Elternforum Rund ums Baby

Kindergarten in Containern - Erfahrungen?

Anzeige kindersitze von thule
Kindergarten in Containern - Erfahrungen?

Atombiene

Beitrag melden

Guten Abend zusammen, Wir ziehen im Sommer in eine andere Gemeinde und nun muss unser Sohn den Kindergarten wechseln. Wir haben am Freitag nach langem Warten endlich eine Zusage erhalten und waren wirklich sehr erleichtert. Es fehlen hier hunderte von Kita-Plätzen... Nun ist es aber so, dass unsere Kita ab September wegen umfassenden Arbeiten in Container ziehen soll. Ich bin da irgendwie skeptisch und suche daher nach Erfahrungswerten. Wir haben die Container-Lösung auch schon von Außen gesehen, der Garten wirkt für knapp 100 Kinder wirklich winzig und bietet keinerlei Schatten. Wahrscheinlich bin ich auch so ablehnend eingestellt, weil unser jetziger Kiga einfach klasse ist... Er besteht aus einer Gruppe mit insgesamt 15 Kindern und ich finde ihn und die Erzieher einfach nur toll. Im Endeffekt haben wir eh keine Wahl, aber vielleicht hat ja jemand sogar etwas Positives zu berichten. Ich stelle es mir halt etwas eng und im Sommer sehr stickig vor


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Ich denke, das wird schon klappen. Stickig wird es, Dank Corona, ganz bestimmt nicht, weil Lüften, Lüften, Lüften Für den Schatten werden sicherlich Sonnenschirme aufgestellt werden, ich denke nicht, dass das so in praller Sonne gelassen wird.


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Wir hatten das auch einmal über ein Jahr lang. War für die Kinder - jedenfalls meine - wirklich kein Problem.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Ich habe ein Jahr lang in Containern als Erzieherin gearbeitet... was soll ich sagen? Es war die schönste Zeit... man hatte sehr intensiven Kontakt zu Kindern und Erziehern, weil es ja alles recht beengt ist. Die Kinder hat es nicht gestört, im Gegenteil, durch die enge konnte kaum Unruhe entstehen, es war ja kein Platz zum Toben. Dazu die Erfahrungen an einer Großbaustelle teilzuhaben... Nun und die riesigen Erwartungen an das neue Haus. Das toll ist... aber... naja,irgendwie, ich wünsche mich in die wirklich tollen Container zurück. Wir hatten weder ein Kälte noch ein hitzeproblem, das bekommt man echt gut hin...


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Hallo. Ich habe in einer Gemeinde gewohnt in der es tatsächlich einen Kindergarten in Containern gab, und zwar als ziemlich lange "Übergangslösung". Es gab auch andere Kindergärten und trotz dem haben sich einige bewusst für diesen kindergarten entschieden (es war zusätzlich noch ein Kneipp Kindergarten). Ich selbst war nie drinnen habe aber von den Eltern gehört dass es von außen zwar nicht ansprechend aussieht,aber man innen gar nicht merkt dass es nur Container sind. Alles gute


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Ich habe mal in Containern als Bürogebäude gearbeitet, keine Einsxhränkungen weil es Container waren, von innen fällt einem das fast nicht mal auf.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Bei uns gibt es viele Schulen mit Containern als Klassenraum, schon über Jahre. Diese kamen immer pos. an. LG


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

mein sohn geht in einen container-kidnergarten. von außen sieht es (für erwachsene) schrecklich aus, aber von innen ist es total schön gestaltet und man merkt nix. das außengelände ist auch schön gemacht, gegen die sonne gibt es sonnensegel. weniger die ausstattung ist entscheidend, als die pädagogische haltung. und die ist bei uns auch tipptopp! LG


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Hier gibt es seit Jahren einen Container-Kindergarten, von außen sehr gewöhnungsbedürftig. Aber von innen sehr liebevoll und gemütlich, gleichzeitig zweckmäßig eingerichtet. Erzieher und Kinder fühlen sich dort "sauwohl". Es ist ein neuer Kindergarten gebaut worden und sie sollten umziehen. Da im Ort allerdings weitere Betreuungsmöglichkeiten geschaffen werden mussten, sollten dann neue Erzieher und Kinder in den Container-Kindergarten einziehen. Das gab mega Proteste und die Erzieher, mit Eltern und Kindern haben es geschafft, dass die neuen Erzieher und Kinder in den gebauten Kindergarten kamen und sie selbst bleiben durften. Original Aussage einer Erzieherin: "Nie möchte ich wieder woanders arbeiten. Hier ist es gemütlich, nie zu warm oder zu kalt, nie zu laut. Außengelände könnte größer sein, aber da gibt es Möglichkeiten mit Ausflügen mal auszuweichen." Ich bin gerade mit Zwillingen Schwanger und werde alles versuchen, damit meine Kinder in ein paar Jahren genau in diesen Container-Kindergarten gehen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Kiga nicht, aber die 1. Klasse. Hier gingen die Kinder lieber in den Container, als hinterher wieder ins Gebäude. sie fanden es aufregend. Der Container wurde aber auch genauso gestaltet wie er sein sollte. Innen merkte man keinen Unterschied zu einem normalen Klassenzimmer.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Wir waren auch mehrere Monate in einem Container-Kindergarten. Das war gar kein Problem.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Ich danke euch allen Ich werde einfach ganz offen an die Sache rangehen und dann wird es schon.