Elternforum Rund ums Baby

Kind 19 monate läuft nur auf knien

Anzeige kindersitze von thule
Kind 19 monate läuft nur auf knien

Rümmi

Beitrag melden

Hallo Mamis, Ich bin wirklich am verzweifeln. Meine Tochter ist 19 Monate und sie weigert sich zu laufen. Vor einem Monat hat sie ihre ersten Schritte gemacht und ich war überglücklich dass es endlich losgeht mit dem Laufen. 2 Tage ist sie immer paar Schritte gelaufen und dann nichts mehr. Sie ist seit Monaten seeehr flink auf den knien unterwegs und hält es nicht für nötig zu laufen. Sich hochziehen und alles andere macht sie motorisch. Wenn man sie versucht auf die Füße zu stellen will sie das auch nicht. Kinderarzt sagt dass wir einfach abwarten sollen und sie schon laufen wird. Meine Familie macht mir aber viel Druck und sie sagen dass es nicht normal sei und wir zur physio sollen und ne 2. Meinung von einem anderen Arzt. Bin echt am verzweifeln. Denke nicht dass die jetzige Ärztin und Krankengymnastik verschreiben wird, weil wie gesagt sie hält es nicht für nötig. Kann ich denn einfach so zu einem anderen Kinderarzt für ne 2. Meinung, also vergeben die einem einen Termin wenn nur für ne Einschätzung zum Arzt will?


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rümmi

Hallo, kennst Du den Spruch "Gras wächst auch dann nicht schneller, wenn man daran zieht."? Jedes Kind ist unterschiedlich, und so ist es auch total unterschiedlich, wann Kinder auf den Füßen laufen. Warum sollte Deine Tochter das auch tun, wenn sie für sich einen Weg gefunden hat, der für die viel besser funktioniert? Eine zweite Meinung kannst Du immer einholen, das ist durch die Krankenkasse abgedeckt. Aber was versprichst Du Dir davon? Eure Kinderärztin, die sicher schon sehr viele Kinder gesehen hat, findet es nicht bedenklich und rät zum Abwarten. Lass Dich von Deiner Familie nicht so unter Druck setzen. Steh für Dein Kind ein, dass es die Zeit bekommt, die es braucht, ohne dass es "krank geredet" wird oder unter ständiger Beobachtung ist. Leg Dir ein dickeres Fell zu (ist nicht böse gemeint!). Es werden noch viele Vergleiche, "gute" Ratschläge und Besserwisser kommen, aber gib Deinem Kind die Zeit, die es braucht, ohne dass Du verunsichert daneben stehst... Viele Grüße


Rümmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Ich versuche es denen wirklich zu erklären und dass sie einfach Zeit braucht, aner man macht mir ein schlechtes Gewissen Sie sagen dass sie bestimmt Therapie braucht und ich durch meine " sie hat Zeit" Einstellung ihre Therapie verzögern lasse und meine Tochter ja dadurch eventuelle Folgeschäden bekommen könnte da sie nicht früh genug eine Therapie bekommen hat. Mache mir dann natürlich danach auch sorgen ob ich nicht wirklich das alles zuu locker sehe und ich eine schlechte Mutter bin :/


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rümmi

So ein Blödsinn, was sollen das für Folgeschäden sein, in vermutlich einem Jahr kräht KEIN Hahn mehr danach wann das Kind zu laufen begonnen hat. Wegen allem wird ein rieeeesen Fass aufgemacht und die Mütter verrückt gemacht. Alles Dinge die, sorry, kein Schwein mehr interessieren später, ich verstehe sowas überhaupt nicht.


Aurora1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rümmi

Lass dich wirklich nicht verunsichern :) Meine Nichte ist monatelang auch nur auf den Knien gelaufen - bis auf ein paar lustige Anekdoten ist nichts geblieben (die Uroma hat immer gesagt „das Arme Kind hat kaputte Beine“). Ich weiß nicht mehr genau wie lange sie das gemacht hat, aber sie hatte irgendwann den dreh selber raus, dass sie auf den Füßen schneller ist :)


MoneSi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rümmi

So war mein kleiner Bruder auch (heute 50 Jahre und natürlich laufend unterwegs). Ich weiß es, weil es auch bei uns Anekdoten dazu gibt. Die stolze (!) Erklärung meiner Eltern immer: Er war auf den Knien so schnell, so schnell konnte er erst mal nicht laufen. Auch als er schon laufen konnte, ging er, wenn es schnell gehen sollte, auf die Knie. Es liegt wohl auch bei Deiner Tochter daran, dass sie viel schneller auf Knien ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rümmi

Wenn sie sonst motorisch fit ist, wird sie laufen wenn sie das für richtig hält. Wir haben ein Mädchen im Bekanntenkreis die genau das getan hat was du beschreibst. Mein Sohn (2 Monate jünger) lief schon eine gefühlte Ewigkeit, wo sie immer noch auf den Knien gelaufen ist. Jetzt wird sie bald vier und ist ein völlig normal Entwickeltes fittes Mädchen die genauso läuft wie andere Kinder auch. Dafür konnte sie schon mit 1,5Jahren super verständlich sprechen. Bei meinem Sohn kam in dem Alter außer "da" gar nichts. Jedes Kind entwickelt sich anders und jedes Kind hat ein anderem Weg zu Ziel. Lass sie mache, und lass dich nicht verrückt machen, wenn sogar die KiÄ sagt es ist ok. Sie wird es "richtig" lernen, wenn sie dazu bereit ist. Alles Gute euch.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rümmi

Wer behauptet denn dass ein Kind mit 19 Monaten laufen können muss?? Meine Nichte konnte mit einem Jahr noch nichtmal krabbeln und von meinem Bruder hat meine Mutter immer erzählt, dass er zuerst laufen gelernt hat und dann erst krabbeln…und weil das schneller war als wackelig zu laufen, hat er bis ins Kindergartenalter nur gekrabbelt (angeblich in einem Affenzahn.. ) Jedes Kind lernt Laufen in einem anderen Tempo und auf eine andere Art und Weise.. Wenn es auf den Knien im Moment schlicht und ergreifend schneller geht von A nach B zu kommen, dann ist es nur clever, erstmal auf den Knien zu „laufen“ Irgendwann wird sie dann auf Füßen schneller vorwärts kommen und switchen. Lass dir bitte von niemandem Druck machen deswegen! Das ist Bullsh..t Hör auf den Kinderarzt und lass deine Tochter selbst auf den Trichter kommen!


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rümmi

Wenn sie schon ein paar Schritte gelaufen ist, dann scheint es ja weniger daran zu liegen, dass sie es motorisch nicht kann oder lernen würde, sondern daran, dass es für sie nicht nötig zu sein scheint. Dein Kinderarzt sieht kein Problem. Dann solltest du das auch nicht. Und die Familie würde ich einfach ignorieren. Bei Kindern weiß es einfach jeder besser und leider selten zu recht. Triff dich doch einfach viel mit anderen auch größeren Kindern. Oft ist es sehr motivierend für die Kleinen, das zu tun, was andere Kinder auch tun. Die schauen sich in dem Alter doch alles ab. Meine Tochter (18 Monate) macht den anderen Kindern alles nach.