Jolina2019
Hallo in die Runde,
mein "Problem" steht im Betreff..
mein fast 7,5-jähriger will einfach keine Hosen mit festerem Bund anziehen.
Er möchte nur weiche Hosen, am liebsten Jogginghosen.
Persönlich trag ich die nie und würde ich auch nie anziehen, aber er besteht drauf.
Wäre ja an sich kein Problem, aber für die Schule ist es mir irgendwie peinlich und unangenehm.
Ich fühle mich so als ob ich ihn "ordentlich" anziehen müsste, aber zwingen oder überreden mag ich ihn nicht, weil er ja selbst entscheiden soll wo er sich drin wohl fühlt, aber kommt es, sorry, asi rüber wenn das Kind in Jogginghose zur Schule kommt?
Ich schäme mich da regelmäßig
Schlupfjeans mag er auch nicht
Liebe Grüße
Jolina2019
Bei C&A (und sicher auch anderswo) gibt es diese Jog Denim Hosen. Die sehen aus wie Jeans, sind aber fast so weich wie Jogginghosen. Die sind auch weicher als die Schlupfjeans. Mein Sohn, auch 7,5 Jahre alt, liebt die Teile. Sie sind inzwischen seine Lieblingshosen. Und ich finde sie auch akzeptabel für Schule, Musikunterricht und Co.. Vielleicht wäre das etwas für
Irgendwie unfair, dass Mädchen mit Leggins ok sind, aber Jungs in Jogginghose "Asi". Ich würde, wenn es dir wichtig ist, Jeans mit weichem Bund durchsetzen. Ich persönlich habe ein ziemlich dickes Fell, auch wenn 10 Muster im Outfit vorhanden sind. Solang es zum Wetter passt und keine Löcher oder Flecken hat, stehe ich da nur beratend zur Seite...... Und meine Meinung wird regelmäßig ignoriert. Ich denke mir, man hat doch genug wichtige Dinge durchzusetzen. An so etwas halte ich mich nicht auf, sofern es keinen Sachgrund gibt.
Huhu, sehe da kein Problem. Es gibt viele schöne nicht "assi" Jogginghosen. Mein Neffe hatte auch fast immer solche an und er sah trotzdem ordentlich aus. Mein Bruder hat immer Joggingjeans angezogen in schwarz oder beige. Sahen aus wie Jeans und saßen wie Jogginghosen. LG
Mein Sohn (10) würde auch am liebsten nur Jogger überhaupt anziehen... Für die Schule haben wir den Kompromiss JoggJeans, dafür zu Anlässen auch mal schicker. In coolen Joggern lass ich ihn auch in die Schule ( sauber und ordentlich muss es ausschaun). Wie jemand schon schrieb, die Schwester darf ja auch in Leggings...
Es gibt mittlerweile wirklich Jogginghosen die salonfähig sind! Bist du schon mal lange in Jeans geklettert, gerannt,getobt? Ich kann ihn verstehen und der Comfort dabei wäre mir wichtiger für mein Kind als schick. Mein Junge trägt meist so etwas Meine Kinder tragen nur Leggings und Jogginghose und sehen definitiv nicht asi aus. Wichtig ist mir da aber das keine Löcher drin sind, bei Jeans ist es mir dabei wieder egal.
Foto

Schick muss er nicht sein, musste er nie.
Ich dachte bis Kindergartenalter sind die akzeptabel und dann nicht mehr so wirklich, aber dann lass ich ihm seine bequemen Hosen auch weiterhin
Unsere Zwillinge sind fast 11 und haben noch nie eine Hose/ Jeans mit Knopf angehabt, seitdem sie sprechen können. Es gibt verschiedene "Marken", die wirklich sehr weiche Joggjeans im Angebot haben. H&M super soft, C&A, Yigga, YFK, John Baner,.... Für mich sind diese Joggjeans völlig ok, in Jogginghose verlässt niemand das Grundstück Richtung Schule, da bin ich gnadenlos.
Hallo, als Erwachsene, die mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen Bus fährt und teils auch beruflich zu tun hat, muss ich sagen, dass das Jogginghosen-Tragen negativ auffällt, egal ob bei Jungen oder Mädchen. Es ist nunmal Sport- bzw Freizeitkleidung, und beides ist die Schule nicht. Ich finde das davon abgesehen auch bei Erwachsenen unpassend. Ich kann Deinen Sohn verstehen, aber es gibt ja Alternativen, neben der Jeans-Variante sind ja vielleicht auch Chinos etwas für ihn, da ist der Stoff an sich weicher. Viele Grüße
Er will nichts mit Knöpfen
Gibt es auch in der Jogging-Version, aber es bleibt eine Stoffhose...
Findest du dann leggings auch unpassend? Sind ja im Prinzip auch Sport/ freizeithosen Ich würde ihn anziehen lassen was er möchte. Diese vorgeschlagenen Hosen wären ja ein Kompromiss. Ansonsten mit den Folgen ( Gesellschaftliche Einordnung von Jogginghosen) konfrontieren wenn ihn das egal ist ihn so machen lassen
Es gibt Kleidungs-Leggings und Sport-Leggings, das ist ein Unterschied im Stoff. Mädchenmode ist eben anders. Aber ich finde zB Leggings mit kurzem T-Shirt auch unpassend, denn Leggings sind kein Hosenersatz, sondern Strumpfhosenersatz.
Ich würde ihn einfach lassen. Ich finde das man sich selbst in seiner Kleidung wohl fühlen muss und wenn das in Jogginghose ist, dann ist das so. Was du sonst versuchen könntest sind diese Jeans Jogger oder wie die heißen. Die zieht mein Sohn nur an. Seit 6 Jahren nichts anderes mehr. Die haben oben und unten einen Gummibund, sind ganz weich und lässig, aber aus Jeansstoff. Holen wir immer bei h&m
Meine Tochter 11 Jahre mag auch nur weiche Hose es ist halt so
Ich kann dich verstehn, ich möchte nämlich auch nicht, dass mein Sohn in Jogginghosen zur Schule geht. Es ist nun mal ein Unterschied, ob man zu Hause ist oder nicht und zur Arbeit geht man ja auch anders gekleidet, als man daheim auf der Couch liegt. Ich hab meinen Kindern daher schon früh auch immer wieder mal Jeans angezogen, um sie auch daran zu gewöhnen. Und im Kiga hat mein Großer bereits schon täglich Jeans angehabt, auch der Kleine zieht schon schönere Hosen an, wenn er zur Tagesmutter geht. Deshalb gab es bei uns da zum Glück nie ein Problem und mein Großer mag Jeans auch echt gern und zieht sie zu Hause dann nicht mal aus, wenn er von der Schule heimkommt, sondern lässt sie freiwillig an. Und er kann damit den ganzen Tag problemlos rennen und toben. Ich finde auch, dass gerade Kinderjeans ohnehin aus sehr weichem Material meistens sind, sich dem Körper gut anpassen und deshalb sicher nicht unbedingt unbequem und auch zum toben geeignet sind. Es gibt ja einige Alternativen, die nicht direkt Jeans sind, aber dennoch "ausgehtauglich". Ich würde also da durchprobieren, ob ihr etwas findet, was dein Sohn möchte und ich würde ihm schon klar und deutlich sagen, dass ein Kompromiss her muss, denn in dem Alter darf es schon möglich sein, dass man zwischen Freizeit- und Schulkleidung unterscheidet. Ich finde das für Mädchen übrigens auch, dass Leggings nicht unbedingt überall getragen werden müssen und würde, wenn ich Töchter hätte, da genauso schauen, dass eben da auch Jeans oder schickere Hosen als Leggings in der Schule getragen werden. Aber ich weiß, dass ich da mit meiner Meinung sicher nicht unbedingt in der Mehrheit bin, aber mir persönlich ist es nun mal wichtig, dass man sich auswärts anders als daheim kleidet und das können die Kinder ruhig auch schon lernen, eben damit sie es gewohnt sind und dann nicht zu ihrem ersten Vorstellungsgespräch auch in Jogginghosen erscheinen. Ich hoffe, ihr findet einen Kompromiss und eine Lösung, die auch für dich passt! Alles Liebe!
Also das man zum Vorstellungsgespräch nicht mit Jogginghose kommt braucht ja wohl kein jahrelange Training
Anscheinend schon. Hatten wir beim letzten Mal. Der Bewerber wurde abgelehnt, nicht aufgrund der Hose, aber sie wurde explizit negativ erwähnt.
Nein,Training braucht es sicher nicht. Aber wenn Kinder über Jahre nur Jogginghosen tragen, mögen sie als Erwachsener sicher auch keine Jeans. Und es gibt nun mal schon sehr, sehr viele Kinder und Jugendliche, die auch noch in höheren Schulen nur in Jogginghosen laufen. Und ich glaube einfach nicht, dass ein junger Erwachsener, der 18 Jahre lang nur Jogginghosen getragen hat, dann mit 20 plötzlich Jeans anzieht bzw. tut dieser sich sicher einfach schwerer damit, wenn er gar nichts anderes kennt und gewohnt ist. Abgesehen davon gibt es ja zahlreiche Alternativen zu Jeans. Es muss ja nicht die traditionelle Jeans sein, es gibt diese Schlupfhosen mit weichem Bund und Bändern, die aber aus Jeansstoff sind und schon ordentlicher aussehen, es gibt Chinohosen, Stoffhosen, etc. Irgendeine Alternative zur Jogginghose kann man da schon finden, wenn man will und es sieht einfach ordentlicher gekleidet aus. Das ist einfach meine Meinung dazu, ich weiß schon, dass es eben genug Leute gibt, die das anders sehen, sonst würden ja nicht so viele Kinder in Jogginghosen zur Schule gehen. Aber ich war als Kind schon immer schöner gekleidet, wenn es zur Schule oder wo auch immer hinging und hatte nie ein Problem damit und meinen Jungs stört es auch nicht, dass sie auswärts schönere Hosen anziehen. Und in dieser Hinsicht kennen sie es einfach nicht anders, deshalb gab es da auch nie eine Diskussion und das ist sicher auch ein wenig Gewohnheit, denn wenn ein Kind von kleinauf immer wieder schon mal Jeans anhat, ist es für das Kind normal und braucht es dann mit 7 Jahren nicht diskutieren. Natürlich nicht als Baby schon, das ist schon klar, meine Kinder haben genauso total bequeme, praktische Kleidung an, aber ab dem Alter, wo sie in Betreuungseinrichtungen waren, gab es eben auch schon schönere Hosen und gerade in kleinen Größen sind Jeans teilweise total weich und vom Tragekomfort gar nicht viel anders als Jogginghosen. Man muss eben nur suchen, dass man solche findet. Aber es muss eh jeder so machen, wie er meint, aber die AP stört es ja scheinbar, also finde ich, kann man sich da als Mutter schon auch durchsetzen und sagen, es wird eine Alternative zur Jogginghose gefunden, mit der dann beide gut leben können. Alles Liebe!
Also bei uns in der Schule ist das eher selten. Aber wir sind hier auch eher in einer provinziellen Gegend. Nicht wirklich spießig, aber auch nicht unbedingt hipp. Bei meinem Neffen in Berlin ist es anders - da sind Jogginghosen auch bei jungen Frauen absolut okay. Wir sagen immer Berlin-Style dazu. Mein Neffe trägt oft Jogginghosen in der Schule. Allerdings müssen sie sauber sein, dreckig sind sie nie.
