Elternforum Rund ums Baby

Kinderwagen.. aber welcher ?

Anzeige kindersitze von thule
Kinderwagen.. aber welcher ?

Junge_Mami2018

Beitrag melden

Hallo, Wir suchen für unsere 8 Monate junge Tochter noch einen Kinderwagen. Ich interessiere mich sehr für den Stokke Trailz oder crusi da wir einen Kinderwagen mit Hohen Sitz suchen, da mir das bücken echt langsam zu doof wird. Momentan haben wir einen 5 Monate jungen abc Design aus den Jahr 2018 auch noch so gut wie neu nur leider gefällt er uns optisch nicht mehr und die Federung ist auch nicht gerade die allerbeste. Vielleicht könnte mir jemand mal seine Erfahrung mit den Stokke Crusi sagen wie der z.B auf buckelige Wege ist und wie die Federung usw. Den Quinny Moodd und den Stokke Xplory haben wir uns bereits angeschaut allerdings nicht so toll und beim Xplory ist der Stauraum echt klein und die Räder sind wohl nicht so für Offroad (Wald usw) geeignet. Danke im Voraus Liebe Grüße


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junge_Mami2018

Was spricht gegen den Moodd? Wir haben den und sind sehr zufrieden :)


Junge_Mami2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Den moodd findet man leider nicht so oft gebraucht suchen ja wenn dann in pink sollte aber auch nicht soo abgenutzt sein und das finden wir momentan einfach nirgends ist die Sitzhöhe bei den Quinny denn genauso hoch wie beim Crusi? Und Federung hat er auch ? Schön ist er ja aufjedenfall aber mache mir etwas Sorgen da ich schon oft gehört das Quinny schnell kaputt geht usw Lg


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junge_Mami2018

Geht doch einfach mal ins Fachgeschäft und testet aus, was euch liegt. So würde ich es machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junge_Mami2018

Also wenn ihr wirklich über Stock und Stein mit dem Kinderwagen gehen wollt - also Feldwege usw. - dann sind die Stocke nicht die richtige Wahl. Dafür braucht ihr große Reifen mit Luftfüllung und dem Möglichkeit zwischen schwenkbaren und feststehenden Vorderrädern (z.B. bei Sandboden müssen die feststehen, sonst wird es super schwer) zu wechseln. Wir hatten den Maxi Cosi Mura 4 - inzwischen gibt es den auch als Mura 4 Plus und waren super zufrieden - großes Gepäckfach, gut zusammenlegbar und für das Geläde absolut tauglich. Vorteil ist auch, dass er prima mit dem Autositz zusammengepasst hat.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junge_Mami2018

Echt? In dem Alter noch einen neuen Kinderwagen? Weil euch der Style nicht taugt? Und du dich bücken musst? Was machst du, wenn dein Kind das Laufen anfängt? Da ist Bücken pur angesagt. Warum keinen ordentlichen Buggy? Und zwar mit richtiger Sitz- und Liegefläche, damit dein Kind was davon hat. Sorry, aber die Welt hat echt ein Luxusproblem.


Junge_Mami2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Es liegt nicht daran sondern eine Studie hat belegt das Kinder die länger rückwärts fahren einfach ein leichteres leben haben und gegen das Vorwärts fahren bin ich allgemein da ich es nicht schön finde. Haben sogar die Hebamme damals schon gefragt sie sagte auch mindestens bis das Kind 1 1/2 Jahre ist soll es rückwärts fahren, da das schlafen so auch angenehmer ist. Es liegt auch nicht an Luxus sondern daran, dass ich auch auf den Kinderwagen Style achte und nicht unbedingt was billiges haben möchte was schnell kaputt geht wenn dann gibt man etwas mehr aus hat aber länger was davon. Und dazu dass wir Stufen in der Wohnung haben und der Kinderwagen immer mit in die Wohnung kommt muss es auch ein stabiler sein und dazu taugen die meisten buggys nicht und zudem sind die meisten ja in Fahrtrichtung vorwärts. Lg


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junge_Mami2018

Es gibt buggys/ Sportsitze, in denen die Kinder vorwärts und rückwärts fahren können


Junge_Mami2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Die entsprechen aber dementsprechend nicht meinen bzw unseren Erwartungen das die kleine auch mehr sieht also weiter oben sitzt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junge_Mami2018

Also echt - leichters Leben, weil das Kind rückwärts im Kinderwagen gesessen hat Ganz ehrlich - ob vorwärts oder rückwärts ist sowas von egal. Es kommt einfach darauf an, was das Kind möchte. Mag es lieber in der Gegend rumschauen oder braucht es den Augenkontakt zur Mutter.... Auswirkungen auf das Leben des Kindes wird es ganz sicher nicht haben - egal in welche Fahrtrichtung man das Kind setzt. Unseren Mura 4 konnte man in beide Richtungen verwenden. Meine Kinder wollten mit spätestens 10 Monaten nur noch vorwärts fahren - sie wollten die Welt sehen. Und schlafen war trotzdem überhaupt kein Problem. Allerdings muss ich den anderen Recht geben - ab spätestens 14 Monaten haben wird den Wagen kaum mehr gebraucht - die Kinder sind gelaufen. Und für Ausflüge haben wir den Buggy genommen. Lange Spaziergänge mit Kinderwagen war bei unseren Kindern, sobald sie laufen konnten, überhaupt nicht mehr drin. Sie haben sich da gelangweilt und wollten selbst "loslaufen".


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junge_Mami2018

Doch, das nennt man Luxus. Per Definition sogar. Da hast du dich aber schlecht informiert. Es gibt Buggies, deren Sitz man drehen kann. Peg Perego Book z.B. Du fällst heute noch auf diese Nur-teuer-ist-gut-Vertriebsmasche rein? Wow.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junge_Mami2018

Mein zweites Kind kam 18 Monate nach dem ersten auf die Welt und hat sicher die meiste Zeit im Geschwister-Wagen in Fahrtrichtung gelegen und gesessen. Damit habe ich ihm ja offenbar das Leben ruiniert! Es kann doch gar nicht sein, dass er uns nie Sorgen machte und nie Probleme hatte - 19 Jahre Gustav Gans noch dazu.... Sorry, du machst deinem Kind das Leben schwer mit solchen blödsinnigen Ideen.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junge_Mami2018

Gleich vorweg ich find Sportwagen und buggys blöd, aber das muss jeder für aich entscheiden :) Schau dir dochmal die Wagen von Emmaljunga an. Sowohl die klassischen Wagen als auch die NXT Reihe bietet viel Platz und Komfort fürs Kind ... Wir haben 2 dänische Wagen mit einer liegefläche von knapp 1 Meter :) Zwerg ist 10 Monate und liebt es, ich ebenso ;)


Junge_Mami2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Haben uns jetzt für den Joie chrome dlx in Dahlia entschieden echt schöner wagen.