Ileni
Hallo, mein Sohn (Ende 1. Klasse) kam schon 2x mit Infos über irgendwelche Kinderzeitschriften-Abos nach Hause, die wir abschließen sollten. Was haltet ihr davon, habt ihr die alle gekauft ??? Mir persönlich gefallen die angebotenen Heftchen gar nicht. Habt ihr vielleicht einen Tip für mich, was eine gute Zeitschrift im Abo ist ??? Geolino ?? Junior wird im Herbst 8 und ist vielseitig interessiert, nur nich besonders an Tieren. LG Ileni
nein..sowas wollten sie hier dne Kindern auch in der Schule aufschwatzen..aber sowas kommt mir nicht ins Haus..wenn holt sich meien mal ne Zeitung am Kiosk
in der ersten Klasse hatten wir Olli und Molli. Jetzt kauf ich ihr einfach regelmässig die Filly Zeitung.....der mittlere interessiert sich noh nicht so dafür der bekommt ab und an ein Bob der Baumeister Heft.
wurde uns noch nie angeboten
DAS würde mich jetzt tatsächlich interessieren. Gibt es da Geld für die Schule, wenn genug Abos angeworben wurden?
DAS würde ich dann doch mal die Elternvertreter fragen lassen.
Ich finde es unschön, wenn Werbung und Schule miteinander verschmelzen.
Abos halte ich auch für Müll, besonders die in der Schule aufgeschwatzten. Sobald mein Kind alt genug ist, werden wir bestimmt öfter den Dein Spiegel kaufen, oder die Kinderzeitschrift von Die Zeit. GEO Mini war phasenweise der Renner, aber eigentlich verbringt mein Kind mehr Zeit mit spielen als mit still in der Ecke hocken und lesen...
ja unsere bringt unterm Jahr regelmässig Zettel mit heim wo man bestellen kann...auch Karten vom Jugendrotkreuz und so Sachen.
Da gab es doch mal einen Fred drum... Müsste ich suchen, aber da wird teils richtig mit psychologischem Druck gearbeitet. Bei uns in der Schule haben solche Abos keine Chance...
Ätzend, wenn es den Kindern Gruppendruckmässig aufgeschwatzt wird...
Wir haben hier das auch nicht. Ich würde dann auch einen "Larry" machen.
na man muss ja nicht entweder man bestellts oder nicht...da macht niemand Druck
Vor rund 35 Jahren hatte ich zunächst den Tierfreund, später die Stafette. http://www.sailer-verlag.de/kinderzeitschriften/home.html
Weiß nicht, ob das so einfach ist, denn die Kinder werden schon irgendwie dazu gedrängt, ihren Eltern da das Abo abzuschwatzen (Was? Du hast noch nicht das Abo XYZ? Was bist Du denn für ein Schluffi)
nein hier wird der Zettel ausgeteilt und gesagt wenn ihr bzw. eure Eltern was bestellen wollt dann bringt ihn dann und dann wieder ausgefüllt zurück...mehr ist es hier nicht...
Die Kinder, die ein Abo abschließen, Kriegen ein Geschenk. Alle anderen nicht. Solche Methoden ziehen selbst bei vielen Erwachsenen noch, bei Kindern finde ich das unmoralisch.
Nun ja, ich habe auch keine Rabatt-Karte
Schön sind auch diese tollen Fragen oder Anschreiben:
"Sie möchten doch sicher auch nur das Beste für ihr Kind, nicht wahr Frau Steffi528? Deshalb möchte ich Ihnen unsere Versicherung vorstellen..."
hier nicht hier kriegt man nur das was bestellt wurde.
Jahaaa, damit die Bösen Rabenmuttis mal so richtig ins Schwitzen kommen...
Meine Reaktion ist dann: "Nein, also echt, meine Kinder sind mir so etwas von egal. Haben Sie zufälliger weise auch einen günstigen Rotwein im Angebot?" Ich finde das einfach nur "Bäh"
coole Reaktion...
Sag ich doch: manipulativer psychologischer Druck, der erstaunlich oft gar nicht wahrgenommen wird... Fängt doch schon beim Werbefernsehen an.
Ich rede mir schon den Mund fusselig, um es meinen Kindern zu erklären. Ja, und bei uns ist Super-RTL gesperrt per Jugendschutz.
Wir haben gar keinen Empfang. Geguckt werden hier nur DVDs.
Davon halte ich nix. Wenn meine Tochter ein Heft haben möchte, wird es so gekauft, sie nimmt verschiedene Hefte, das was für sie interessant ist. Mal will sie auch kein Heft haben....Mahct sie so besser...ich halte gar nichts von diese Abos
für eure Meinungen, ich seh's genauso und mich stört es sehr, das das über die Schule gemacht wird. Und wen es interessiert, die Dinger heißen Flohkiste, Floh, Olli und Molli, Benni, ... und sind alle irgendwie doof und einfach gestickt. lg Ileni
Ich hatte als Kind ein Abo für das Mickey Maus Heft. Das kam früher 1x im Monat.
