf" gewesen, zerkratzt super schnell, das helle war preisliche " mittelklasse" da sind keine sichtbaren kratzer drauf.


sylea

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

obwohl auf meinem hellen laminat sehe ich kaum staub, obwohl ich weiß das er da ist. auf dem dunklen sehe ich es sofort. aber auf laminat sehe ich es und kann es ruck zuck entfernen, aus teppichen bekommt man es nicht so schnell raus!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Gehe sogar noch nen Schritt weiter. Wir haben hier Parkettboden in den Zimmern und der ist schon total verkratzt nie wieder Parkett. Im Wohn/Schlafraum und in der Küche ist Laminat und da sieht man weder Kratzer noch jeden Schmutz, den würde ich jederzeit wieder verlegen lassen


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Ich habs genau umgekehrt. Das Helle im Schlafzimmer war Billiglaminat. Der Dunkle in Noah´s bisherigem Zimmer war teurer Laminat. Aber auch hier das gleiche Problem. Das Dunkle war total schnell verkratzt, obwohl in Lichteinfall verlegt. LG Melli


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Wir haben Laminat und einen Spielteppich... finde dies ist ein guter Kompromis... und kleine Trinkunfälle sind auch somit weiterhin kein Problem...


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

laminat und dann einen teppich drauf. keinen teppichboden, die find ich richtig eklig


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

naja, richtig ekelig finde ich es jetzt auch nicht. Man kann ja auch Teppich reinigen. Früher sind wir alle mit Teppich groß geworden, und wir leben noch ;-)


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Was ist denn an Teppich EKELIG...?


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

ganz einfach: laminat ist einfacher zu reinigen, wenn mal was verkippt wird usw. wenn doch mal mit schuhen reingegangen wird... wenn der hund in dem zimmer seinen zu schnell gefressenen kauknochen auskotzt ( bei uns vorhin passiert) *sorry* wenn das kind sich übergeben muss und nicht mehr weiter kommt...


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Gut, dass wir keinen Hund haben ;-)


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Warum nimmst du keine Echtholzdielen ? Das ist natürlich, hygienisch und warm.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Aus Kostengründen.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Kostengründe ?


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

aus finanziellen Gründen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Kos|ten|grün|de : in der Fügung aus -n (wegen der Kosten). Quelle: http://www.duden.de/suche/index.php?suchwort=Kostengr%FCnde&suchbereich=mixed#inhalte


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich weiß, was "Kostengründe" sind, aber das Argument ist Quatsch. Echtholzböden sind nicht unbedingt teurer. Unabhängig davon, baue ich doch kein Haus für zigtausend Euro um und lege mir dann "Holzspäne zusammengematscht mit Kleber und Lösungsmitteln und überzogen mit einer bedruckten Plastikfolie" rein. Natürliche Baustoffe sind viel schöner und wärmer .... und eben nicht unbedingt teurer !


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

****Unabhängig davon, baue ich doch kein Haus für zigtausend Euro um und lege mir dann "Holzspäne zusammengematscht mit Kleber und Lösungsmitteln und überzogen mit einer bedruckten Plastikfolie" rein.**** Das scheinen hier aber wohl einige User zu machen Aber natürlich ist deren Standpunkt wieder der Falsche. Achja, wenn du weißt, was Kostengründe sind, dann solltest du dich genauer ausdrücken, damit man auch versteht, was du meist


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Wo steht denn was von richtig und falsch ? Ich würde mir halt "so etwas" nicht ins Haus legen und du schon. Mehr als dieser Meinungsaustausch war nicht. Ich weiß nicht, was jetzt dein Problem ist. Kannst du keine Kritik vertragen, ärgert es dich, dass deine Informationen über die Preise von Holzfußböden nur mangelhaft sind oder hast du ein Problem damit, dass ihr anscheindend nicht den finanziellen Rahmen habt, den du gerne hättest ?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Es gibt auch Echtholzlaminat... nur mal so nebenbei...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ist mit Echtholzfußboden Parkett gemeint oder ist das nochmals was andres??


