Elternforum Rund ums Baby

Kinderwagen Verdeck färben

Anzeige kindersitze von thule
Kinderwagen Verdeck färben

Mannislinchen

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich weiß jetzt nun nicht, ob ich hier richtig bin.. Aber ich versuche mal mein Glück. Als absoluter 50er jahre Liebhaber habe ich mir natürlich einen Zeitgenössischen Silver Cross Kinderwagen zugelegt... Leider ist das Verdeck ausgeblichen und ich würde es gerne Färben. Ich habe allerdings keine Ahnung von der Technik an sich (dass ich auf die Farbe achten muss ist klar, es ist auch noch genug Zeit zum auslüften des Wagens vorhanden) Hat irgendjemand von euch das eventuell schon einmal gemacht? Hab schon mal in so einem Forum für Nostalgie Kinderwagen gefragt aber da gar keine Antwort erhalten. Danke und liebe Grüße


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mannislinchen

Bevor du dich ans Färben machst, solltest du zwei Dinge klären: Kannst du das Verdeck abmachen? Wenn nicht, wüsste ich keine Technik, die dauerhaft funktioniert und nicht bei Regen abfärbt Was für Material ist das Verdeck? Für Kunstfaser gibt es spezielle Mittel, die sollen aber trotzdem nicht besonders toll sein. Baumwoll(mix) kann man sehr gut färben. Ich nehme die Mittel vom dm für die Waschmaschine. Offiziell für 40 Grad. Ich habe aber auch schon viel mit 30 Grad gefärbt. Das hat bisher immer ohne Abfärben funktioniert. Auf jeden Fall solltest du das Verdeck vorher schon mal waschen (damit Dreck und Fettreste raus sind). 4 von 5 Mal klappt das Färben bei mir sehr gut. Beim übrigen Mal gibt es plötzlich Flecken. Ob es dann am Material, Waschmittelrüvhstände oder der Farbe lag Ich kaufe gerne alte Stoffsachen und peppe sie mit Färben auf. Allerdings nur, wenn es auch nicht schlimm ist, wenn sie danach ruiniert sind. Eben wegen der Fleckengefahr - und weil das Ergebnis nie 100% vorhersagbar ist. Mal sind die Nähte aus Polyestern und Färben sich nicht mit. Mal nimmt der Stoff die Farbe nur leicht oder besonders stark an. Da steckt man vorher einfach nicht drin. Oft ist das Ergebnis aber auch gerade deswegen besonders gut.


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Danke für die Tipps, das Verdeck sollte aus Baumwolle sein und auch abnehmbar, also wohl kein Problem es zu Färben. Ich werde mal schauen, wenn ich den Wagen hier hab :)


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mannislinchen

Bevor du dich ans Färben machst, solltest du zwei Dinge klären: Kannst du das Verdeck abmachen? Wenn nicht, wüsste ich keine Technik, die dauerhaft funktioniert und nicht bei Regen abfärbt Was für Material ist das Verdeck? Für Kunstfaser gibt es spezielle Mittel, die sollen aber trotzdem nicht besonders toll sein. Baumwoll(mix) kann man sehr gut färben. Ich nehme die Mittel vom dm für die Waschmaschine. Offiziell für 40 Grad. Ich habe aber auch schon viel mit 30 Grad gefärbt. Das hat bisher immer ohne Abfärben funktioniert. Auf jeden Fall solltest du das Verdeck vorher schon mal waschen (damit Dreck und Fettreste raus sind). 4 von 5 Mal klappt das Färben bei mir sehr gut. Beim übrigen Mal gibt es plötzlich Flecken. Ob es dann am Material, Waschmittelrüvhstände oder der Farbe lag Ich kaufe gerne alte Stoffsachen und peppe sie mit Färben auf. Allerdings nur, wenn es auch nicht schlimm ist, wenn sie danach ruiniert sind. Eben wegen der Fleckengefahr - und weil das Ergebnis nie 100% vorhersagbar ist. Mal sind die Nähte aus Polyestern und Färben sich nicht mit. Mal nimmt der Stoff die Farbe nur leicht oder besonders stark an. Da steckt man vorher einfach nicht drin. Oft ist das Ergebnis aber auch gerade deswegen besonders gut.