Ich finde das nicht dramatisch. Mein Sohn ist jetzt 17. Und außer bei seiner Jugendweihe und bei seinem Praktikum hatte er nie was Anderes an als Jogginghosen oder Cargohosen. Er hasst Jeans. Und Knöpfe. Peinlich ist das hier niemandem. In seiner Klasse trägt die Mehrheit Jogginghosen. Und wie hier schon geschrieben wurde, es gibt auch durchaus salonfähige Modelle, die zum Teil auch nicht gerade billig sind. Davon haben wir diverse. In rot, schwarz, grau, weiss. Er sieht immer ordentlich u modisch aus.
Guten Morgen, ich sehe da auch kein Problem. Jogginghosen sind doch modern zur Zeit also von daher. Sie sollten natürlich sauber sein und nicht kaputt. Ansonsten sehe ich da auch kein Problem.
Ich finde Jogginghose auch unpassend für die Schule. Die kann man zu Hase tragen und bei Kind finde ich es auch nicht schlimm wenn er die beim Lebensmitteleinkauf anzieht. Aber in der Schule, zu Terminen, Festen etc. gehört sich einfach angemessene Kleidung. Ich würde ein paar verschiedene Hosen mit Gummibund zur Auswahl bestellen. Es gibt ja auch Stoffhosen die keine Knöpfe haben, aber dennoch keine Jogginghose sind. Was genau stört ihn denn an den Knöpfen? Hat er Angst, dass er sie beim Toiltettengang nicht alleine aufmachen kann und ihm ein Malheur passiert? Hast du ihn schon mal gefragt?
Cargohosen. Wären das Alternativen? Ich habe auch 2 „Ausgehjogger“. Die sind nicht zum Lümmeln oder Putzen, aber wenn ich mal urisch lange beim Friseur sitze (mal so 3-4 Stunden wenn wieder gefärbt wird) ziehe ich die auch an. Da ist es mir wichtig, dass die null „assi“ aussehen und auch „teuer“ sind. Ansonsten sehe ich es wie andere: Mädchen dürfen Leggins und Strumpfhosen tragen, Jungen nicht. Mein Mann hat auch viele Cargo-Hosen. Sind sehr bequem. Ich habe auch 2 und zieh sie gern an.
Und ich hab mir bei meinem Sohn (8jahre) noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht. Es wird die Hose angezogen, die gerade frisch gewaschen im Schrank liegt. Kann auch mal ne Jogging sein. Ich mag zwar nix mit Loch, aber Jeans oder Jogging, das war mir bis jetzt egal. Auch mit neuer Arbeitshose ging er schon zur Schule.
Jap, die hab ich nun durchforstet und einfach bestellt, mit weichem Bund, dünn für den Sommer. Das wird wohl gehen (müssen).
Ich meine Cargohosen
Meine Tochter hat bis mindestens 10 Jahre keine Nähte, Knöpfe oder sonstige Unbequemlichkeit der Hose ertragen. Hosen aus Sweatstoff oder Leggins waren eine gute Lösung. Heute ist sie 15 und leidet klaglos für die Coolness in perfekt sitzenden Jeans. Ich würde keine Grundsatzfrage aus Hosentyp und Angemessenheit in der Schule machen. Völlig wurscht!
Meine Tochter hat bis mindestens 10 Jahre keine Nähte, Knöpfe oder sonstige Unbequemlichkeit der Hose ertragen. Hosen aus Sweatstoff oder Leggins waren eine gute Lösung. Heute ist sie 15 und leidet klaglos für die Coolness in perfekt sitzenden Jeans. Ich würde keine Grundsatzfrage aus Hosentyp und Angemessenheit in der Schule machen. Völlig wurscht!
Ich möchte auch, dass meine Kinder nicht in Jogginghosen in die Schule gehen. Mein älterer Sohn hat sowohl bequeme Jeans als auch bequeme Chinos, und zum Glück findet er das beides ok. Auch meine Tochter, 8, zieht inzwischen nicht mehr nur leggings mit normalem Shirt an, ich finde das ab einem gewissen Alter einfach unpassend und möchte meinem Kind hier auch ein Gefühl mitgeben. Ich habe null Probleme mit leggins, dann aber einen Rock oder ne Shorts drüber, oder mit Longshirt oder Kleid.
