Elternforum Rund ums Baby

Kindergeschirr..

Anzeige kindersitze von thule
Kindergeschirr..

Morle 79

Beitrag melden

Haben eure Kinder Kindergeschirr oder essen sie vom normalen Geschirr mit..? Hier wird eigentlich ausschließlich von Kindergeschirr (Plastik) und Kinderbesteck gegessen.. ich find´s süß..*g*

Bild zu Kindergeschirr.. - Baby Forum - Allgemeine Themen

Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Meine Kinder sind fast 7 Jahre und fast 2 Jahre, sie essen nicht mehr von Plastikgeschirr.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Na mit 1 Jahr oder 1 1/2 hatten sie das hier auch noch. Aber nun mit bald 7 und 9 1/2.... die würden mir nen Vogel zeigen. Ich hatte aber nur nen Teller, Schüßel, Tasse für sie. Gute Plastiklöffel und Gabeln. Nix hier mit unterteilten Tellern oder Herzformen. Das fand ich eher albern. Meine haben sehr früh von normalen Tellern gegessen, normales Besteck benutzt und gute Tupperbecher.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

nö meine sind 9 und 12 die würden mich für verrückt halten wenn ich ihnen sowas da hin stelle


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ja, mit 2 1/2 Jahren liebt mein Sohn sein Cars Geschirr... niemals würd ich ihm Glas oder Porzellan geben. Meine große Tochter nimmt kein Plastik mehr ;-) , hat aber auch ihre Lieblingstasse o.ä.. Lg


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Keine Ahnung, wie meine ab nem bestimmten Alter denken, aber ich denke, dass sie da noch lange mitmachen.. mein Sohn is 5 und meine Tochter 16 Monate.. ;-P


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

mit 5? da hätten mir beide gesagt: mama, bei dir piept es wohl. ich bin kein baby mehr.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

So lange Mama das ja so süß findet, werden sie es wohl mitmachen...


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ich frage mich gerade, warum zumindest das 5-jährige Kind keinen normalen Teller bekommt ..... schmeisst es immernoch mit Geschirr um sich und lässt Becher fallen??


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

meine bekommen beide beim spielen und toben draußen, oder wenn so einiges an besuch hier ist, auch noch die tupperbecher neue welle. sind ja stinknormale! für ein picknick oder so.... ist mir sicherer als glas. aber am tisch oder wenn wir alleine sind gibts glas oder normale tassen....


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Besteck hat er nicht aus Kunststoff, darauf immer rumkauen und nuckeln ist nicht sooo toll. Aus Bechern trinken hier alle gern, aber wir sitzen beim Essen ncht immer alle ordentlich am Tisch und mit Glas oder Porzellan ist mir das bei meinem Sohn zu gefährlich.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Wenn wir im Garten sind, benutzen meine Kinder auch Plastikbecher (Tupper), aber eben nur, weil sie da auch mal mit dem Becher durch die Gegend rennen. Am Tisch gibt's normales Geschirr, Besteck und normale Gläser. Gruß


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Klar, für den Garten habe ich auch Plastik....die mit Deckel und Strohhalm, allein schon wegen Wespen....


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ihr sitzt beim Essen nicht alle ordentlich am Tisch? Wo denn? Wie kann ich mir das vorstellen? Nur mal so aus Interesse jetzt....


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

GENAU! solche becher haben wir: http://www.biggis-wunderwelt.de/bilder/produkte/gross/Tupperware-Shrek-Set-Trink-Becher-500ml-2-Fiona-und-Esel_b2.jpg


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Die haben wir auch, nur halt neutral ohne Shrek oder so ;) Gruß


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

wir auch. neutral. nix motiv!!! hab nur schnell nix anderes gefunden. hab vor 9 jahren 2 picknick taschen gekauft. mit je 4 bechern, tellern, besteck, ner schüßel, kanne.... ect pp.... IDEAL!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Du kannst dir das so vorstellen, dass wir nur manchmal alle zusammen am Tisch sitzen, sonst auch mal auf dem Sofa oder in der Küche. Wenn wir irgendwas feiern oder essen gehen tut es auch normales Geschirr, da sitz ich ja daneben und pass auf.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Warum esst ihr denn so verteilt?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Muss ja jeder selber wissen, aber hier sitzen wir alle gemeinsam am Tisch und essen, da das Essen eine der wenigen Momente ist, wo wir alle an einem Tisch sitzen. Hier wird auch nicht auf der Couch gegessen oder getrennt...also einer am Esstisch oder einer in der Küche. Nee das gibt es hier nicht.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

so ist es bei uns auch. das gemeinsame essen und zusammen sitzen am tisch ist uns heilig. es ist oft der einzige Moment am tag wo immer alle Familienmitglieder zusammen versammelt sind.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Weil nicht jeder immer zum Essen da ist. Wir essen zusammen, aber nicht immer am Esstisch und es isst auch nicht jeder immer das selbe. Am Esstisch sitzen wir, wenn es hoch kommt, 2x die Woche.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Das habt ihr falsch verstanden... wir essen schon zusammen, aber es ist nicht immer jeder hier anwesend und dann setz ich mich nicht an den Esstisch.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ne, das würde es hier auch ganz sicher nicht geben..... Auf dem Sofa essen dürfen die Kinder nur, wenn sie krank sind.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Gibt es nicht eine Mahlzeit am Tag, wo ihr alle da seid? Bzw. der Großteil da ist? Wo sind die Kinder, wenn es Abendbrot gibt?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Meist gibt es keine Mahlzeit, wo alle da sind. Wir machen das so, ihr macht das so..... Warum sollten meine Kinder nicht am Couchtisch essen? Meistens sitzen sie eh am Boden, aber sie dürfen auch aufs Sofa....


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Find dich doch einfach damit ab, dass sie toller sind, als wir und du hast deinen Frieden.. ich kann mir vorstellen, dass sie sich manchmal selbst aufn Keks gehen..*grins*..


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Weil es einen Platz zum essen gibt, einen Esstisch und ich nicht das Sofa bekrümelt und beschmiert haben möchte. Welchen Sinn macht es auch, auf dem Sofa oder Fußboden zu sitzen, wenn man einen Esstisch hat? Mein Mann ist häufig beruflich nicht da, dennoch setze ich mich immer mit den Kindern gemeinsam an den Tisch.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Liebste Morle....habe ich irgendwo Luna´s Tischkulturen beurteilt? Oder machst Du das gerade? Ich habe aus reinem Interesse gefragt und nicht beurteilt, sondern nur Fragen gestellt und geschildert, wie wir es handhaben! Pikiert, weil nicht alle über deinen Plasteteller in Begeisterungsstürme ausgebrochen sind und Dir schrieben, wie süß dieser Teller doch ist? Oder warum musst Du jetzt stänkern?


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Jaa, Tippel.. jaa, Ihr seid ja alle auch absolut toll und einmalig.. nur leider schwerstens gefrustet, das merkt man einfach.. Niemals verhält man sich nach außenhin so, wenn man glücklich und ausgeglichen is, da könnt ihr euch noch so oft um Kopf und Kragen reden..


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Was genau war denn jetzt an meinem Verhalten gegenüber Luna so verkehrt? Du bist also heute gefrustet und musst jetzt das stänkern anfangen, oder wie? Merkst Du das nicht? DU fängst gerade an.....


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Du, ich sag nur das Nötigste..


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

... und den Rest kann sich die luna schon selbst denken


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Sonst geht es aber, oder?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Wenn das wirklich der Fall wäre, hätten wie hier endlich Ruhe vor Dir und Du wärst ganz weg...


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Meine Kinder ( fast 6 und fast 2 ) essen mit uns von ganz normalen Geschirr und trinken auch aus ganz normalen Gläsern / Tassen am Tisch....


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

mit 5 hätte mein sohn mich ausgelacht, wenn ich mit einem plastiklöffel angekommen wär ;)


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Nun ja, man sieht im Hintergrund ja auch, dass die Kleine noch aus einem Fläschchen trinkt, das hat meine mit 16 Monaten auch nicht mehr gemacht


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

ne mit 16 Monaten gabs hier auch schon lang keine Fläschchen mehr. uiuiuiii


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Hier auch nicht..... Ich hatte von Anfang mit Becher angefangen, als es an die Beikost ging.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Meine Kinder haben heute noch ihre Lieblingskinderteller, aber nicht aus Plastik. Sind ja keine Babys mehr. So einen, in Fächer aufgeteilten, Teller hätten wir aber nie!


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

2,5 Jahre - meistens Plastikgeschirr, aber "normales" Besteck 7 Jahre - normales Geschirr (hat aber zb auch Star Wars Teller aus Porzellan) und normales Besteck


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Solches Kunststoffzeug gab es hier zu Babyzeiten. Wobei Mini-Nilo hat Kindergeschirr von Bob der Baumeister. Aber kein Plaste. Und auch sein Kinderbesteck ist wie das normale von WMF & Silit. Er ist 4 und isst zumeist mit vom normalen Geschirr (außer Bob ist dabei).