Mein Sohn hat ein Geolino Abo. Es stehen recht interessante Dinge drin, so dass meine Tochter (11) es auch gerne mitliest. Hier stehen öfter mal Aboverkäufer vor der Tür, da hab ich noch nie was abgeschlossen. LG, Nina
naja was heisst einfach gestrickt...man bietet Grundschulkindern halt was altersgerechtes.....vor allem auch leseschwachen Kindern.
Die die direkt in Schulen vertrieben werden finde ich nicht gut. Mein Sohn z.B. ist völlig unterfordert wenn er eine dieser Zeitschriften hat, die seinem Alter entsprechend sind. Er wird jetzt 7 und mag Willi wills wissen, Löwenzahn, Mickey Maus, Geolino, Fachzeitschriften zu Käfern und Insekten sowie Bastelzeitschriften. Ich würde kein Abo abschließen. So kann das Kind die Zeitschrift immer selber kaufen und auch mal spontan wechseln wenn die Themen grad uninteressant sind.
danke, das ist ein toller Post und das unterschreib ich mit der Unterforderung !!!! Die Tips sind gut, danke
Ein Abo würde ich auch nicht abschließen. Wenn Daniel dann mal lesen kann und sich für ne Zeitschrift interessiert, kann er die sich gerne kaufen . . . LG
Ich hatte vor ein paar Wochen auch das Problem. Der Mann kam in die Klasse und mein Sohn wollte unbedingt diese Gratiszeitung etc. Hab mich dann belesen, mit ihm zusammen geschaut und festgestellt, das die Zeitschriften nix mehr für ihn sind, die da für die 1. Klasse angeboten wurden(viel zu einfach gestrickt, da ja schon fast 2. Klasse). Wir haben es nicht abgeschlossen, er verstand warum. Leider bekamen nur jene Kinder eine Zeitung, die das Abo abschlossen(was ich sehr doof finde, auch wenn es nur 5 von 23 Kindern waren). Fakt ist, wenn die so unpädagogisch ihr Zeug an den Mann bringen, dann ohne uns. Ich hab früher die Mickey Maus gelesen und immer den Tag an dem sie raus kam kaum erwarten können. Ich fand das selber kaufen schöner als einfach nur an den Briefkasten gehen, deshalb bekommt er kein Abo, aber gern jederzeit eine Zeitschrift die ihn interessiert.
Zeitschriften waren und sind bei uns eher im Kleinkindalter beliebt gewesen, wo meine große Tochter lesen konnte, hat sie eher Bücher gelesen. Lg
also wir haben noch nichts aufgeschwatzt bekommen (österreich), dass einzige was alle kids in der schule haben ist die spatzenpost, kommt glaub ich alle 2 monate ist jahreszeiten bezogen etc. und die kinder lieben es darin sachen zu machen oder zu lesen, ich muss sagen die spatzenpost hatten wir als kinder schon und ich bin jetzt bal 37 ;). so ist es für mich okay oder philipp die maus in andere schulen, wo wirklich im unterricht damit gearbeitet wird. kostet nicht die welt und ist lieb gemacht. aber sonstige zeitschriften schauen sie mal in den läden, dürfens auch,aber wird in letzter zeit immer uninteressanter weil oft die "geschenke" nicht viel aushalten (hat sogar mein 4 jähriger schon kappiert). bin froh, dass es so läuft und eigentlich sehr entspannt, obwohl hmm die zweite klasse (beim ersten kind) kommt ja erst noch *gggg*. lg shelpy
Hallo zusammen, ich arbeite für den Sailer-Verlag in Nürnberg und unsere Chefredakteurin hat mich gebeten folgende Zeilen in ihrem Namen zu posten: ... lasst mich, liebe Leser und Schreiber, bitte noch was zum Thema "Zeitschriften in der Schule" sagen. Ich bin Chefredakteurin im Sailer-Verlag und möchte hier eine Lanze für unsere Zeitschriften brechen. Wir verlegen seit fast 50 Jahren Monatsmagazine für Kinder. Wir haben unsere Redaktion in Nürnberg und sind ein Team von toll ausgebildeten Redakteuren und Medienpädagogen. Unsere Spezialität ist es, Stoff zum Lesen, Nachdenken und Spaß haben zu machen, ganz speziell für Grundschul-Kinder. Und mit Olli und Molli, Bimbo, Benni, Tierfreund und Stafette haben wir tatsächlich schon Millionen Kinder erfolgreich begleitet. Warum unsere Zeitschriften in der Schule angeboten werden? Weil in den Lehrplänen verankert ist, dass Kindern Lesestoff gezeigt werden soll. Bücher, Zeitschriften als Brücke zum Buch, Tageszeitung, Internet . . . Grundschulkinder sollen die ganze Welt des Lesens kennenlernen. Wer die Magazine mal sehen will: http://www.sailer-verlag.de. Oder schickt mir eine Mail, dann sende ich Euch ein kostenloses Probeheft. Die Adresse ist: andrea.hoesel@sailer-verlag.de Sorry, dass mein Beitrag so lang geworden ist. Ach ja, wer unser Team mal im Video sehen möchte: http://www.sailer-verlag.de/kinderzeitschriften/home.html
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt