Elternforum Rund ums Baby

Kinderauto - ist da ein Trend an mir vorbeigegangen?

Anzeige kindersitze von thule
Kinderauto - ist da ein Trend an mir vorbeigegangen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was habe ich neulich gestaunt, als eine kleine Freundin meiner 5jährigen mit ihrem neuen Elektroauto durch den Hof gekurvt ist. Ein Auto mit allem möglichen Schnickschnack ausgestattet, was ein Auto eben so braucht. Und was habe ich noch mehr gestaunt, als ich gestern die knapp einjährige Nachbarstochter im knallpinken Auto sitzen und fahren sah - von ihrem Papa, welcher nebenher lief, ferngesteuert! Ähnliches Bild heute (ein paar Straßen weiter) mit einem Baby, das wohl gerade so sitzen konnte. Ferngesteuerte Autos für Babys? Ernsthaft? Welch seltsamen, befremdlichen Trend habe ich da wieder nicht mitbekommen?? (Auf dass sich die Kids von morgen nun gar nicht mehr bewegen müssen )


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich auch gar nicht mitbekommen. Komisch... was für ein Schwachsinn! In einem Alter, wo sie sich so gern bewegen...


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor sechszehn Jahren beim ersten Kind kannte ich das nicht. Bei der Zweiten vor acht Jahren war es auch Mode,da habe ich auch schon mehrere gesehen damit in den Wohngebieten. Meine Kinder sind immer Laufrad gefahren und brauchten so einen Quatsch nicht!! Kosten Unmengen Geld und ist sicher nicht förderlich für die Entwicklung. Lg September


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Inwieweit nicht förderlich für die Entwicklung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die gab es hier schon vor 25 Jahren mit Batterien bzw. Akku. Fuhren so um die 5 kmh.. Das weiß ich deswegen so genau, weil mein Schwiegervater meinem Großen so ein Teil kaufen wollte, wir Eltern aber veto einlegten. Die waren damals bestimmt noch nicht so ausgestattet wie heute, aber es gab sie.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Freundin meiner Tochter hatte schon vor 20 Jahren zwar kein elektroauto, aber motorrad. Hier gab es sowas nicht.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja... ist halt ein Spielzeug, wie andere Sachen auch Wir hatten ein Elektroquad. Die Kinder fanden es toll. Deshalb haben sie sich aber nicht weniger bewegt, wie andere. Diese Aussage finde ich Quatsch...


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die gibt es schon ewig, das ist kein neuer Trend. Und die Kinder bewegen sich heute trotzdem noch Es ist nicht deins, okay, kann ich verstehen. Aber warum muss man das so ausbreiten? Warum muss man andere Eltern und Ansichten negativ darstellen und sich selber hervorheben? Leben und Leben lassen und einfach mal etwas lockerer werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Hm, Du findest, ich hebe mich mit meinem Post hervor? Interessant. Ich habe lediglich meine Verwunderung kundgetan und nachgefragt, da mir diese Art "Spielzeug" in letzter Zeit vermehrt aufgefallen ist. Und meine Meinung, dass ich es befremdlich finde, Babys in ferngesteuerte Autos zu setzen, darf ich doch wohl äußern - muß sich doch keiner angegfiffen fühlen?!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es schon seit Jahren. Wirklich nichts neues. Haben hier viele Kinder.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neu sind die nicht. Meine Nichte jetzt 19 Jahre hat früher auch so ein Teil. Das Teil war mit einem Akku und fuhr sehr langsam


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich hier auch Für mich aber doch ein Unterschied Kinder, die es selbst steuern und Babys/ Kleinkinder, die mit Handy Fernbedienung von Papi gefahren werden Letzteres bringt mich nur zum Kopfschütteln, ersteres naja wer es unbedingt braucht


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war (selektive Wahr) schon vor 12 Jahren hier im Ort Trend Und dann erklär dem eigenen Kind, warum es ein Kettcar hat und selber treten muss Da möchte man die entsprechenden Eltern meucheln! *haha*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bevor sie das Auto ihrer Freundin gesehen hat und probefahren durfte, wollte meine Kleine auch noch ein Kettcar haben...


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich finde mit einem Kettcar ist das nicht zu vergleichen. Man kann dem Kind erklären, das es mit einem Kettcar viel schneller fahren kann, als mit einem Elektroauto.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor etwa 10 Jahren, als mein Sohn klein war, gab es die Autos auch schon öfter mal in der Nachbarschaft zu sehen. Und ich kann mich erinnern, dass ich vor fast 40 Jahren immer staunend bei Karststadt im Schaufenster so ein Auto bewundert habe und es mir regelmäßig gewünscht hatte.... Bekommen hatte ich es allerdings nie, ebenso wie unser Sohn damals, da ich mittlerweile auch finde, dass es nichts Sinnloseres für Kinder als diese Dinger gibt....


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kleine hat eine Kutsche und auch so ein Teil zu Geburtstag bekommen. Das Auto hat sie getestet, seit dem steht es rum. An der Einhornkutsche hat sie mehr Freude. Aber ich glaube auch, dass es diese Autos schon länger gibt.. sicherlich kein Muss, aber kann den Kindern trotzdem Spaß machen. Unser Auto wird aber nicht ferngesteuert.

Bild zu

mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Früher waren die Eltern auch schon "böse". Diese Elektroautos waren schon In als mein Bruder klein war. Er hatte sein mit 4 oder 5 gehabt (?). Genauso wie jedes andere Nachbarkind. Das war Mitte/Ende der 90er.....


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine befreundete Familie hatte so ein Auto schon vor 17 Jahren für die Kinder.....


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Konnte da noch keinen Trend dran entdecken. Hier im Wohnviertel und Kita gibt es grade mal eine Familie die so ein Auto hat, Laufrad dagegen hat fast jedes Kind, falls es noch nicht Rad fahren kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die gab es vor 17 Jahren als meine Große klein war auch schon,aber ich finde die schweineteuer und unnütz,an der Straße hätte man meine Chaoskids nicht fahren lassen können und unser Garten ist definitiv zu klein. Meine Schwägerin hatte eines für den Jüngsten,die haben ein riesen Grundstück,der konnte fahren wie nix,am Gartentor waren 5 cm Spielraum und er ist oder mit vollgas da durch . Fernsteuerung macht halt insofern Sinn wenn man wie ich bei meinen weiß das das Kind sonst nur Blödsinn macht,ein Baby darin zu kutschieren halte ich für völligen Schwachsinn,da hat sich doch ein Papa den Traum von ferngesteuerten Auto erfüllt Wie immer bei allem Blödsinn der erfunden wird,man muss ja nicht jeden Trend mitmachen,unsere Mini weiß dass es die Autos gibt,ist aber durchaus mit Tretroller ,Bobbycar und Dreirad zufrieden ,Grade lernt sie Rollschuhlaufen. Ich zum Beispiel kann Laufrädern nichts abgewinnen,aber deshalb sollen es doch meinetwegen alle anderen Kaufen.(meine Großen kamen damit null klar,sind aber sofort Rad gefahren,eine mit,eine ohne Stützräder,meine Mini trampelt lieber,sie düst am liebsten auf dem Dreirad durch die Gegend)


Aubergine123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den ferngesteuerten Autos hab ich immer das Gefühl, dass es eher das Spielzeug der Väter ist und nicht der Kinder die drin sitzen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn ( 18 Jahre ) hatte als Kleinkind einen Jeep mit Batterie. Wir waren damals Miteigentümer einer alten Obstplantage und er konnte damals ohne Gefahr durch die Gegend kurven. Und faul ist er dadurch nicht geworden, er treibt jeden Tag Sport ;)


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich in letzter Zeit auch öfter mal wieder gesehen. So ein mega Quatsch Gab es aber vor 30-35 Jahren schon. Ein Junge, den ich kannte, hatte so ein Teil: Was war ich neidisch


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, das ist ja etwas schwarz - weiß denken. Warum sollten die Kinder sich dann mit mehr bewegen? Wir haben so ein Auto auch. Ein Doppelsitzer. Bewegen tuen sich meine trotzdem. Sehr viel sogar. Morgends mit Roller zur Schule, Fahrrad/Laufrad zum Kindergarten, ....... Meine Jungs fanden es einfach mega cool.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Nein, nicht schwarz-weiß - lediglich scherzhaft angehaucht ;-)


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gab es schon vor 40 Jahren.. neu ist das nicht. Schädlich vermutlich auch nicht. Kinder sitzen ja keine 24 Stunden drin. Elektroauto-Läster-Thread. Wie banal und öde!


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Also wenn jedes zweite Kind damit rumfahren würde, tät ichs ja verstehen. Aber das sind doch nur ein paar Kinder unter vielen die so etwas haben. Bei uns zumindest! Also wenn so ein Auto, dann nur ein VW Bus T1!! das sieht schon cool aus, und können wir uns leider nicht als echtes Auto leisten...