Zu Leggings mit Muster etc etwas darüber ziehen finde ich etwas schräg
Ist aber nur meine Meinung.
Ich finde, auch da gibt es Unterschiede zu einer geblümten, gepunkteten etc Leggings würde ich nicht noch ein Kleid drüber ziehen, evtl zu einer einfarbigen, aber ich finde, das sieht sonst merkwürdig aus und "überladen".
Bei Frauen gibt es ja auch blickdichte zum Drunterziehen oder mit DEN aber da sieht man eben, dass die drunter gehören, finde ich.
Ich habs jetzt so gelöst, dass er für die Schule Cargohosen mit weichem Bund bekommt und privat darf er dann Jogginghose tragen
Ok, leggings mit muster hat sie keine , das wäre wirklich etwas überladen, das stimmt. Blaue, schwarze, weiße, rosa...
schön dass ihr eine Lösung gefunden habt!
Wahnsinn
Ich ertrage seit mein kurzer auf der Welt ist NUR NOCH JOGGINGHOSEN weil ich seit dem KAISERSCHNITT KEINE KNÖPFE MEHR ERTRAGEN KANN.....
Und gelte deswegen dann gleich als Assi weil ich in JOGGINGHOSEN rum laufe?
Ich find das unmöglich ^^ mir ist egal wer was trägt und wie angezogen man ist....Hauptsache man fühlt sich wohl damit....
Mein kurzer trägt auch jogginghosen;)
Ich persönlich habe nicht "Assi" gesagt, wenn jemand nur Jogginghosen trägt. Aber ich möchte es für mich und meine Kinder nicht und finde in gewissen Bereichen sieht eben andere Kleidung ordentlicher aus, ja. Aber die Mehrheit der Meinungen findet es ja eh in Ordnung, wenn jemand nur Jogginghosen trägt, kommt mir vor. Wenn es bei dir geht, dass du nur Jogginghosen trägst und es für dich passt, dann ist es ja in Ordnung. Nur in gewissen Berufen ist es schlicht und ergreifend nicht möglich mit Jogginghosen anzukommen. In einer Bank z.Bsp. oder einem Notar, Anwalt, etc. oder bei Berufen mit viel Kundenkontakt sieht eine Jogginghose eben nicht passend aus. Mein Chef würde mich auch davon jagen, wenn ich mit Jogginghose zur Arbeit erscheinen würde. Abgesehen davon gibt es, wie auch für die Kinder schon genug genannt wurde, gerade als Frau noch mehr Alternativen zur Jogginghose als für Jungs, die auch ohne Knopf sind. Leggings mit Longshirt, Röcke, Kleider, Cargohosen, Stoffhosen mit Bändern, etc. Es gibt genug Kleidungsstücke, die man wählen kann, wenn man will. Aber wenn es für deine Lebenssituation nicht nötig ist, du einen Beruf hast, bei dem du in Jogginghosen arbeiten gehen kannst z.Bsp. dann passt es ja für dich. Aber andere Leute dürfen eben auch andere Meinungen haben und das finde ich jetzt nicht "Wahnsinn", sondern normal, dass jeder eine andere Ansicht dazu hat. Zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack und eine andere Meinung, denn sonst würde es nur ein Kleidungsstück geben und nicht unzählige Alternativen. Alles Liebe!
Das stimmt wohl ich wollte damit auch nur sagen,das man jemanden nicht gleich verurteilen kann....nur weil er jogginghosen trägt....manch einer hat dafür nämlich sogar gute Gründe
Auf der Arbeit MUSS ich übrigens arbeitslosen tragen wegen der Verletzungsgefahr;)
Aber sie sind im Bund ebenso flexibel wie eine jogginghose
Meinem kurzen würde ich da nichts vorschreiben
denke das er zu Vorstellungsgesprächen mal Jeans tragen muss.....wird da keine große Gewöhnung erfordern
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)