Elternforum Rund ums Baby

Kind wirft Spielzeug

Anzeige kindersitze von thule
Kind wirft Spielzeug

Anke768

Beitrag melden

Mein Sohn (gerade so 2) hat momentan eine "Werfphase", leider weiß ich nicht ob das nur eine Phase oder schon mangelhafte Erziehung ist. Wenn er etwas wirft sage ich nein und lege das Spielzeug für ihn außer Reichweite, aber so dass er es sehen kann. Er hat letztens einem anderen Kind etwas an den Kopf geworfen (wahrscheinlich um die Reaktion zu sehen) und als sie dann furchtbar geweint hat hat ihn das schon betroffen gemacht. Ich hatte gehofft dass das als Lerneffekt reicht aber leider nein. Haben Kleinkinder solche Phasen und das geht wieder vorbei? Er räumt seit neuestem auch wieder Schränke aus und wirft alles aus seinem Bett raus. Ich denke/hoffe dass das mit dem werfen eher mit überschüssiger Energie zutun hat, ich weiß es aber nicht.


Millemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Also Kinder werfen gerne Sachen, auch später noch und an sich ist das ja etwas gutes. Wichtig ist, dass du nicht strickt verbietest, sondern es in einem Rahmen erlaubst. Als Bsp.: Auf Menschen werfen - Nein, aber es auf die Matratze werfen - Ja Etwas, das kaputt gehen kann werfen - Nein, aber ihm etwas in die Hand drücken, was er werfen darf - Ja Ruhig mit Erklärung: auf xyz wird nicht geworden das tut weh, wirf hier aufs Bett. Das Ferngesteuerte Auto geht kaputt, wenn du es wirfst, hier wirf den Ball. Kinder können mit Verboten und Nein wenig anfangen, deshalb musst du ihnen Alternativen anbieten um den Drang auszuleben. Sie wissen ja noch nicht, was richtig oder falsch ist. LG


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Millemoni

Wir holen bei Wurfbedarf auch die Bällekiste raus :) Wenn das werfen aus Frust passiert schätze ich ab, ob ich darauf eingehe und versuche, das was er eigentlich damit sagen will in Worte auszudrücken. Manchmal ignoriere ich es. Manchmal achte ich darauf, dass es wieder an seinen Platz zurück kommt. Es gab eine Phase, da wurde geworfen, wenn er nicht die Aufmerksamkeit bekommen hatte die er eigentlich wollte. Zum Beispiel wenn ich mich mit wem anders verquatsche während ich eigentlich mit ihm Puzzle. Dann werden die Puzzle Teile geworfen. Ich denke es ist ganz normal :)


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Hallo, Mein Sohn (3,5J) wirft auch ständig mit Sachen. Bei ihm ist es eine Methode um Frust loszuwerden bzw Unwohlsein auszudrücken. Wir versuchen natürlich ihm Alternativen zu bieten (wie von der Vorschreiberin vorgeschlagen bzw auch andere Möglichkeiten Wut loszuwerden), aber so richtig helfen tut das alles nicht. Sein erster Impuls, wenn irgendwas nicht passt, ist es zu werfen (vorzugsweise hatte Gegenstände auf den Kopf der Schwester :-/). Die Kleine (1,5J) macht das (noch?) gar nicht. Sie wirft sich lieber selbst auf den Boden und brüllt herzzerreißend ... Ich glaube also nicht, dass das so viel mit der Erziehung zu tun hat (zumindest nicht, solange du als Mama nicht daneben sitzt und seelenruhig zusiehst, wie er Omas Porzellan aus dem Schrank holt und am Kopf von Opa zerdeppert).


ImSommer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Genau das gleiche bei meinem 2.5 Jährigen. Hatte gehoffz das geht schneller vorbei. Aber dann zieht sich das ja noch :(.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Klar, das ist eine Phase und nein, das ist keine mangelnde Erziehung. Erkläre immer und immer wieder, dass harte Dinge weh tun oder dass etwas unbeabsichtigt umkippen könnte. Sag ihm, was und wohin er werfen könnte. Mit Kissen oder Softbällen werfen macht ja Spaß- da könnt ihr auf einen Wäschekorb zielen oder Dosenwerfen aufbauen o.ä.