Elternforum Rund ums Baby

Kind (3 1/2 Jahre) zum Schlittschuhlaufen mitgeben?!

Rund ums Baby
Kind (3 1/2 Jahre) zum Schlittschuhlaufen mitgeben?!

nilo1988

Ist das schon etwas in dem Alter? Oder besser nicht? Oder lieber alleine mal mit Kind hingehen? (Mini-Nilo wäre sonst mit der JFW dort.)


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von nilo1988

mit WEM solls denn dahingehen?


nilo1988

Antwort auf diesen Beitrag

Jugendfeuerwehr. Nilo-Freund ist ein Betreuer. Aber irgendwie trau ich der Sache nicht so recht.


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hmm, in den Hallen ist es ziemlich ruppig, Du musst also dann auch Schlittschuhlaufen und kannst nicht einfach mit ihm über die Eisfläche spazieren, wenn es dann nichts wird. Meine Lütte ist 5,5 Jahre alt und übt es jetzt. Sie gehört da schon mit zu den Kleinsten, Du Eislaufmutter, Du Ich glaub nicht, das es schon was ist.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin da geteilter meinung... wenn man das Kindchen im Auge bzw an der hand hat und nicht loslässt *G* dann geht dass, das Eislaufen an sich lernen die Knirpse total rasch..allerdings gehts da in den Hallen auch recht derbe zu. KANN Nilofreund denn nonstop für den Lütten? Sind noch mehr Betreuer dabei? Wenn das nicht gegeben ist, dann lass es. Ich war mit der grossen auch "Solo" das erste mal und hab sie nicht mit der Tanzgruppe fahren lassen weil da nur zwei Betr. für 25 Mädels gewesen wären...da war mir das zu gefährlich!


nilo1988

Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte... aber ich wäre ja nicht mit dabei, sondern Nilo-Freund. Die Halle kenne ich nicht. Kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass da so viel andrang ist. Vom hörensagen ist mir bekannt, dass es für die kleinen solche "Pinguine" gibt, die sie vor sich her schieben können mit Schlittern. Bin da überfragt und trau der Sache nicht so recht.


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von nilo1988

DAS wär noch ne option evt... auch mit diesen Schiebefiguren isses ne Sache mit Risiko..die Kanten der Schuhe sind scharf, die bewegungen ungewohnt und Eis ist verdammt hart...da tut fallen sauweh...


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Das mein ich ja, in der Halle nicht, auf der Eiswiese würde ich es machen, aber es gibt keine Eisweisen mehr ;-) Wenn ich mir vorstelle, was bei uns los ist, da können noch nicht einmal die Erwachsenen bremsen. Die Große wusselt da schon geschickt herum, um die Lütte kümmert sich mein Mann 1 zu1, weil ich nicht Schlittschuhlaufen kann.


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Bei uns gibt es zwei "Stühle" und die sind meistens dauerbesetzt. Ich würde es lassen, ganz ehrlich.


nilo1988

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme an, es wird als Betreuer noch der Onkel von Mini-Nilo mit dabei sein. Die anderen Kinder sind über 8 Jahre (sollten alle dabei sein, wären es 8 "Kinder"... eher Jugendliche). Wie geschrieben, ich kann es nicht abschätzen. ich weiss zwar, dass ich in dem Alter auch schon auf dem Eis war, aber auf einem Teich mit meinen Eltern.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

die Zweifel würden da überwiegen....deswegen Veto


aum

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich würde ihn nicht mitgeben. Alleine schon, weil er mit dem Kopf aufs Eis knallen kann....das wäre mir zu riskant. Oder fahren die mit Helm!?


nest84

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nein! Da kann echt viel passieren und sein Freund kann sich ja sicher nicht nur um den Zwerg kümmern. Ich würds lassen!


pickpick

Antwort auf Beitrag von nest84

Also meine war mit 4 das erste Mal. Das war an einem Kindergeburtstag mit 10 anderen Kindern. Allerdings war ich da dabei und hab sie auch nicht aus den Augen gelassen. Ich fahr aber auch ziemlich gut Schlittschuhe. Und sie hatt am Anfang so ein Schiebeding. Damit ging es super.


