Elternforum Rund ums Baby

Kinderbett Umfrage

Anzeige kindersitze von thule
Kinderbett Umfrage

Mephis

Beitrag melden

Hey. Was habt ihr für Betten für eure Kinder? Wann seid ihr auf welche Größe umgestiegen? Wie lange haben eure Kinder in 90x200 cm geschlafen? Bis zu welchem Alter finden Kinder die neumodischen Hausbetten gut? Bis wann mit Rausfallschutz? Hintergrund ist, dass wir unserer Tochter eventuell demnächst ein 90x200 cm Bett kaufen möchten. Ich bin aber noch unentschlossen über die Art des Bett. Hausbett, Normal, mit oder ohne Rausfallschutz...?


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Also hatten von Anfang an ein Babybett (70x40), was bei 2 Kindern kauk benutzt wurde. Jeweils Richtung 2. Geburtstag wurde ein normales mit Rausfallschutz angeschafft. Kein Hausbett. Kind groß ist Gast 4 und hat noch den Rausfallschutz. Denke / hoffe, bis Pubertät kann es genutzt werden.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Unser Hausbett kann man zum normalen Jugendbett umbauen. Insofern sollte es lange halten. Es ist 90x200 cm groß - mehr passt ins Kinderzimmer eh nicht rein.


Carii4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Hallo von welcher Marke hast Du dein Hausbett?? Bin nämlich auch auf der suche nach einem wo man das dach abbauen kann


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Hausbetten kenne ich nicht, und mein Kind ist noch zu klein. Aber ich selbst habe über 25 Jahre auf 90x200 cm geschlafen (zwischendurch mal Lattenrost & Matratze erneuert), und auch jetzt steht das Bett noch in meiner Wohnung, mit neuem Einsatzbereich. Mein Kind wird daher auch als kleines Kind schon ein langlebiges 90x200cm-Bett bekommen. Ich wüßte nicht, was es sonst als Bett bräuchte. :-)


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

PS: Oder meinst Du diesen Hausüberbau von Kinderbetten? Der Sinn erschließt sich mir nicht, mal abgesehen davon, den Bettenverkauf anzukurbeln... Achja, Rausfallschutz hatte ich als Kind nicht. Meine Mutter hatte angeblich anfangs noch Sorgen, aber Kinder lernen meist schnell. Sonst kann man immer noch nachrüsten oder schlicht ein Stillkissen vors Bett legen...


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Die Hausbetten sind schon nett. Ich habe dafür einen Dachüberzug und Vorhänge genäht, unsere Tochter spielt damit wahlweise Höhle, Kasperltheater oder Primzessinnenschloss. Das Bett ist so hoch, dass große Spielzeugkisten drunter passen, das war uns auch wichtig. Wenn man ein sehr großes Kinderzimmer hat, braucht man das natürlich nicht.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Das erste Bett war gleich 140x70; erst als Beistellbett mit einer Gitterseite und dann ab 12 Monaten umgebaut zum Juniorbett. Rausfallschutz gab es bis zum 2. Geburtstag. Das große Kind bekam mit 5 ein halbhohes Hochbett und jetzt im Grundschulalter kommt ein normales Hochbett. Ich habe bis zu meiner ersten eigenen Wohnung auf 90x200cm geschlafen


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Kind 1 durfte mit 2 3/4 vom Gitterbett ins 100x200 umziehen, da das kleine Bettchen wieder gebraucht wurde. Rausfallschutz ist heute noch in 100 cm Länge dran, Kind ist 5 1/2. Kind 2 ist ein Kletteraffe und bekam das 100x200 mit 2 Jahren und 4 Monaten.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

2 von drei schlafen heute noch in einem 90x200cm Bett ^^ der Große hat ein 140x200cm Bett. Umgezogen in große Betten sind sie mit 3/4 Jahren. Umgebaut zum Juniorbett haben wir das Gitterbett mit etwa 2 Jahren. Die beiden Stäbe in der Mitte beim Gitterbett haben wir mit 12-18 Monaten entfernt. Mein Sohn fing dann nämlich an, drüber zu klettern. Einen Rausfallschutz hatten sie ab 2 Jahren nicht mehr. Rausgefallen ist keiner der drei.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Erst war das Gitterbett, recht lange sogar, dann kam ein Kleinkindbett mit Rausfallschutz, da fiel sie trotzdem raus, nämlich durch die Einstiegsöffnung. Dann gab es ein ganz normales Bett, ca. 130x 200, bis 6 Jahre mit Sicherungsverwahrung. Seither ohne Seitenschutz, inzwischen 120 x 200, weil das Zimmer recht klein ist. Auf 90 x 200 schläft hier niemand.