Mamamüde
Hallo liebe Eltern, seit ein paar Tagen schläft unsere Kleine (fast 5 Monate) überhaupt nicht mehr. Sie geht um 19:00 Uhr ins Bett und wacht um 12:00 auf zum Trinken, doch sie will nicht wieder schlafen. Sie singt, übt mit ihrer Stimme, wälzt sich hin und her und wenn ich in ihr Zimmer gehe, lächelt sie mich an. Sie ist völlig wach. Unsere Rituale haben bis dato sehr gut funktionniert und sie hat immer sofort weitergeschlafen, doch jetzt wacht sie ständig auf. Wenn wir es hinbekommen, dass sie weiterschläft, dann für 30 Minuten, dann fängt sie wieder an mit ihrer Stimme zu spielen, auch ohne Hunger. Wenn ich sie eine halbe Stunde oder so ignoriere, wechselt das Singen zum Meckern und sie weint. Sie schläft am Tag auch nicht mehr als 2 Stunden insgesamt über den Tag verteilt, das kann es also auch nicht sein. Damit wir zum Schlafen kommen, müssen wir sie wieder mit zu uns nehmen, was aber auch nur teilweise funktionniert, denn im Elternbett spielt sie auch. Hat jemand eine Idee? Sie trinkt auch seit ein paar Tagen viel mehr. Vielleicht lernt sie gerade viel dazu und muss deshalb in der Nacht üben? Was meint ihr?
Hallo, bei uns war das in der Zeit ganz genauso. Wir als Eltern haben uns dann nachts eingeteilt- erst war ich mit wach, dann Papa. Nach wenigen Wochen war diese Phase vorbei. Viel Glück!
Ich finde deine eigene Antwort klingt schon ganz plausibel.
Bei uns ist es auch viele nächte so. Er ist 6,5 Monate alt. Mal 20 Minuten, mal 40. Aber ganz wach.
Er nuckelt sich dann irgendwann wieder in den Schlaf. Danach kommt er auch sehr oft aber schläft. Nen Tip habe ich nicht Wir schlafen eh zusammen im Bett, daher muss keiner aufstehen.
Ist ne Phase
Mein kleiner 7 1/2 Monate macht das auch seit ca 6 Wochen. Anfangs bin ich auch aufgestanden mit ihm etc. aber jetzt hole ich ihn zu mir ins Bett, lasse alles dunkel, mache Schlafmusik an und irgendwann schläft er dann wieder von selbst an. Wenn man alles dunkel lässt, geht das bei uns definitiv schneller als wenn ich Licht anmache etc
Hallo, naja, es gibt da zwei Dinge, die man wissen muss. Zum einen gibt es in den ersten ein bis zwei Lebensjahren meistens keine wirklich erholsamen Nächte für uns Eltern. Und wenn, dann nur für kurze Phasen. Das Schlafen, Einschlafen, Aufwachen zwischendurch usw. bleibt ein Thema. Das ist es ja gerade, was das Jungeltern-Sein so irre anstrengend macht, davon können alle Eltern ein Lied singen, ich auch. Das zweite ist, dass der Schlafbedarf der Mäuse sich natürlich verändert. Wenn Deine Tochter nachts länger als wenige Minuten munter ist, dann ist sie (leider) nicht mehr müde genug. Ihr Schlafbedarf ist gesunken, sie ist kein Neugeborenes mehr. Solche Veränderungen gibt es immer wieder, das wird nicht die letzte sein. Es kann daher sein, dass Du sie ab jetzt später hinlegen oder früher wecken musst, damit sie nachts nicht nach wenigen Stunden schon wieder fit ist. Zum Vergleich: Meine Kinder haben in diesem Alter von ca. 20.30 Uhr bis 6.30 Uhr geschlafen, mit ein bis sechs kurzen Unterbrechungen (zum Trinken). Tagsüber haben sie ca. 1,5 bis 2 Stunden geschlafen. Der individuelle Schlafbedarf auf 24 Stunden gerechnet kann aber bei Babys um bis zu zwei Stunden schwanken. Es gibt sogar Babys, die tagsüber fast gar nicht schlafen, sondern nur mal 20 Minuten dösen, so ging es einer Freundin von mir mit ihrem Kind. Es gibt da also keine Regel, man muss immer das eigene Kind anschauen. Unsere Kinderärztin sagt immer, ein Baby, das nicht inh. von 10 Minuten wieder einschläft, ist nicht mehr müde genug. Von daher müsst Ihr sicher die Zubettgeh- oder auch Weckzeit an den gesunkenen Schlafbedarf Deiner Tochter anpassen, auch wenn man als Eltern natürlich gern irgendwann Feierabend haben oder morgens nicht so früh geweckt werden will. Mit Baby muss man da leider zurückstecken. Man kann seinen Schlafbedarf nicht erhöhen, sondern nur umverteilen. LG
Könnte auch ne längere Wachphase in der Nacht sein... Siehe dazu: https://www.yakbett.de/blog/biphasischer-schlaf/ Moderner schlaf muss erstmal gelernt werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)