Nhu Hoang
Hallo. Mittlerweile geht meine Tochter von 8-14 Uhr in die Kita. Sie macht das alles richtig toll und geht auch sehr gerne dahin. Sie freut mich auch immer zu sehen wenn ich sie abhole ( auch wenn sie manchmal garnicht nachhause möchte ) ABER nachdem wir zuhause sind ist sie so unausstehlich und bringt jeden auf die Palme und so weinerlich. ( Meist schläft sie manchmal für 30min. ) War es bei euch auch so ? Mich interessiert gerne eure Erfahrungen..
Total normal. Die Lütte muss sich noch anpassen. Typischer Overload. Hat mein Großer, 5J, zum Ende der Woche immernoch. Heißt: kein Besuch, kein Sonstwas am Freitag Nachmittag. Er brauch Zeit zum Runterkommen. Das brauch dein Kind auch gerade. Der Brake Kita/Zuhause ist in allen Belangen heftig. Gib deinem Kind die Zeit.
Wie alt ist denn deine Tochter? Als mein Sohn nur bis 14 Uhr blieb musste ich ihn immer wecken und danach ging erstmal nichts mehr. Als er dann länger blieb und auch länger Mittagschlaf machen konnte, war es wieder besser. Vielleicht ist deine Tochter einfach müde um diese Zeit. LG
Sie wird im Oktober 3. Im Kindergarten machen sie kein Mittagsschlaf, dann aber zuhause für 30 min powernap. Sonst macht sie keinen Mittagsschlaf mehr.
Ein kitatag ist genauso anstrengend für das Kind wie ein Arbeitstag für uns Erwachsene. Einfach Zeit zum runterkommen einplanen und Termine/playdates nicht direkt nachdem die Kita zuende ist legen sondern eher etwas später.
Kennst du den Kids.doc auf Instagram? Der hatte dafür mal eine sehr schöne Erklärung bzw. Verbildlichung. Das Kind steht morgens mit einem Rucksack voller Bälle auf, jeder Ball bedeutet einen Kompromiss, den es eingehen kann. In der Kita muss das Kind sehr viele Kompromisse eingehen, weil es viele Regeln und andere Kinder gibt, auf die auch Rücksicht genommen werden muss. Wenn das Kind dann zu Hause ist, sind meist alle Bälle aufgebraucht. Außerdem hat es dann die Möglichkeit, im sicheren Hafen bei der Familie die Gefühle herauszulassen, die es wahrscheinlich den ganzen Tag über ein Stück weit zurückgehalten hat. Das ist eine anstrengende Phase, aber es wird besser und man muss sich darauf einstellen, dass man die Nachmittage mal etwas ruhiger gestalten muss, als sonst. Der Kita Tag ist anstrengend für die Kinder und sie brauchen das sichere zu Hause, um in ihren Gefühlen aufgefangen zu werden.
Den kenne ich tatsächlich noch nicht. Aber sehr schöne Erklärung
Völlig normal. Dein Kind hat viel kooperiert in der Kita und unter Umständen Gefühle unter drückt. Wir Eltern sind der sicherer Hafen, wo den Emotionen freien Lauf gelassen wird. Gestalte den Nachmittag so gut es geht ruhig und zeige Verständnis.
Versuche gar nicht groß darauf einzugehen, sondern biete ihr Körperkontakt und Geknuddelt werden an.
Mein Sohn (2) lehnt es manchmal beim 1.-2. Fragen ab, rennt nach dem 3. Mal doch in meine Arme und man merkt wie die Anspannung loslässt und er total froh darüber ist.
Danach kann man immer noch fragen, wie der Tag war usw.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)