Elternforum Rund ums Baby

Kinderwagen am Strand

Anzeige kindersitze von thule
Kinderwagen am Strand

Gretalein

Beitrag melden

Mädels ich brauche bitte eure Hilfe bzw eure Erfahrungen! Wir fahren bald an die Nordsee und wollen natürlich auch an den Strand, Zwergi ist dann gut 3 Monate alt. Babytrage ist eine Möglichkeit, aber damit kann man so schlecht Fußball spielen mit den Großen... Wie macht ihr das? Welchen Kinderwagen könnt ihr empfehlen? Am besten wären ja Kufe am Kiwa um ihn durch den Sand zu ziehen Viele liebe Grüße und einen schönen Abend euch noch!


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gretalein

Wir waren gerade an der Nordsee. Kind ist schon etwas größer, aber ist ja ähnlich die Situation. Buggy haben wir nicht an den Strand genommen, aber Babytrage. Für das schlafende Kind eignet sich auch eine Strandmuschel, finde ich. Muss man nur gucken, ob die zu warm wird. An einem Tag waren unsere "Nachbarn" mit so einem Winzling jedenfalls in der Strandmuschel. Allerdings hatten die das Baby viel auf dem Arm.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gretalein

Hallo, Mini in die Trage und alles andere in den Bollerwagen. Habe ganz viele faltbare Bollerwagen gesehen. Strandmuschel ist auch super- zusätzlich. Grüße und einen schönen Urlaub


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gretalein

Würde ich nicht machen. Habe zwar selber keine Kinder gehabt als ich noch dicht an der Küste gelebt hab, könnte aber dafür die fluchenden Eltern oft beobachten. Da ging Sand im Kugellager, der steckte fest, da Dingen sich die Eltern an zu zoffen weil sich das Teil mit Gewicht im Wochen Sand nicht bewegen ließ etc.... Bollerwagen mit dicken Reifen und alles mögliche an Tragezeug wirkte hier am bewährtesten. Würde es persönliche anders gar nicht erst probieren...


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

bollerwagen mit sonnendach..kann man leihen....damit gehts überall...und das gepäck gleich noch mit....am strand dann eine strandmuschel....so sehen wir es hier jeden tag am strand.....viel spass an der nordsee....wir sind nachher auch wieder da..wohin fahrt ihr???


Gretalein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Super vielen Dank für all eure Tipps! Strandmusxhel klingt super und an einen bollerwagen habe ich noch gar nicht gedacht, prima!! Achja, Wir fahren nach Sylt


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gretalein

Musste mal schauen, ich habe auf Sylt noch keinen Bollerwagen-Vermietungsstand gesehen. Wäre in der Tat praktisch...


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gretalein

Ich fand den Kiwa bzw später den Fahrradanhänger zum Jogger umgebaut sehr praktisch am Strand. Und das obwohl ich sehr viel getragen habe, aber bei Hitze war es mir so doch lieber, vor allem da mein Kind nicht in der Strandmuschel geschlafen hätte. Geeignet sind der Thule Glide oder TFK (mit den großen Rädern). Auch die Fahrradanhänger haben große, praktische Räder, da sollte man aber ein Joggingrad montieren, weil die kleinen Buggyräder ungeeignet sind. Bollerwagen ist sicherlich praktisch, weil man viel reinpacken kann. Aber die kleinen Räder bleiben dann schon eher stecken.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Grüße mir Sylt...da werde ich ganz neidisch....


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

hier kann man bollerwagen beim fahrradverleih mieten....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

man kann auch online vorbestellen. Wäre jetzt in der Hochsaison wohl gar nicht verkehrt.....


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Es gibt Bollerwagen mit breiten Reifen für den Strand.... Grüße


Schlumpfine84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gretalein

Wir sind gerade an der Nordsee und sind von unserem Fahrradanhänger statt Kinderwagen begeistert. Genügend Platz, um zusätzliche Schlepperei zu vermeiden und durch den Strand geht er auch wirklich gut durch. Wir nehmen aber auch manchmal den Bollerwagen, der zum Haus gehört. Geht auch super! Mit unserem Hartan GTS Racer sind wir im letzten Jahr kläglich gescheitert.