Elternforum Rund ums Baby

Kindersitz nach Autounfall

Anzeige kindersitze von thule
Kindersitz nach Autounfall

Atombiene

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich brauche heute mal euer Schwarmwissen und vielleicht war ja einer von euch auch schon mal in folgender Situation: Mir ist gestern jemand an der Ampel aufgefahren, statt zu bremsen ist der Unfallverursacher aufs Gaspedal gekommen und es gab einen ziemlichen Knall. Auto hat einen wirtschaftlichen Totalschaden, fährt aber noch. So, nun war der Reboarder natürlich auch im Auto aber ohne Kind drin. Kann man den Sitz nach dem Aufprall noch bedenkenlos gebrauchen? Ich bin da etwas skeptisch, allerdings durfte der Verursacher nicht schneller als 30 kmh gewesen sein. Ich versuche später noch bei den Zwergperten oder Kindersitzprofis anzurufen, aber vielleicht bekomme ich hier noch etwas Input dazu. Danke und viele Grüße


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Was ich so gelesen habe, wird geraten, ab einem Auffahrunfall von etwa 10 km/h den Kindersitz auszutauschen. Steht auf bei zwergperten.de. Wichtig: das ist ein Schaden, den der Unfallverursacher auf übernehmen muß!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Hast du den Beleg noch? Einige hersteller tauschen die Sitze, wenn der Unfall vom anderen verursacht wurde und die 10km/h durch eine der Parteien überschritten waren. Bei unserem ist eine 5 jährige Garantie in diesem Bereich vorhanden.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Die Polizei hatte mir gesagt, dass es um den Anschnallgurt geht beim Unfall. Die Leiden wohl und sollten daher nicht mehr verwendet werden.Bei mir war kein Kind im Sitz und der Sitz mit der Basis fixiert und ich durfte den Sitz weiter nutzen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Kann man das evt irgendwo prüfen lassen`?


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Die Sitze können auch beschädigt werden, wennjeinKibd darin angeschnallt war. Bei unserem Sitz war damals ein Styroporteil gebrochen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Du wirst ihn in der Kombination wahrscheinlich nicht ersetzt bekommen da der Gesetzgeber davon ausgeht das so der Sitz kaum einen Schaden genommen haben. Ich glaube ab einer Aufprallgeschwindigkeit von 30km/h könntest du ihn bei der Versicherung geltend machen weil er ab dann ausgetauscht werden muss. Vorher gilt es nur als Empfehlung. Und 30km/h ist schon einiges, das wirst du so kaum erreicht haben. Außer der Sitz war nachweisbar in den Unfall mit beteiligt, weil zB Kind drin saß und aus der Halterung oä. Was du nun daraus machst ist deine Sache. Es nützt ja nichts wenn wir nun alle schreiben was wir machen würden. Ich würde es halt versuchen geltend zu machen. Allerdings soll man sich wohl direkt bescheinigen lassen das der Sitz im Auto war.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Ich habe unsere Römer Britax Sitze damals nach einem Unfall dort kostenlos untersuchen lassen. Von drei Sitzen war einer beschädigt und das wurde gegen den Teilepreis repariert. Ich gehe davon aus, dass die gängigen Sitzhersteller das alle anbieten, weiß es aber nicht sicher.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Du meldest doch den Schaden, wenn das kein Gutachter macht. Hier gibst du doch an, um was genau es sich handelt, Reparaturkosten und die Kosten die noch entstanden sind. Hier würde ich den Kindersitz mit angeben. Die Versicherung wird sich schon melden. Ich hatte damals eine Rechtsanwalt. Vermittelt durch die Reparaturwerkstatt. Der erklärte mir ganz genau mit regelmäßigen Briefings was ich einreichen kann und wie der Stand der Dinge ist. War sehr erleichternd.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Danke nochmal an alle, der Sitz wird nun eindeutig ersetzt. Es waren definitiv mehr wie 10 kmh und der Rumps war schon ordentlich. Habe mich nun auch etwas dazu belesen. Bei der Versicherung habe ich alles bereits angegeben und die Rechnung eingereicht, allerdings habe ich beim Unfall natürlich niiiiicht daran gedacht, die netten Polizisten auch Fotos vom Sitz machen zu lassen Ich war damit beschäftigt, die Unfallverursacherin zu trösten. Naja, ich hoffe nun einfach das beste