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

noch einen Plastikbecher, weil das Kind manchmal den Becher runterwirft. Ansonten normales Geschiorr und Besteck. Plastik fand ich immer nervig, weil ich das in meiner Spülmaschine immer verkeilen muss, sonst werden die Näpfe gerne mal rumgeschleudert. Dann stehen die immer voll Wasser, und wenn Du die Maschine aufmachst schwappt Dir die Brühe entgegen. Meine Katzen haben Plastikteller.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Kindergeschirr gibt es, aber aus Porzellan. Kuckst du hier: http://www.porzellantreff.de/de/aff/Auerhahn-Sino-Kinder-Porzellan-Set-p998885.html?utm_source=googlebase&utm_medium=cpc&gclid=CM25ysL2rrgCFQ_LtAodKgwAuw Sie ist jetzt 3 Jahre und isst inzwischen mit Messer und Gabel. Dafür nimmt sie meistens mein Dessertbesteck aus Gastrozeiten (ist ja so eine Zwischengröße ;) und liegt sonst eh nur in der Schublade. Plastikgeschirr von Ikea nehmen wir für den Balkon/Hof oder fürs Picknick ;)


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Die kleine ist fast 4, sie isst von Kunststoffgeschirr, Jasmin ist 8 sie hat Porzellangeschirr mit Kindermotiven. Mein Sohn macht's mal so, mal so. Mir ist es relativ. Nur da die Kids ihr Geschirr selbst holen und weg bringen, ist mir bei der kleinen Kunststoffe lieber. Ab und zu fliegt mal was durch den Flur. :-)


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Hier isses genauso.. ;-P... im Übrigen mein ich natürlich Kunststoff.. ;-P Ich denke, wenn mein Großer keine Lust mehr auf Kunststoff hat, wird er mir das mitteilen.. aber das wird bestimmt noch n bisschen dauern.. :-)


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

hier gab es nie Kunststoffgeschirr. Allerhöchstens Plastiklöffel fand ich kitschig. LG h


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

mein sohn, 7, steht zb auf die plastiktrinkbecher aus dem kino mit den schlümpfen oder weißdergeierwas. und er hat coole brettchen - ich aber auch


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Weiß auch nich, was an Kunststoff so albern is.. selbst ich schnapp mir zum Frühstück und Abendbrot manchmal nen Plastik- oder Kunststoffteller.. totaaaal schlimm..


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Schlimm ist bei Dir so einiges, da ist Kunststoffgeschirr das geringere Übel...


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

ich sagte kitschig. Und was ICH kitschig finde, muss ja nicht zwangsläufig bei DIR so sein. ICH finde Plastik unhygienisch, weil sich in den Ritzen, die zwangsläufig entstehen, Keime usw ablagern. Als Krankenschwester sehe ich das etwas differenzierter als ein "Normalsterblicher". Ob Plastik nun krankmachender als normales Geschirr ist, kann dir im Endeffekt einerlei sein. ICH finde normales Geschirr einfach hygienischer. Und du hast doch gefragt, wie andere das sehen/machen, oder? LG h


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

LG


mamamitherz31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

meine sind 3 und 6 und haben das auch nicht mehr. becher haben wir zwar noch, aber es werden meist gläser benutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Bei uns gibt es für die Kinder Porzellangeschirr, welches sie selbst bemalt haben (davon haben wir eine ganze Garnitur). Kunststoff gibt es bei uns beim Camping und auf dem Boot, normal jedoch nicht, wobei die heißgeliebten Jako-o-Becher immer noch gerne genommen werden. Besteck haben sie auch schon jahrelang "Normales". Aber sie sind ja auch schon älter


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Erinnert mich an DDR schulessen nur in bunt ;-) haben normales Geschirr.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Es gibt durchaus schönes Kunststoffgeschirr, was nicht mal nach Kunststoff aussieht.....aber das was du gezeigt hast ist kitschig, babyhaft und "schlimm".


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Na, da hab ich ja Glück, dass es meinen Kindern gefallen muss, und nich dir, was..?!


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Mein Sohn mochte von sich aus immer einen großen Teller und auch großes Besteck.... Müsli und Co. isst er meist aus Plastikschüsseln, muss er aber nicht, er kann sich aussuchen was er möchte. Viel Kindergeschirr haben wir allerdings eh nicht. Ich finde es allerdings auch nicht schlimm, wenn Kinder gerne ihr Plastikgeschirr nehmen.