Lena1202
Guten Morgen, mein Kind geht ab August in den Kindergarten und wir müssen die Kleidung mit dem Namen markieren. Ich habe online Sticker bestellt aber die sind nach der ersten Wäsche direkt abgegangen. Würde mich freuen, wenn jemand DEN ultimativen Tipp hätte
Ignorieren! Kauf günstig Kleidung (am besten gebraucht) und ignoriere den Hinweis der Kita. Günstiger und stressfreier. Bei uns ist nach insgesamt über 15 Jahren Kindergarten nur 1 Gegenstand verschwunden. Die Kita hat die medizinischen Unterlagen (mit Namen!) verbummelt. Alles andere war nie ein Problem.
Leider hörte sich das bei dem Informationsabend so an als wäre es eine Pflicht aber wie du schon sagst, ich bin jetzt schon total gestresst, weil ich nicht weiß wie das funktionieren soll. Vielleicht lasse ich das wirklich einfach weg und wenn sie es stört, werden die mich ja eh darauf absprechen.
Es geht ja auch nicht nur darum dass irgendwelche Sachen verschwinden. Nehmen wir mal an im Laden XY gibt es die rosa Hausschuhe die reduziert. Diese Schuhe werden einige Eltern in unterschiedlichen Schuhgrößen kaufen. Dann hat dein Kind plötzlich nicht mehr Gr. 24, sondern Gr. 22 oder Gr. 25 an. Kinder merken sowas öfters nicht. Die wichtigen Sachen wie zB Schuhe, Jacke, Brotdose und Trinkflasche werden bei uns immer beschriftet. Hosen und Shirts dagegen nicht.
Wir nehmen hierfür immer einen Edding. Damit auch das Kind z.B. seine Schuhe erkennt (falls es von diesem Modell mehrere geben sollte), kannst du einfach eine Sonne, Blume usw rein malen.
Ich würde das nicht ignorieren. Hier mussten immer Wechselsachen bereitliegen. (Im Kindergarten gab es eine Matschanlage) wenn die Kinder umgezogen werden müssen sollen sie natürlich ihre eigenen Sachen anziehen. Die Erziehung können sich ja nicht merken wem was gehört. Habe meine Kinder auch schon in fremden Hosen abgeholt. Wir haben auch immer den Namen aufs Etikett geschrieben. Mit Edding oder Kuli. LG
Nimm einen textilstift, das funktioniert und ist nicht teuer. Bei uns haben die sticker von klebekerlchen auf den etiketten gut funktioniert, hält auch im trockner. Die bügeletiketten dagegen sind bei der ersten Wäsche abgegangen. Bei uns in der krippe werden öfter mal Sachen vertauscht, eine Markierung hilft da schon enorm - wobei sich dank der Eltern WhatsApp Gruppe auch alles unmakierte meist früher oder später wieder anfindet.
stand bei uns auch drauf. hab auf ein paar sachen ein etikett geklebt, war mir aber bei allen sachen zu aufwendig. ich kleb die nur auf schuhe, brotdose und flasche. die halten bombenfest beim waschen und spülen. hab die bei amazon bestellt. bei den anderen klamotten hat sich keiner beschwert, dass es nicht drin stand und weggekommen ist bisher nur eine hose, was ich nicht dramatisch fand.
Wir markieren nur Sachen, bei denen Verwechslungsgefahr besteht und die frei zugänglich sind - primär Matschhosen, denn da hat gefühlt die gesamte Kiga-Gruppe das gleiche Modell. Wir haben bei K1 einen Riesensatz Sticker von gutmarkiert gekauft, die haben auch schon Waschgänge überlebt. Nutzen wir jetzt für die Grundschule, denn während im KiGa nie jmd. gemeckert hat, ist es dort Pflicht ("Die Kinder finden sonst ihre Jacke nicht." )
Gutmarkiert hält super. Habe mir beim ersten Kind auch total Mühe gegeben mit sowas. Mittlerweile mache ich aber nur noch die Initialen mit Edding auf das Schild. Wir sind aber auch in einer kleinen Kita mit nur 16 Kindern. Da merken die Kinder selbst wem was gehört. In einer großen Kita kann man da als Erzieherin echt verrückt werden.
Ich markiere nur Schuhe, Mützen, Matschhosen und Jacken. Die Wechselsachen liegen bei uns in einem Fach und nicht offen in der Garderoben. Lohnt sich nicht alles zu markieren. Bei uns kommt selten was weg und wenn dann sind es Socken die die Kinder immer (!) irgendwo liegen lassen (und die man eh nicht markieren kann).
Einfach mit Textilstift Initialen rein und fertig. So machen wir das jedenfalls.
Hab die restlichen Etiketten von K1 auch noch rumfliegen, total unnötiger Kauf. Ich beschrifte wenn überhaupt max. mit Kuli oder Edding. Manches ist inzwischen schon zweimal durchgestrichen weils K3 anhat. Manche stört es mit Kuli oder Edding wegen Weiterverkauf, aber mich stört nicht wenn Flohmarktsachen beschriftet sind, und unsere verkauf ich eh nicht mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen