Elternforum Rund ums Baby

Kindersitz gebraucht kaufen

Anzeige kindersitze von thule
Kindersitz gebraucht kaufen

Clumsi

Beitrag melden

Mich würde mal Eure Meinung unteressieren: Würdet Ihr einen Kindersitz gebraucht kaufen? Er gehörte Bekannten von meiner Schwester, die ich nicht kenne. Ich kaufe wirklich fast alles gebraucht, habe ungelogen noch nie ein neues T-Shirt für meinen Sohn gekauft. Auch Spielzeug, Bücher... kaufe ich gern auf dem Flohmarkt. Das ist nachhaltig und schont den Geldbeutel. Lediglich bei Schuhen und Kindersitzen ist mir die Gesundheit bzw. die Sicherheit wichtiger und ich will gar kein Risiko eingehen. Wie seht Ihr das?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich würde es nicht tun. Um welche Größe geht es denn? Die von 3 bis 12 Jahren sind ja dann eh schon alt bzw. man nutzt die ja so lange dass neu bis Ende der Nutzung schon die Haltbarkeit ausreizt. Wir haben die immer neu gekauft und für gutes Geld weiter verkauft, der Deal war ok dann.


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Wir hatten eigentlich immer neue bis auf einen . Das war die Größe nach der Babyschale, den Sitz habe ich von einer Arbeitskollegin abgekauft. Er war für Opas Auto gedacht. Als dann die Große einfach noch lange zu leicht war um auf den nächste Größe zu wechseln war ich sehr froh den gebrauchten zu haben da meine beiden diese Sitzgröße für ca. 9 Monate gleichteitig benutzten.


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hallo, wir haben immer gebrauchte Kindersitze gekauft, so selten wie wir welche benötigen. Wenn der noch in Ordnung ist, warum nicht? Sicherlich ist der Sitz nicht von einem Unfall, also was spricht dann dagegen. Ich kann halt nicht verstehen, warum der Sitz immer neu sein muss, wenn er doch noch seinen Dienst macht. (Aber für Klimaschutz sein.) Überlegen, prüfen und dann entscheiden. Ohne nachdenken ist es einfach: Kauf einen neuen Sitz.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Also ich bin überzeugte Sitz-Neu-Käuferin. Zum einen ist es wie bei Fahrradhelmen. Kleinste Stossschäden können unsichtbar sein, aber zu Sicherheitsmängel führen. Zum Anderen, haben Kindersitze nur eine gewisse "Haltbarkeit" (Ich lehne mich aus dem Fenster, 6 Jahre?). Selbst wenn man acht draus macht (sitz der Klasse II/III), würde ich das bei einem selbst neu gekauften ausreizen, aber eben nicht noch bei einem gebrauchten. Schwierig. Aber ich nehme das Geld gerne in die Hand und spare dann an anderer Seite.


jungmami12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Wenn ich die Eltern kenne und Ihnen vertraue. Der Grung des Verkaufs ist auch wichtig. Hatten einen Kindersitz nutzbar bis 12 Jahre für die Oma. Sie hat ein kleineres Auto gekauft da Ihrs ein Unfall hatte (ohne Sitz). Der alte Sitz hat ins neue nicht gepasst. Sitz 1 Jahr alt. Bei uns hat er auch nicht gepasst. Der 2. war nicht sehr praktisch das ich den auch Verkauft habe und einen Gebrauchten von meiner Besten Freundin abgekauft habe. Bei Fremden würde ich es aber nicht kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Kommt ja drauf an, um was für einen Sitz es sich handelt, wie alt er ist, in welchem Zustand er sich befindet. Wir haben seit 5 Jahren einen gebrauchten Sitz, damals über Ebay gekauft. Wir haben uns allerdings vorher Marke und Modell rausgesucht und entsprechend gesucht! Er war wie neu und somit war alles top!