Goggolinchen

Antwort auf Beitrag von nest84

Also ich war vor paar Woche mit meiner Lütten (fast 4) undes war absolut nichts... wollte auch eigentlich wegen dem großen Bruder hin,weil der mit der Schule fährt und es noch nie gemacht hat... An deiner Stelle würd ichs nicht machen


pickpick

Antwort auf Beitrag von pickpick

mein Kind darf keine Aktivität dieser Art ohne Helm machen.


nilo1988

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich werde es lassen, bzw. Nilo-Freund ein klares Nein entgegen bringen. Wie gesagt, ich kann die Sache nicht recht abschätzen und mir ist es auch irgendwie zu heiß... Nilo-Freund hätte sich wohl aber gefreut. Aber da kann er am So mit seinem Kind im Hallenbad ganz allein toben... (während Muttern sich ausruht *gg*)


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Das Problem ist auch, das Nilo-Freund ja auf die Jungs und Mädels aufpassen soll, also auch recht abgelenkt ist. In zwei, drei Jahren, wenn das Nilo-Kind etwas älter ist, dann ja (besonders, wenn er diese Situation schon kennt) Nilo-Freund tut sich mit dieser Idee auch nicht wirklich einen Gefallen. Er kann ihn ja mit zum Zelten nehmen ;-)


nilo1988

Antwort auf diesen Beitrag

In 4 Jahren ist Mini-Nilo eh in der JFW (Antrag ist schon ausgefüllt und liegt in der Feuerwehr.). Dann "muss" er mit.


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Minimausi muss warten bis sie 10 jahre alt ist vorher darf hier kein Kind in die JFW


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

wobei meine Mädels da gar kein Interesse hin zeigen. Es ist ab 6 Jahre und hat noch nichts mit der klassischen Jugendfeuerweh zu tun. Aber der Nachwuchs muss früh gebunden werden, sonst sind sie weg und keiner löscht mehr (bei uns haben sich die Frauen durchgesetzt, wir sind DLRGler, nur mein Mann hat etwas mit der Feuerwehr zu tun. Wir retten die Leute aus dem Wasser und nicht mit dem Wasser)


millima

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben sowas hier auch im dorf - aber mit 3.5 jahren wäre mir das einfach zu früh - es sei denn ich könnte mit - das wäre ne andere sache.


nilo1988

Antwort auf diesen Beitrag

...ab 6 lässt es der Gesetzgeber mehr oder weniger zu. Natürlich kann aber kein 6jähriger einen Verteiler durch die Gegend buckeln, geschweige denn andere Gerätschaften. Aber JFW besteht nicht nur aus Feuerwehr, sondern auch aus 50% anderen aktivitäten (Wie eben mal Schlittschuhlaufen.) Die Wehr von Nilo-Freund nimmt ab 8 Jahre auf. Ist auch so in der Satzung verankert. Find ich okay. In der Grundschule gibt (bzw. gab... zur Zeit macht es keiner) es eine AG "junge Brandschutzhelfer". Ähnlich wie zu DDR Zeiten. *gg*


sojamama

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Es ist doch eine Aufsicht dabei, er kennt ihn doch auch. Ein Helm wäre vielleicht nicht schlecht. Meistens ist es so, dass die Kinder was zum Festhalten haben, wo sie dann so übers Eis schieben. Hier sind es leere Bierkästen, die miteinander verschraubt sind, je nach Größe kriegt man dann einen, zwei oder drei Kästen übereinander. melli


millima

Antwort auf Beitrag von nilo1988

... einfach weil ich weiss wie es in so eishallen zu geht und auch wenn es ein guter freund oder bekannter ist.


nilo1988

Antwort auf Beitrag von millima

Nilo-Freund ist der Freund der Nilo. Also MEIN Freund... oder eben Lebensabschnittsgefährte. Und gleichzeitig auch der Papa von Mini-Nilo (unserem Kind). Aber ich habe wie gesagt eh zweifel und würde es lassen. Zumal ich die Halle selbst nicht kenne und dahingehend die Sache in keinster Weise abschätzen kann. (Okay, die Halle hab ich schon mal von außen gesehen... aber das war's dann auch.)


binesonnenschein

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wir waren letztens mal Schlittschuhlaufen mit beiden Kids. Meine große Tochter (6,5) war zum 2. Mal da und lief schon ganz gut alleine und meine Kleine (beinahe 3!) war zum ersten Mal da und brauchte so eine Lauflernhilfe. Sieht aus wie ein Stuhl oder ein Rollator auf Kufen. Damit klappte es aber super!


binesonnenschein

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Sie war dick gepolstert, hatte einen Schneeanzug und Handschuhe und natürlich einen Helm an! Das Fallen hat ihr gar nicht weh getan und sie hatte echt viel Spaß!


jaromir1976

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Auf diese Stühle haben wir unsere draufgesetzt, da war sie noch nicht einmal 3 und haben sie abwechselnd geschoben. Die Dinger sind absolut genial. Nächstes Jahr darf unser Junior auch mit.


Ani_k

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich würde meine mitgeben. Ich selber habe auch mit 3 Jahren angefangen.


nilo1988

Antwort auf Beitrag von Ani_k

...in der "schönen Heide"... Sag mir mal was aus Muttersicht dazu. Ich war noch nie dort.


Ani_k

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Die ist nicht groß und ich würde meine Else da drauf lassen.