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

"Echtholzlaminat" ist kein (!) Parkett und auch sonst nichts Hochwertiges.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

***Kannst du keine Kritik vertragen, ärgert es dich, dass deine Informationen über die Preise von Holzfußböden nur mangelhaft sind oder hast du ein Problem damit, dass ihr anscheindend nicht den finanziellen Rahmen habt, den du gerne hättest ?*** Ich weiß durchaus, dass Echtholzdielen deutlich teurer sind als Billiglaminat. Dazu muss man nichtmal googeln, das ist Allgemeinwissen. Wo hast du mich kritisiert? Ich kann Kritik vertragen, aber du hast ja nichtmal welche angebracht.... mein finanzieller Rahmen soll nicht deine Sorge sein, ich habe mich auch nicht darüber beschwert, dass wir das Geld für einen Echtholzboden nicht ausgeben wollen/werden. Es ist sinnfrei, mit dir diskutieren zu wollen, daher werde ich meine Zeit auch nicht weiter damit verschwenden. In diesem Sinne einen schönen Tag :-)


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Dein Allgemeinwissen scheint eher dürftig ausgeprägt zu sein.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Leicht zu reingen und warm obendrein.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Bisher habe ich keinen schönen Korkboden gefunden. Aber ist Kork wirklich warm? Ich dachte immer, Kork wäre ähnlich kalt wie Laminat. LG Melli


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

in den Kinderzimmern einen Dielenboden (ist ein altes Haus) und einen Spielteppich drauf, sieht super aus... ich liebe Holzböden lg


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

ja, aber wir haben gerade den Dachboden ausgebaut und ein neues Kinderzimmer gekauft. Irgendwann ist auch finanziell mal gut gewesen und deshalb muss jetzt erstmal ein billigerer Boden her ;-)


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

ein, Kork ist warm und weich - nicht so hart und kalt wie Laminat. Es gibt Kork nicht nur in brauntönen, sondern in allen erdenklichen Farben. Ist zwar nicht gan günstig, aber auf jeden Fall Kinderzimmertauglich - wie ich finde, der Beste Fußbodenbelag für Kinderzimmer.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nicht von Wänden ;)


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

verschiedene Parkettböden/Holzböden...in vielen verschiedenen Preisklassen... Ich bin halt Holzbodenfan....Laminat gefällt mir nicht. lg


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Puh... wir haben uns ja schon Teppich ausgesucht.... Ich glaub, ich muss heut abend mal ein bisschen nach Korkböden googeln ;-) Danke schön


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

teurer als einfacher Laminat oder Teppich. In 5 Jahren wäre der Teppich eh über und wir würden neuen Boden verlegen. Daher soll es nicht allzu teuer sein.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

... schuldigung ... ein paar mehr *g* Kork ist elastisch und deshalb gelenkschonend, fußwarm, schalldämmend, antistatisch und wärmespeichernd. Im Grunde ein Teppich - den man wischen kann.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

der schwemmt auf, wenn mal was ausläuft und man es nciht gleich sieht. meiner mama ihr alte wohnung hatte kork im schlafzimmer, der sohn der vorbesitzerin hat den mal gewischt, danach war der komplette boden hinüber.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Dann hat sie entweder zu nass gewischt - man sollte nur feucht wischen (wie auch bei Laminat) und/oder den Boden nicht versiegelt. Wenn man sich an die Pflegeanweisungen hält, schwemmt weder Kork noch Laminat auf.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

passiert das ebenso. Guck mal hier: http://www.irsa.de/index.php?article_id=66&clang=0


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Kork im Bad? Hab ich ehrlich noch nie gehört. Kenne nur Fliesen im Bad und tatsächlich hatten wir mal Nachbarn, die Teppich im Badezimmer liegen hatten


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Also einen Teppich würde ich mir nicht ins Badezimmer legen *g* Kork schon, wenn er richtig versiegelt wurde ist das kein Problem.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

wir haben und letzt eine Wohnung angeschaut, die hatten Teppich im Bad/Klo


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

vom vorbesitzer komplett mit teppich


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

echt? ist ja krass, hab das zuvor noch nie gesehen :)) das hätte ich als erstes rausgeschmissen :)


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

aus allergiegründen habe ich mich in jedem zimmer für laminat oder fliesen entschieden. (fliesen natürlich nur in küche, flur und badezimmern) natürlich liegen in einigen räumen auch läufer bzw kleine teppiche. da ich einiges an haustiere habe, ist es bei uns einfach besser so. lg


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich kann mich weder für Laminat, Kork oder Teppich erwärmen. Ich würde PVC nehmen, später wenn sie größer sind Laminat. PVC ist pflegeleicht und mitllerweile gibt es auch schöne Laminat-imitationen. Zudem sind die relativ warm. Für das Bett würde ich schöne Bettvorleger nehmen. Teppichumrandungen.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Wir haben Teppich im Kinderzimmer und in der neuen Wohnung würde ich wieder welchen legen :)