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich bin auch eingefleischte 2ndHand Käuferin. Bei Kindersitzen hatte ich halt das Glück aus der Familie welche weiter gegeben zu bekommen. Da weiß man, dass die noch keinen Unfall hatten und der Sitz tatsächlich erst 3 Jahre alt ist, wenn das so gesagt wird.. Gibt's die Chance vielleicht bei dir?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Würde ich persönlich nur machen, wenn es Familie ist und ich sicher das Alter des Sitzes, die Ausnutzung und die Unfallfreiheit wüsste.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Auf dem Sitz ist ja das Herstelldatum eingeprägt, bzw wenn du anhand des Modells weißt, dass der Sitz erst zwei, drei Jahre alt ist, dann würde ich ihm kaufen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er einen schweren Crash hinter sich hat, ist ja gering, wenn deine Schwester die Freundin kennt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

So etwas sicherheitsrelevantes würde ich nur von Leuten übernehmen, die ich persönlich kenne,und deren Sicherheitsansprüche mir bekannt sind. Meine Freundin meinte ich könnte für unsere Jüngste doch ihre Römer Babyschale nehmen-die hatte sie schon bei ihrer ältesten,die 12 war als meine Jüngste geboren wurde, für sie war der Sitz Unfallfrei,dabei habe ich einmal miterlebt wie er bei ihnen im Haus eine lange Treppe runter gepoltert ist-ab einem Sturz aus Hüfthöhe sollte so ein Sitz gecheckt werden,und 12 Jahre ist ohnehin zu alt,sie selber benutzt ihn auch mit einem Alter von 15 Jahren immer noch Von meiner anderen Freundin hab ich ihn ohne zu überlegen genommen,er war 1 Jahr alt,sie selber sind bei solchen Sachen sehr auf Sicherheit bedacht und sie hätten ihn von sich aus gar nicht weiter gegeben wenn auch nur der geringste Zweifel an der Sicherheit bestanden hätte,von ihr haben wir nach dem Maxi Cosi auch noch den Reboarder übernommen. Von ganz fremden niemals,ich bin immer geschockt wenn ich sehe dass manche versuchen 20 Jahre alte Sitze versuchen zu Geld zu machen,ich kann den Leuten ja nur vor den Kopf schauen,ich weiß ja nicht was mit ihrem Sitz so alles passiert ist,und ob sie sogar lügen würden nur um noch etwas Geld dafür zu bekommen(oder ob sie einfach verpeilt sind und selbe gar nicht checken dass mit dem Sitz etwas passiert ist was ihn eigentlich unbrauchbar gemacht hat)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Nein, so Sicherheitssachen würd ich immer neu kaufen - auch wg Garantie und ähnlichem. Wenn’s sehr gute Freunde oder Familie wären, denen ich vertraue, würde ich es vielleicht nehmen.


Krümel_3und4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ja, würde ich gebraucht kaufen, musst halt gucken, dass er okay ist.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ja, mein Mann und ich haben uns auch noch mal darüber unterhalten, dass es ok wäre, wenn wir die Leute selber sehr gut kennen würden und wissen, dass sie sehr verantwortungsvoll sind. Und das Alter des Sitzes muss natürlich berechnet werden. Bei der entfernt bekannten meiner Schwester kann ich einfach nicht wissen, ob der Sitz nicht doch mal beim Umzug hingefallen ist o.ä.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Wir haben die meisten Sitze gebraucht gekauft und das würde ich auch wieder tun.


Mrs_Happy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

…"gucken, ob er ok ist.." Und das siehst Du woran? Auch bei einem leichten crash kann ein Sitz Schaden davontragen. Das siehst Du dann aber nicht! Gebrauchte Sitze nur von Personen, die man persönlich gut kennt, Und das Herstellungsdatum steht immer auf dem Label unter dem Sitz. Kunststoff altert! Ein 12 Jahre alter Sitz gehört entsorgt.


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Wir haben ihn auch lieber neu gekauft, obwohl ich erst gebraucht kaufen wollte. Ich hab mich dann mit dem Thema beschäftigt und würde nun auch nur noch von Familie oder ganz engen Freunden gebraucht übernehmen. Ich weiß ja nicht, um welche Art von Kindersitz es geht...beim großen Onlinehändler mit A einfach mal die Preise beachten...da haben wir unsere Babyschale von Ma** Co** für 75 € kaufen können. Und auch bei R***mann und L**l sind immer wieder Markenprodukte stark im Preis gesenkt.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Von guten Bekannten, Schwester etc. ja - einfach so von Unbekannt hätte ich auch Magendrücken. Was ja eigentlich Quatsch ist, der Sitz wird ja nicht "schlecht" weil da ein oder zwei Jahre ein Kleinkind drin saß.