Frolle
Hallo Leute, Problem: Mini (fast 4 Monate) schreit im Kinderwagen… Trage ist mir aber manchmal zu schwer (wenn der Rücken schmerzt - kommt vor) und ich muss zu Fuß mit ihr los, um die Großen von der Kita zu holen… MaxiCosi als Kinderwagen-Aufsatz klappt (bislang ein paar Mal kurz getestet zum Einkaufen), aber die Position ist ja ungünstig und Kind ist wettermäßig völlig ungeschützt. Frage: Ist es vertretbar, unter diesen Umständen (!) auch schon mit 4 Monaten den Sportsitz zu nutzen in Halbliege-Position (ähm, ca. „20 Grad Steigung“)? Wenn sie schläft, kann ich es ja liegend klappen. Und wenn nicht, handelt es sich beim Kita-Weg für insg. ca. 20 Min. Im Maxi-Cosi oder im TrippTrapp-Aufsatz ist sie ja auch ungünstig positioniert und trotzdem kann man die Sachen für kurze Zeiten mal nutzen… Der Sportsitz wird immer als no-Go unter 6 Monaten/ ohne Sitzfähigkeit deklariert… Klar, nicht ideal. Aber was soll ich sonst machen?! Was meint ihr?
Hallo, Ich finde, man muss sich das Leben nicht schwerer als nötig machen. Du bist dir bewusst, dass das nicht ideal ist und du wirst das dementsprechend nicht lange nutzen. Und so wie ich es verstehe, auch nicht täglich. 20min brüllendes Baby oder Mama mit mega Rückenschmerzen finde ich auch nicht ideal. Ich würde es machen, und halt schauen, dass es so selten und kurz wie möglich ist. Mögliche Alternativen: Unsere Kleine liebte in dem Alter übrigens schon die Bauchlage. Beim Buggy konnten wir hinten ein Netz aufmachen und sie lag dann am Bauch im Buggy und konnte beim Netz (Blick zu uns) raussehen- hat sie geliebt. Es gibt auch Babywannen, die man vorne aufmachen (Netz) kann, damit das Baby in Bauchlage was sehen kann. Trägst du schon am Rücken? Sonst wäre das evtl auch ein Versuch wert, ich fand das Tragen da deutlich angenehmer. Mit 4 Monaten würde ich evtl auch auf eine Trage mit Schultergurt der am Rücken vom Baby ansetzt wechseln (zB Manduca) - da ist die Gewichtsverteilung finde ich besser, als wenn die Schulterträger vorne am Hüftgurt ansetzen (zB Kokadi Flip Babysize). Also vlt lässt sich auch das Tragen optimieren, so dass es weniger belastend für dich ist. Ansonsten: Tröste dich mit dem Wissen, dass du eh nie alles perfekt und richtig machen kannst. Und selbst wenn du alle heutige Empfehlungen einhältst, merkst du dann bei den Enkelkindern, dass du "alles" falsch gemacht hast, weil es neue Empfehlungen gibt.
wir haben das gemacht trotz vieler "Kommentare". Es hat super funktioniert. Was uns auch noch geholfen hat, in der Babywanne auf den Bauch legen. So konnte er gucken und wenn er seine neugierde gestillt hatte gings wieder auf den Rücken zum schlafen. Seit er sich allerdings drehen kann, muss man ihn anschnallen, also wird hier schon seit paar Monaten der Sportsitz benutzt. 1. Stufe nach komplett liegend.
Ich habe genau das gleiche Problem, meiner ist 4,5 Monate Die Haltung im Sportsitz in Liegeposition ist ja quasi die gleiche wie im Auto, da fragt keiner nach wenn man mal ne Stunde damit fährt. Ich denke ich werde auch für Kurzstrecken jetzt auf Sportsitz umsteigen Beim Großen habe ich das mit knapp 6 Monaten auch tun müssen, lustig fand er die wanne auch mit 4 Monaten nicht mehr aber beim ersten Kind ist man ja noch etwas "verklemmt".... Aber ich kann deine Bedenken verstehen, so richtig gut fühle ich mich auch nicht damit
Soweit ich weiß, spielt da auch einfach die Größe eine Rolle und die Gefahr, dass das Baby noch zu klein ist für den Sitz und durch die Gurte rutscht. Da müssen sich die Hersteller absichern. Meine wäre mit 4 Monaten schon groß genug gewesen, andere sind in dem Alter ja noch winzig.
Danke für eure Zuspruch-Antworten und die Tipps/ Ideen! Dann werde ich das mal mit dem Sportsitz versuchen. Bauchlage mag die Kleine zwar supergerne, aber so würde sie noch nicht den ganzen Weg bis zur Kita durchhalten und auch nur ein halber Weg in der Liegeschale führt zu Geschrei. Und ich hatte vor kurzem nochmal eine Trageberatung, da wurde noch ein bisschen optimiert (ja, auch beim 3. Mal noch möglich…). Am Besten sitzt nach wie vor das Tragetuch. Und eine Halfbuckle. Auf dem Rücken tragen mag die Kleine bislang auch nicht - liegt wahrscheinlich daran, dass sie keinen Schnuller mag und gerne immer mal an meinem Finger nuckelt zur Beruhigung, das geht auf dem Rücken nicht…. Aber am Thema Schnuller sind wir auch dran :D
Die Menge macht das Gift. Nutzt du MaxiCosi, Wippe, Hochstuhl und Co. ebenfalls "nur kurz". Solltest du auf die Summe achten und am Ende des Tages ehrlich zu dir und deinem Kind sein.
Ich denke, das passt schon bei uns zeitlich. MaxiCosi fast nie und wenn, dann nur 10-15 Min. Hochstuhl ist in Liegeposition.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen