Mitglied inaktiv
Wie findet ihr das? Eltern schicken ihr Kleinkind mit Mundsoor in die Krippe. Mein Sohn ist gerade zur Eingewöhnung dort. Mir fiel das Mädchen mit der weiß belegten Zunge auf, hab mir leider nichts dabei gedacht, nur dass der Belag zu dem Mädchen dazugehört. Die Zwillingsschwester hatte nichts. Eine Woche später ist mein Sohn krank. Wir hatten 4 extrem schlimme Nächte, er hat dazu noch Aphten bekommen. Vorausgegangen war ein Backenzahn, der nicht durchbrechen will. Wahrscheinlich schwächelte da sein Immunsystem schon. Konsequenz: er hat sich von jetzt auf gleich abgestillt. Gut, er ist schon 16 Monat alt, aber irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt. Ich leide in mehrfacher Hinsicht mit. Ich finde es einfach nur Schei... von den Eltern. Heute war von dem Belag übrigens nichts mehr zu sehen, das bestätigt meine Annahme, dass das Mädchen ebenfalls Soor hatte. Ich denke, wenn ich die Eltern in den nächsten Tagen sehe, werde ich sie mal ansprechen. Übrigens, ich habe nichts dagegen, wenn man sein Kind mit Schnupfennase in den Kiga schickt, aber bei solchen Krankheiten sollte man sein Kind zu Hause behalten und auskurieren.
naja scheisse von den Eltern klar...aber auch etwas schleißig von den Erziehern dass sie das übersehen wenn du das schon siehst dann ruf ich die Eltern an und Kind wird sofort abgeholt fertig.
Ich hab einfach nicht dran gedacht, dass es sowas sein könnte. Ich ärgere mich selber, dass ich den Erziehern nichts gesagt habe...das Mädchen war ganz gut drauf. Naja, war mein Sohn tagsüber im wesentlichen auch. Vor allem, wenn er ein Schmerzmittel intus hatte.
Ich finde das auch total daneben. Aber was ich mich immer frage, warum sagen die Erzieherinnen nichts? Im Kiga meiner Tochter wurde ein Kind nach Hause geschickt und erst mit Gesundschreibung wieder im Kiga aufgenommen. Bei einer weiß belegeten Zunge, die denen ja auch aufgefallen sein muss wenn du sie gesehen hast, fragt man doch mal nach! Oder stelle ich mir das jetzt zu einfach vor?
Wir haben ja schon unser zweites Kind dort. Eigentlich sind die eher überbesorgt. Z.B. wurde eine Warze von meinem Großen mal versehentlich für Windpocken gehalten. Ich musste ihn abholen (war ein Freitag) und durfte ihn Montag erst nach einem Kinderarztbesuch wieder in die Kita bringen. Mich hat es einen meiner 10 Kinderkrankentage gekostet, obwohl ich an dem Tag nur eine Doppelstunde Unterricht hatte, aber leider früh morgens. Was ich damit sagen will, denen fällt sowas eigentlich auf, was keine Entschuldigung ist.
sowas finde ich auch unmöglich, ein kind mit sowas in die kita zutun...verstehe auch die erzieherinnen nicht...sprich es einfach dringend an....
Aber ich kenne das aus unserem Kiga auch, zum Glück sind Kind 1 und Kind 2 mittlerweile in der Schule, aber im ersten Kindergartenjahr hatten sie ca. 1x im monat heftige Magen und Darm Infekte usw. Da gab es auch Eltern die ihr Kind brachten trotz das es die ganze Nacht gekotzt hat... Fazit: Kind 3 (noch im Bauch) wird nicht in diesen Kindergarten gehen, wobei ich glaube das es nirgends wesentlich besser zu geht :( leider!
Die letzten 10 Beiträge
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag