bellis123
Mein Sohn ist mit 62 cm zur Welt gekommen. Bei der U4 (vor 5 Wochen) war er 69 cm groß. Nun befürchte ich irgendwie, dass wir mit der Größe der Liegefläche im Kinderwagen nicht über den Winter kommen bzw. bis er sitzen kann. Habt ihr irgendeine Idee (außer Babytrage)? Würdet ihr ihn mit angewinkelten Beinen in den Kinderwagen legen wenn die Länge nicht mehr ausreicht, oder ist das nicht gut für die Entwicklung?
Mein Schatz ist zwar bei weitem nicht so groß, aber wir haben die Soft tragetasche aus dem kiwa genommen und ihn dann angeschnallt auf der flachen sportkarre gehabt. Da war er allerdings auch schon gut 5 Monate...
Hallo, Von Emmaljunga gibt es ein Modell wo die Kinder bis ca. 3 Jahre in die Wanne passen. Es wird aber nicht für Deutschland hergestellt. Meine die Dänen und Schweden haben dies. Ich komme gerade nicht auf den Namen von dem Modell. Habe es aber mal bei eBay Kleinanzeigen gesehen. VG
Im Sommer würde ich das wahrscheinlich auch so machen, aber es wird dann tiefster Winter sein wenn er dann aus der Softtasche rausgewachsen ist. Oder meinst du, dass er als länger reinpasst wenn die Softtasche zum Fußsack umgebaut ist?
Also mein jüngster Sohn ist zwar nur mit 55 cm geboren, war aber bei der u4 schon 71,5 cm groß ( mehrfach nachgemessen von der Arzthelferin die konnte es nicht glauben) , somit finde ich deinen Sohn nicht als Riesenbaby, das Problem mit dem Kinderwagen kenne ich aber auch. Entweder Sportwagenaufsatz ganz gerade machen ( geht nicht bei allen) oder nach einen gebrauchten dänischen Kinderwagen schauen (emaljunga und co sind einfach die größten). Deine Idee mit den angewinkelten beinen würde ich nicht machen, zum einen Sau unbequem und zum anderen gefährlich ( Kind stößt sich mit den Beinen unten ab und schießt oben drüber weg , die kleinen haben Kraft)
Danke für den Tipp mit dem dänischen Kinderwagen. Ich wollte es eigentlich vermeiden noch einen Wagen zu kaufen, da wir unseren schon haben und ein größerer ziemlich sicher nicht in unserer Kofferraum passen wird. Aber wenn es nicht anders geht muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.
Gerne mir ist nur ein kleiner Fehler unterlaufen, emaljunga ist eine schwedische Firma, aber die produzieren für den dänischen Markt den big star der halt eine Wanne von 97 cm hat
Es gibt einige dänische wagen mit 98 cm liegefläche. Trille dream, basson ... Du wirst so einen wagen nicht bereuen. Die federung ist mega und kein Vergleich mit deutschen wagen. Ja das behaupte ich und ich hatte beim mittleren um die 20 wagen ;)
Ich meine Trille Ich habe immer gedacht es ist ein Modell von Emmaljunga.
Emaljunga hat den big star der ist 97 cm lang
Unsere waren auch immer sehr groß für ihr Alter. Als sie nicht mehr in die Soft Trage Tasche gepasst haben, habe ich einen Fußsack auf den Sportaufsatz gemacht und die Kinder dann angeschnallt.
Mit angewinkelten Beinen würde ich nicht auf Dauer machen. Stelle mir das sehr unbequem vor. Besorg dir einen gute, ordentlich warmen Winterfußsack, den du in die Sportkarre legen kannst. Lässt sich deine ganz flach einstellen, oder zumindest sehr flach? Ich habe unseren dann bis über die Schultern gezogen und wenn es besonders kalt war erst ne Decke uber die Füße und dann Sack zu. Und falls zu planst, einen Schneeanzug zu kaufen ist ein Fußsack auch ausreichend. Jetztmal von der Wärmefrage aus betrachtet. Und günstiger als ein neuer KiWa.
U 4 vor 5 Wochen. Also ist das Kind jetzt etwa 4 oder 5 Monate alt? Meine Kinder wollten mit etwa 6 Monaten nicht mehr in der Wanne liegen. Was bei 2 Kindern mitten im Winter (Dezember/Januar) war. Also habe ich einen Winterfußsack gekauft und den Sportwagenaufsatz genutzt. Den konnte man in Liegeposition stellen. Ich würde also erstmal abwarten wie das Kind wächst und wie weit ihr in den Winter kommt und wie mobil das Kind dann so ist. Da muss man dann eh auf den Sportwagen umsteigen wegen der Gurte. Außer man hat nen Kiwa mit Gurten in der Babywanne. Ich würde dann aber den Sportwagenaufsatz so einstellen, dass du dein Kind anschaust und nicht nach vorne weg. Dann kann der Wind auch nicht so schlimm rein pusten.
Er ist jetzt gut 3 Monate alt, wird also wahrscheinlich (fast) den ganzen Winter noch liegen. Ich möchte ihn erst hinsetzen wenn er von sich aus sitzen kann. Unseren Kinderwagen kann man in einen Buggy umbauen, demzufolge also auch ganz flach stellen. Die Idee mit dem Fußsack ist gut.
Ich würde auch die Liegeposition im Sportsitz nehmen. Und mit dem erst hinsetzen, wenn sie selber sitzen können; den vorsatz hat ich auch. Bin dann nen Monat mit Trage und Kinderwagen rumgelaufen, da Madame partout nicht mehr in der Babywanne liegen wollte, sie aber noch nicht selbstständig sitzen konnte, ich sie somit nicht in den Sportsitz packen wollte (unseren konnte man leider nicht ganz in eine Liegeposition stellen). Ich glaube beim nächsten Kind werde ich das nicht mehr so eng sehen. Aber vondaher würde ich davon abraten jetzt gehts noch ein neuen Kinderwagen zu holen. Wir haben den großen von Emmajunga. Sie hatte definitiv noch ordentlich Platz dadrin. Das Problem war, dass sie nicht rausgucken konnte...
Naja das weiß man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Bei meiner Großen hat es super geklappt. Wenn sie gemeckert hat, habe ich sie manchmal auf den Bauch gelegt, sodass sie sich mit den Unterarmen abstützen konnte. Das fand sie als Abwechslung ganz gut. Geht mit Fußsack natürlich nicht. Vielen Dank für eure zahlreichen Anregungen. Ich werde erstmal abwarten und dann wenn es akut wird einen dicken Fußsack kaufen.
Mein 2ter Sohn war zwar nur 54 cm aber trug mit 4 Monaten schon gr. 74. Er wollte allerdings nur getragen werden und saß spärer im emmaljunga. Jetzt bei baby nummer 3, geboren mit winzigen 48 cm und 4 kg, wurde es ein emmaljunga big star. Kein fehler denn junior ist jetzt mit knapp 4 monaten auch bei gr. 74. Der big star ist 98 cm lang und wird von den dänen bis zum 3. Lj genutzt. So werden wir das auch machen ;) Gerade jetzt im winter ist für mich ein baby im sportaufsatz ein no go! Es ist ja doch ziemlich zügig und das ist auch mit fußsack komplett anders als in der wanne. Fürs einkaufen haben wir einen gesslein f4 da ist die softtasche 83 cm lang ...
Ein vernünftiger Lammfellsack auf dem flach gestellten Sportwagenaufsatz und das Kind in einen Wolloverall, das reicht locker. Man könnte ja sogar noch etwas unter den Sack legen zum isolieren. Was soll denn da an einer Wanne nun so anders sein? Dann müssten ja alle Babies im Wagen mit Softtasche frieren, ist doch nichts anderes, eventuell sind die sogar dünner als ein Fusssack.
Sehe ich auch so. Wir haben nen dicken Fußsack aus Vlies den kann man oben noch zuziehen dann zieht da nix. Meine wollten ab 5 Monaten sowieso nicht mehr in der Wanne liegen da konnten sie nix sehen gab nur noch Gebrüll. Mein großer war auch so schnell mobil ich war dann froh daß ich den anschnallen konnte...
Naja das lass ich mal dahin gestellt ;) Sportwagen und wanne unterscheiden sich schon deutlich. Aber jeder wie er halt mag ;) Bisher hab ich kein kind angeschnallt, sollte das notwendig werden gibts sogar in der wanne die möglichkeit.
Wie kriegst du das denn hin ohne anschnallen? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Kind 2 musste ich sogar im Einkaufswagen festzurren damit er nicht aufs Kassenband hüpft ;-)
Das ist doch Blödsinn. Mit einem warmen Fußsack und entsprechender Kleidung ist es ohne Wanne nicht kalt und auch nicht zugig.MEINE Erfahrung nach 5 Kinder.
Schau Dir doch mal den Hesba an. Es ist ein Kombi-Kinderwagen und wenn man die Wanne herausnimmt (einfach mit den Henkeln herausnehmen/ auch extrem praktisch für unterwegs), hat man sofort einen Sportwagen. Die Wanne, die sowohl breiter als auch länger als normal ist, ist dabei fest. Zudem kann man ein Nestchen, was sonst im Verdeckt angebracht werden kann, an das Fußende des Sportwagens anbringen und hat somit auch wieder eine Art Wanne, aber eben noch einmal viel größer als normal. Ich hatte den Hesba bei beiden Kindern und würde niemals einen anderen Wagen haben wollen. Lufträder, tolle Federung, großer Korb zur Ablage etc......
Mein Grosser kam mit 57cm und 4610gr zu Welt,bei der U4 wog er 8200gr und war 68cm gross und er hat in einen normalen Kinderwagen von Teutonia gepasst. Mit 5Mon konnte er allerdings sitzen und mit 10Mon frei laufen,deshalb war Kinderwagen nicht so lange ein Thema.
Die letzten 10 Beiträge
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag