stebi
Wenn ich morgens michelle zum Kindergarten bringe, kommt auch zeitgleich eine Familie, die ihr kind bringt. Grosses Auto, gepflegter mann. Türke, inder, ich weiss es nicht. Das kleinste kind sitzt beim beifahrer auf dem schoss und wird dann "rausgereicht". Jeden Tag. Heute hab ich ihn mal angesprochen, ob sie vielleicht noch einen Kindersitz brauchen und ob er weiss, dass das in D verboten ist. "ja, er weiss, aber er hat 2 erwachsene und 4 kinder in dem auto und ein größeres kann er sich nicht leisten. Ist ja nur eine kurze strecke (500meter)." Von Unfallgefahr wollte er nichts wissen, er muss das risiko in kauf nehmen. Ob ich von der Polizei wäre. Hier in meiner kleinstadt kenn ich noch eine türkische Familie, die sich zu siebt in ein auto quetschen, da sitzen hinten 4 (einer auf dem schoss) und auf dem beifahrersitz auch 2. Ich könnt mich da aufregen, weil das geschrei groß ist, wenn was passiert. Musste jetzt mal raus. lg steffi
findet man unter inländischen Mitbürgern auch...allerdings unter Ausländern noch häufiger weil in deren Heimat sich eigentlich niemand was um Kindersitze oder Anschnallen pupst. Ist so. ein Bekannter kommt aus dem Iran und bei dem springen 4 Kinder im Fond herum.....
Da möchte ich hoffen, daß die Polizei eher auf die Aufmerksam wird bevor ein Unfall passiert. Das ist aber öfters zu beobachten, da sitzen manchmal 4 bis 5 Kinder hinten im Auto!
das ist echt scheisse, aber was hat die anspielung auf die ausländer für einen sinn? so einen mist machen auch genug deutsche. lg
ich bin nicht gegen ausländer!! mein partner ist selbst rumäne.
ist so und unterstell mir bitte nicht gleich Rassismus weil ich genügend sehe und auch die Polizei sagt schon extra sie müssen gerade bei ausländischen Familien viele zurechtweisen.
Weil wir da verwandschaftsbesuch machten. Und wir die Fatima sehen wolten.Das ist halt so brauch,das man da vorbeischaut. Zuerst wurde uns mit Lukas ein Kindersitz zum ausleihen zugesichert.Den haben wir aber dann nicht bekommen. Und mussten so fahren.Kissen unter Lukas.Und dann angegurtet.Ich hab ihn dann sozusagen,festgeklammert. Hatte auch Bedenken,und wollte so nicht fahren.Bis wir aufgeklärt wurden,das es keine Kindersitzpflicht hier gibt. Und es niemanden interessiert,wenn wir so unterwegs sind.Es gibt dort grössenteils Familien die auf Nummer sicher gehen und einen haben.Aber auch welche,die keinen haben.
hö? mit dir hat kein mensch gesprochen. aber wenn du dir den schuh anziehst, wird das schon seine gründe haben
nein ich sag das nur bevor solche Dinge kommen.
Hattest du Bedenken wegen der Sicherheit, oder nur Angst vor der Strafe? Ich fahre definitiv nirgendwo mit meiner Tochter hin, wenn ich keinen Kindersitz habe. Selbst Bus- und Bahnfahrten versuche ich, zu vermeiden, wenn ich sie dabei habe.
Also hier bei uns in Deutschland,würde ich nie ohne Kindersitz fahren. Und wenns nur 500Meter sind,warum dann Auto? Da wäre das Kind zu fuss doch sicherer im Kiga,oder? Ne,manchmal kann man nur den Kopf schütteln.
der Polizei mal den Tipp geben.um die uhrzeit sich mal vor den Kiga zu stellen (mir wäre es ehrlich gesagt egal was andere Leute machen---)
Kenne auch viele, allerdings interessanterweise nur Österreicher, da wird dann schon mal ein Kind im Kofferraum mitgenommen, allerdings jetzt nur bei Vans zum Glück, da wird dann auch gesagt Ich kann mir kein größeres Auto leisten" "Ist ja eh nur ein kleines Stück des Weges"
Im Sinne der Kinder(!) solltest Du in beiden Fällen die Polizei darüber informieren, dann wird das fahrlässige Verhalten sicher schnell abgestellt sein. Kennzeichen hast Du ja bestimmt. Ich beobachte dieses Verhalten auch häufiger bei Südländern, dort legt man auf so etwas einfach grundsätzlich weniger Wert. Trotzdem gibt es auch immer noch reichlich Deutsche, die ihre Kinder unzureichend gesichert herumkutschieren, kaum daß sie aus dem Windelalter heraus sind. Nur fallen die eben nicht so auf, weil sie selten zu siebt im Auto fahren..da sind es halt oft einzelne Kinder, die auf dem Rücksitz herumturnen. Aber egal-so sind die Gesetze hier und an die müssen sich alle halten. Letztendlich dienen diese dem Schutz der Kinder und da darf man nicht wegsehen. Passiert ein Unfall, gibt es Schwerverletzte und Tote. Wenn es nicht für alle genügend Platz und Kindersitze gibt, muß er halt mit seiner Rasselbande laufen oder 2x fahren. Genau das wird ihm die Polizei auch sagen. Verbunden mit dem Bußgeld wird das sicher Wirkung zeigen :-)
Seh ich auch so. Ich bin Polizistin und hab mir mal den "Spaß" gemacht, alle Autos vor der Grundschule anzuhalten. Sehr erschreckend, was man da sieht. Und noch erschreckender war, dass einige erst nach der dritten Verwarnung bzw. Anzeige "gelernt" hatten, ihre Kinder anständig anzuschnallen. Die Aktion hat sogar was gebracht, zumindest ist die Anschnallmoral an dieser einen Grundschule sehr viel besser geworden. Manche Leute lernen nur über ihren Geldbeutel.
Am besten sind dann auch noch die Eltern die die Kinder mit Schultasche am Rücken transportieren
Werden wohl auch einige dabei gewesen sein
Ja, die meisten waren so unterwegs.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)