Elternforum Rund ums Baby

Kinder auf dem Oktoberfest

Anzeige kindersitze von thule
Kinder auf dem Oktoberfest

crisgon

Beitrag melden

Hallo, da hier einige Münchnerinnen mitschreiben, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Wir wohnen in Norddeutschland und haben somit mit dem Oktoberfest nichts am Hut. Nun ist unser Sohn (12 Jahre alt) übernächstes Wochenende eingeladen, mit einem Freund nach München zum Oktoberfest zu fahren. Der Vater des Freundes wohnt in München, die Mutter hier. Sie würden beide mit dem Zug fahren, der Vater holt sie am Bahnhof ab (das macht der Junge regelmäßig). Und irgendwann am Wochenende wollen sie eben mit dem Vater zum Oktoberfest (wegen der Fahrgeschäfte). Ich habe wegen des Andrangs etwas Angst, ich kenne den Vater nicht und weiß nicht, wie gut er aufpasst. Ich war nie auf dem Oktoberfest und kann nicht einschätzen, wie es dort so ist. Die Jungs sind beide sehr zuverlässig, aber man weiß ja nie... Würdet ihr das erlauben? LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Meine Kinder waren schon mehrfach mit Vater und Großeltern auf dem Oktoberfest. Wenn ich jemandem mein Kind überlasse gehe ich natürlich davon aus, dass derjenige aufpasst. Handy wäre für mich auch Bedingung. Wenn ich ehrlich bin hätte ich her Bauschmerzen, wenn 2 Kinder allein viele Stunden im Zug unterwegs sind.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Tagsüber ist es auf der Wiesn völlig ok für so große Kinder. Viel Spaß deinem Sohn!


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Das Oktoberfest ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Einmal die ganzen Bierzelte und Essen und dann nur die ganzen Fahrgeschäfte und dort ist meist weniger los wie auf den Essensstraße. Und mit 12 sind sie keine Babys mehr. Die sollen mit dem Vater z.b. das Riesenrad als Treffpunkt machen, falls sie sich verlieren.


BlauesWunder2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Normalerweise würde ich mir da gar keine Sorgen machen. War als Kind auch öfters dort. Leider besteht aber ein gewisses Anschlagsrisiko.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Bei dem Chaos der Bahn würde ich zwei so junge Kinder nicht alleine fahren lassen, mein Kind (13) war mit zwei Freundinnen (14) nur 5 Stunden mit einer Direktverbindung unterwegs und es war so chaotisch dass sie mit mehrfachem Umsteigen und viel zu spät ankamen und ich dauernd im Internet nach den Verbindungen schauen und per Handy durchgeben musste. Oktoberfest wär nicht meins aber wenn dein Sohn wirklich gerne will, why not.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Das Oktoberfest wär meine kleinste Sorge, sondern eher, das mein Kind, bei fuer mich fremden Leuten, mehrere Tage verbringt. Wär er 16 ist das schon ne andere Hausnummer aber mit 12 , nee du da hätte ich keine ruhige Minute


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Hey, Prinzipiell ist mit Kinder auch das oktoberfest möglich, auch schon mit viel kleineren - da muss man dann entsprechend halt aufpassen. Nachmittags (vor 4) ist es ohnehin ruhiger, unter der Woche... Am We ist es deutlich voller. Wir waren letztes Jahr mit unseren 2-jährigen zum Karusellfahren und werden das dieses Jahr wieder machen. Nachmittags unter der Woche... kein Problem Wir haben aber auch nur eine Anfahrt von 20 Minuten oder 7 Ubahnstationen Ich war seit meinem 4. Lebensjahr jedes Jahr auf der Wiesn, seit ich 15 bin auch alleine. Riesenrad als Treffpunkt ist etabliert. Sieht man von überall. Mir würde da tatsächlich die Zugfahrt auch mehr Sorgen machen.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Achso, was wir mit unseren Gästen immer machen... Nicht lachen... Wir bitten Sie meist unsere Adresse und Telefonnummer auf dem Arm zu notieren.... kann man nicht verlieren... bisher hats noch jeder gemacht. Wir haben oft Gäste auch aus Amerika da und haben festgestellt, das macht Sinn. Sicher ist sicher Diebe gibt es zu Hauf (handy weg / Geldbörse weg .... Kontaktmöglichkeiten dann gleich null) und bei den Erwachsenen spielt der Alkohol natürlich auch so manchen Streich. Zum Punkt Diebe... ja gibt es... viele.... mir/ uns wurde noch nichts geklaut. Aber unseren Gästen schon öfter... wir nehmen aber auch nicht wertvolles mit oder tragen es am Körper. In so einem Dirndl bekommt man die erstaunlichsten Sachen unter....