Elternforum Rund ums Baby

Kinderwagen mit ins flugzeug

Anzeige kindersitze von thule
Kinderwagen mit ins flugzeug

ASLN78

Beitrag melden

Hallo Leute, habe übermorgen eine Reise in die Türkei mit Türkish Airlines. Ich würde gerne meinen Kinderwagen+Maxi cosi, was mit einer Kupplung oben auf den Kinderwagen fixiert wird, mit in den Urlaub nehmen. Das untere Teil mit den Rädern in klappbar, aber der Maxi Cosi halt nicht. Würde man mir probleme breiten ? Danke für die Antworten schonmal.. Mein baby ist 7 Monate alt :)


Lippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ASLN78

Du kannst beides am Schalter kostenlos aufgeben, ggf musst du zur Sperrgutaufgabe. Normale Kinderwagen können meist noch am Gate abgegeben werden, sodass du ihn bis kurz vor Abflug nutzen kannst. Ich weiß allerdings nicht, ob das auch für den Maxicosi gilt, frag am besten am Schalter.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ASLN78

Wir haben damals den Kinderwagen und Maxi Cosi aufgegeben. Dafür mussten wir zur Sperrgutannahme. Mit genug Zeit ist das alles aber kein Problem gewesen. Für die Zeit zwischen den Flügen und davor und danach kam die Kleine in die Trage.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ASLN78

Wir haben damals den Kinderwagen und Maxi Cosi aufgegeben. Dafür mussten wir zur Sperrgutannahme. Mit genug Zeit ist das alles aber kein Problem gewesen. Für die Zeit zwischen den Flügen und davor und danach kam die Kleine in die Trage.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Wir haben schon alle Varianten durch, Wagen am Sperrgut abgegeben und da auch wieder bekommen, Wagen am Band wiederbekommen, Wagen bis zum Flieger mitgenommen und auch da wiederbekommen. Mal wurde beides nach unten in den Flieger gebracht, mal wurde der MaxiCosi von den Flugbegleitern an Bord verstaut. Wir haben allerdings für Reisen immer einen Zweitsitz gehabt, da man nie wusste, wie mit den Sachen umgegangen wird und dafür war uns der teure Hauptsitz zu schade. Außerdem kam er mal erst 2 Tage später an und wir hätten sonst keinen Sitz im Auto für die Rückfahrt gehabt. Je nach Flughafen können die Wege auch weit werden, wo man das Kind dann tragen muss. Also am besten einen Rucksack nehmen, damit man die Hände frei hat und eine Trage mitnehmen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ASLN78

Vermutlich wie schon geschrieben zum Sperrgut Schalter. Mein Buggy durfte ich bis zum Flugzeug mitnehmen (sollte aber Taschen frei und klein klappbar sein) Auf den Rückweg gab es ihn leider nicht am Flugzeug zurück. Ich musste ihn neben den Kofferband gaaaanz am Ende abholen. Das Kleinkind wollte getragen werden... Der Weg war sehr lang und die Arme sehr schwer . Da wäre die Babytrage ein Segen gewesen...