JaMe
Hallo zusammen Bei uns ist es zwar noch ein ganzes Weilchen hin, bis unser Krümel kommt, aber wir haben uns trotzdem schonmal in verschiedenen Babyläden herumgetrieben. Dabei haben wir uns in einen Kinderwagen regelrecht verliebt. In jedem Laden werden wir von diesem speziellen Kinderwagen regelrecht angezogen. Es ist, als wenn er uns rufen würde, wenn wir die verschiedenen Läden betreten. Der einzige Nachteil, den wir nun allerdings festgestellt haben, ist der, dass es zu diesem Produkt keinen Adapter für einen Maxi Cosi gibt (gibt neben diesem Modell nur ein einziges weiteres Modell der Marke, bei dem das so ist). Nun haben wir aber immer gesagt, wenn wir mal einen Kinderwagen kaufen, hätten wir gerne einen, wo man einen Maxi Cosi im Bedarfsfall mit nutzen könnte. Halt so für den schnellen Einkauf, etc. Meine Frage ist jetzt aber, wie sehr nutzt man diese Möglichkeit im Alltag wirklich. Denn eigentlich könnte man den Maxi Cosi ja auch quer über den Einkaufswagen stellen (oder auf die Extrafläche oben drauf, die einige Einkaufswagen ja auch schon haben) und hätte dadurch sogar mehr Platz für den Einkauf. Was würdet ihr uns raten? Wirklich an diesem Kinderwagen festhalten oder doch nach einem anderen Modell suchen, wo ein Maxi Cosi Adapter dran passt? WIe sehr nutzt ihr eure Adapter wirklich und vermissen die, die keinen haben, diesen oder eher nicht? Ich bin im Moment ein wenig ratlos. lg JaMe
Ich hatte sowas nicht und würde mich auch deshalb nicht gegen einen KIWA entscheiden. Mittlerweile gibts fast bei jedem Laden diese Einkaufswägen mit Ablage für die Babyschale.
Wir haben das Maxi Taxi.Leicht tansportierbar, aufklappen, Schale drauf fertig!
Sagt mir so nichts. Hast du da mal einen Link?
Wir hatten den gebraucht von ebay...ich gucke mal schnell..
Okay! Danke!
Ich kann dir empfehlen, dann zusätzlich zu eurem Traumwagen einen Quinny Zapp ( oder ähnliches) zuzulegen. Den kann man dann später auch als Buggy weiter nutzen und muß nicht ständig den KiWa umbauen...Ich habe im Auto das Quinny Gestell immer liegen wenn es schnell gehen muß Maxi Cosi drauf und gut...Finde es mega praktisch, könnte gar nicht mehr ohne...
Die Überlegung ist auch nicht schlecht. Wir haben sowieso nur einen Skoda Fabia. Wenn da der KiWa schon drin ist, passt eigentlich gar kein Einkauf mehr rein. Da wäre sowas kleines, platzsparendes wirklich keine schlechte Idee.
In Supermärkten brauchst du das Teil ja eher nicht, weil es Einkaufswagen mit Babysitz gibt oder du den Maxi Cosi darauf stellen kannst. In Einkauszentren mit x Läden durch die man nicht mit dem Einkaufswagen fährt wäre der Maxi Cosi mit Fahrgestell gut. Ich empfand Bummeln im Einkaufszentrum mit Babyschale schleppen extrem anstrengend.
Unser Wagen hatte es und ich habe es nie genutzt. Wenn ich mit dem Auto beim einkaufen war dann maxicosi in/auf den Einkaufswagen. Wenn zu Fuß dann lag der Zwerg sowieso in der babywanne, im Tragetuch. Ich halte von den Dingern nicht viel zumal die Babys sowieso nicht so lange drin liegen sollen.
http://www.ebay.de/itm/Maxi-Cosi-Maxi-Taxi-Tico-Buggy-Kinderwagen-/160913868746?pt=DE_AllesUmsKind_Baby_Kinderwagen_Buggies&hash=item257736c7ca
Danke! Schau ich mir gleich mal an.
Gerne!Ich finds gut,passt auch in mein kleines Auto sehr gut rein.
aber Einkauf kann man da nirgends hinpacken
Da ist unten nur ein kleines Körbchen.Hab meistens ein Korb in der Hand.Zum Großeinkauf gehen wir immer zu zweit Mama schiebt Baby, Papa Einkaufswagen.
Ich hatte 2 Kleine. Großeinkauf ging auch nur zu zweit. 1 Einkaufswagen mit Baby und Kleinstkind und 1 Wagen mit Einkauf. Kleinere Einkäufe mit Geschwisterwagen ging super.
Ja so ist es.Für kleine Einkäufe, hab ich ein Korb in der Hand, ansonsten zu zweit!
Wir haben uns den Hauck Malibu damals zusätzlich zu unserem Kinderwagen gekauft. Der hat nämlich leider eine Größe, die hier in keins der Autos passt, das uns zur Verfügung steht. Also musste dann für den Fall etwas her, was in den Kofferraum passt und wo man Maus nicht wecken musste, wenn sie umgepackt werden musste. Sie sitzt zwar immer noch im Maxi-Cosi, aber den Hauck nutzen wir nur noch als Buggy, ohne Maxi-Cosi.
Drei Kinder und nie vermisst!!! Maxi Cosi ist nicht gut für den Rücken, von daher ist für längere Strecken eh das umlegen in den Kinderwagen nötig. Fürs Einkaufen braucht man so ein Teil nicht. Wie du selbst festgestellt hast, kann man den Maxi Cosi auf den Einkaufswagen (den Kindersitz vom Einkaufswagen aufklappen, Maxi Cosi hat quasi unter Babys Rücken eine Aussparung für das Hörnchen vom Kindersitz des Einkaufswagens) stellen und braucht dafür auch keinen Adapter. Zumal die Zeit nur so wegrast, in der die Kleinen überhaupt den Maxi Cosi nutzen ;-). Also eigentlich überflüssig. LG, cassie
.... wenn der KiWa keine Adapter gehabt hätte! Das war SUPER!!!
gruß
Ganz ehrlich? Wenn ich euch das sage, haltet ihr mich für bekloppt, dass ich mir schon solche Gedanken mache. Deshalb behalte ich das besser für mich. Nur so viel, wir haben noch mehrere Monate Zeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)