Elternforum Rund ums Baby

Kindersitz ab 74cm

Anzeige kindersitze von thule
Kindersitz ab 74cm

Jassistern

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir haben eine Babyschale von Nuna mit integriertem Isofix (also ohne Basis), die bis 13kg oder 74cm geht. Jetzt ist unser 6 1/2 Monate alter Sohn bereits 69cm und ich mache mir so langsam Gedanken über den nächsten Kindersitz. Er kann sich noch nicht selbst hinsetzen, denke aber das kommt bald. Da er bisher ein Schnellwachser ist, wäre es schön, wenn der Sitz möglichst für eine lange Länge ausreichen würde. Habe keine Lust in 2 Jahren schon wieder was Neues zu holen Die Kilozahl ist bei ihm zu vernachlässigen, er ist sehr schlank. Wir sind nicht an einen Hersteller gebunden, da wir ja keine Basis haben bisher. Gibt es auch bei Sitzen welche ohne benötigte Basis und trotzdem Isofix? Natürlich kann ich mich auch nochmal vor Ort beraten lassen, dachte aber ich frage schon mal nach Erfahrungen


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jassistern

du hast n kleinen denkfehler. du brauchst so oder so 3 sitze! babyschale-sitz für kleinkind (reboarder!)-sitz für größeres kind. es ist von daher also eigentlich wurscht, wann du welchen sitz holst. du kannst dir problemlos jetzt einen reboarder mit liegefunktion holen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jassistern

Wie rachelffm schrieb: Babyschale, Reboarder bis 3/4 J, Kindersitz ab 4 J. Mit 6 Monaten 69cm ist nun nicht ungewöhnlich, die Babyschale ist aber ungewöhnlich klein. Die meisten gehen bis mindestens 80cm. Ich würde daher am ehesten auf einen Reboarder wechseln, aber noch 1-2 Monate warten, bis du die 74cm wirklich erreicht hast. Babyschalen sind am sichersten. Reboarder würde ich nur im Fachgeschäft kaufen, da sie auch gut zum Auto passen müssen.


Jassistern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Danke euch beiden für die Info Hm verdammt, mein Leasing läuft dieses Jahr im November aus, das heißt ich werde nicht mit meinem neuen Auto hin gehen können. Aber die im Laden wissen ja vielleicht, wie der Sitz in die gängigen Autos passt bzw. Vielleicht gibt es ja so ne Art Kompatibilitätsliste. Die Schale fanden wir trotzdem top, da das integrierte Isofix echt super war, hätten wir nicht missen wollen


Daria87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jassistern

Nutz die Babyschale so lange wie möglich (bis der Kopf über die Rückenlehne ragt) und wechsle dann auf einen Reboarder, den du im Fachgeschäft von deinem Kind Probesitzen lässt. Nicht jedes Kind passt in jeden Reboarder, nicht jeder Reboarder in jedes Auto. Die bauen ihn dir direkt ein und du kannst ausprobieren. Ab 3-4 Jahren kannst du dann auf vorwärtsgerichtet in einem Sitz, der mit Beckengurt befestigt wird, umsteigen


Jassistern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daria87

Danke für die Einschätzung Wie oben beschrieben, wird es leider schwierig mit dem Auto ausprobieren. Die Füße gucken schon unten raus, der Kopf nach oben hat noch Platz, aber auch wenn man ihn höher legt, rutscht er sich immer runter Wollte halt aber eigentlich nicht warten, bis es gar nicht mehr geht mit der Schale, weil man dann so nen Kaufdruck hat


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jassistern

Die Füße dürfen rausgucken, so weit sie wollen die Gurte an den Schultern müssen sitzen, und zwar immer ein bisschen niedriger als diese.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jassistern

Hey, der nächste Schritt wäre definitiv ein Reboarder - wenn du länger etwas davon haben möchtest, würde ich mal nach Reboarder bis 125cm schauen. Die sind dann allerdings nicht drehbar.