Katzii
Heyy, ich wollte euch mal so fragen für welchen Kinderwagen ihr euch entschieden habt. Ich habe den Anex e Type im Auge weiß aber nicht wie die Erfahrungen so sind… ich finde nichts Konkretes im Internet. Hat einer von euch vielleicht den Anex e Type und könnte berichten?
Die Marke Anex kannte ich bisher nicht, dazu kann ich dir also nichts sagen. Das einzige was mir auffällt ist, dass der Sitz relativ klein und kurz aussieht. Ich sehe viele Kinder im Kinderwagen und oft sehen die Kinder viel zu groß aus für die Wägen. Viele Kinder sind überdurchschnittlich groß heute, auch schon mit einem Jahr. Wir haben den Tfk Mono und sind super zufrieden damit. Die Qualität stimmt dort und das war mir wichtig. Ich bin damit gejoggt, wir waren damit in den Bergen wandern, sind über Äcker gelaufen d in der Stadt unterwegs oder einkaufen. Alles war kein Problem. Der Wagen hatte noch nie ein Problem. Die Luftreifen sind noch so wie am Anfang. Ist halt eher sportlicher. Von dem her kein Vergleich zu dem Anex. Kommt halt drauf an was einem wichtig ist.
Den haben wir auch. Ich bin so zufrieden mit dem Teil, dass ich mir jetzt da Kind 2 nur 1,5 Jahre später kam den TFK zwillinngswagen (wird als Geschwisterwagen genutzt) geholt habe (dieses Mal aber gebraucht). Für unseren Anspruch sind die TFK wägen super, viel unebene Waldwege und ich geh auch damit joggen (mit dem einzelwagen)... da ist der TFK unschlagbar. Allerdings ist er recht schwer und wenn man das Ding öfters verladen muss, gibt es kompaktere. Für uns ist das nicht so relevant, da muss der Wagen hauptsächlich geländegängig und sportlich sein - wenn das die Prioritäten sind, würde ich immer wieder TFK nehmen.
Ich halte nix von diesen billo Wägen. Das Gestell sieht für meinen Geschmack auch sehr klapprig aus. Andererseits würde ich im Leben niemals 2000 Euro ausgeben und habe mir die gängigen meiner Meinung nach einzig guten Marken gebraucht gekauft. Dazu zählen für mich Teutonia,Hesba,Emmaljunga,Tfk Im übrigen würde ich auch keine 800 Euro für einen Kinderwagen ausgeben
Ich würde auch nicht soviel Geld ausgeben, weshalb ich einen in Gebraucht gefunden habe für einen tollen Preis!
Sehe ich genau so. Wir haben exakt einen Kinderwagen gekauft, einen Hartan Racer. Farbe war neutral/unisex (wobei mir das schnuppe war, er hatte die Farbe halt). Gebraucht, aber wie neu (nicht einmal die Reifen waren ansatzweise benutzt) für damals 300 Euro. Von einem Kollegen meines Mannes. Er hat zwei Babys lange gefahren, überall hin, Gelände, Wiese, Strand. War mit uns im Urlaub und lies sich super auseinanderbauen oder einklappen. Federung einstellbar, super easy umzubauen. Nach zwei Kindern war er immer noch sehr gut, gebraucht, aber technisch top. Wir haben ihn dann an die Frühchenstation gespendet, damit die Eltern dort mit den schon fast entlassenen Kindern mal raus können.
wenn er euch gefällt, geht ihn probefahren, ob es auch passt… wir haben den tfk mono, vor allem auch weil mein mann sehr gross ist und man bei diesem den schieber hoch machen kann. zudem ist er sehr wendig und gut für das gelände… wir sind sehr zufrieden!
Kenn ich auch nicht, kenn nur von Jaguar den e type
Wir hatten einen von abc und waren damit zufrieden....
Für mich sieht der Kiwa sehr klein aus. Vor allem die Sportaufsätze sind mir zu klein. Sind ja fast Buggys. Wir haben damals für unsere Enkel einen Emmaljunga gekauft. Die Sportaufsätze waren viel grösser und haben gerade im Winter die kleinen gut geschützt. Gut sie waren nicht billig, aber meine Töchter haben sie später noch gut verkauft.
Hallo! Die Marke kenne ich nicht. Ich war damals auch im Geschäft und hab mich beraten lassen, aber die Preise waren total irre. Mir hat der Hartan Racer gut gefallen, daher haben wir dann einen gebrauchten im Internet gesucht und um 120 € gefunden. Die Farbe war zwar nicht mehr so in, aber der Kinderwagen ist super! Also ich kann auch nur empfehlen einen gebrauchten von einer bekannten guten Marke zu kaufen.
I hey, Ich kenne auch weder Marke noch Modell. So spontan habe kann ich mich auch nicht erinnern, ich schon einmal gesehen zu haben. Allerdings haben die Vorschreiberinnen recht, dass die Wanne und der Sportwagenaufsatz schon sehr klein aussehen. Außerdem ist mir sofort das absolut mickrige Fach unten aufgefallen. Da passt ja nicht einmal ein Minieinkauf rein. Das wäre für mich schon ein KO Kriterium.
Ich habe einen harten racer geschenkt bekommen. Es war ein älteres Model in grün und er war toll .Mit einer Tasche die man rausnehmen konnte. Der Kinderwagen war in einem super Zustand , man konnte alles durchwaschen. Ich wollte zuerst einen neuen Kiwa haben und bin froh, dass wir dass so gemacht haben. Als der Kleine sitzen konnte, haben wir einen tollen Buggy gekauft. Wichtig ist, dass der Wagen sauber ,sicher ist und gut fährt. Wie er aussieht war mir egal.
.
Offensichtlich nicht so erfolgreich
Hallo, dieser Kinderwagen sagt mir auch nichts. Wir haben den Vita Hope von my junior jetzt für Nr. 3 gekauft. Den den ich bei den anderen beiden hatte, haben wir schon verkauft. Nr. 3 ist ein ungeplantes Wunschkind:) Den vita hope habe ich einer Freundin nachgekauft. Da kann man in der Babywanne das Kopfteil etwas erhöhen. Da ich bereits zwei Speibabys hatte, gehe ich davon aus dass es bei Nr. 3 wieder so wird:) Da kann es helfen wenn der Kopf etwas erhöht liegt. Außerdem haben die so ein cooles "Fenster" das man zum gucken öffnen kann. So können die Kleinen schon in der Babywanne rausgucken. Fand ich ganz cool. Liebe Grüße und alles Gute für Dich.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)