Elternforum Rund ums Baby

Kind 1 Jahr alt wird jede Nacht zur gleichen Zeit wach

Rund ums Baby
Kind 1 Jahr alt wird jede Nacht zur gleichen Zeit wach

MellT

Hallo ihr lieben, ich habe eine Frage an euch, wie es bei euch ist und was ihr dazu sagt da ich sehr unsicher bin. Mein Sohn ist 1 Jahr und wir haben es vor kurzem „geschafft“ dass er nur abends eine Flasche Pre 100ml+150ml Vollmilch bekommt. Er war nie ein allzu guter Esser aber man merkt dass es tagsüber besser wird. Abends isst er auch,wenn es gut läuft, ca 30-60min bevor er die Flasche trinkt ca 1 Scheibe Brot und 1 abendbreiglas. Über den Tag trinkt er ca 150-200ml Wasser. Nun ist es seit 2 Wochen so dass er jede Nacht wach wird und seit 1 Wochen immer gegen 3:00 Uhr, kennt das jemand??? Wir haben die Flasche damal nachts reduziert bzw mit Wasser verdünnt allerdings dann, was wahrscheinlich der Fehler war, abprubt versucht die Flasche wegzulassen da es nie einen Unterschied gab ob er viel oder wenig gegessen hat sondern sowieso immer wach wurde. Und als die nachtsflasche kleiner wurde war genau so Geschrei da. Nun wird er natürlich trotzdem seit 3 Nächten wach und wir geben ihm aber keine. Kaum zu beruhigen ist er und er mag auch so oder so nicht gekuschelt zu werden was das Ganze schwieriger gestaltet… also versuche ich es meist 30 min. wenn es nicht hilft lege ich ihn wieder ins Bett und es gibt Protest bis er ca um 4:30 wieder von alleine o. Flasche einschläft. Nun weiß ich nicht ob wir dran bleiben sollen oder ob wir ihm zu viel zumuten und wieder mit der Flasche nachts „anfangen“ sollen, natürlich verdünnt und vielleicht nicht so viel?? Denke das ist ja eher Schwachsinn aber möchte ihn auch nicht 1 1/2 h nur schreien lassen… Bitte um eure Meinungen. Viele Grüße Mell


Tigerblume

Antwort auf Beitrag von MellT

Das ist ganz normal dass kleine Kinder nicht durchschlafen. Vielleicht hat er gerade viel in der Entwicklung zu verarbeiten? Mit der Flasche würde ich jetzt nicht wieder anfangen.


MellT

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Naja er wird bestimmt viel zu verarbeiten haben aber ich verstehe die gleiche Uhrzeit nicht … und er hat mit 4 Wochen bis dato immer durchgeschlafen. Natürlich ändert es sich aber ich weiß halt nicht ob wir ihn nun ständig schreien lassen sollen.


Juji

Antwort auf Beitrag von MellT

Schreien lassen? Wenn du das Ernst meinst, ist das absolut herzlos. Du hattest großes Glück dass dein Kind von Beginn an durchgeschlafen hat. Jetzt bräuchte er dich und du lässt ihn schreien?!


März2021

Antwort auf Beitrag von Juji

Ich glaube sie meint schreien lassen im Sinne von „keine Flasche geben“ und nicht im Sinne von „einem Raum weiter liegen und weiterschlafen“.


Rucolaendivie

Antwort auf Beitrag von MellT

Falls er einen Wachstumsschub hat, kann es schon sein, dass er es braucht und vor Hunger schreit. Dazu passt auch, dass er so lange wach ist. Ich halte nichts davon, Kindern nachts die Nahrung zu verweigern, solange sie da nicht mehr zu sich nehmen als tagsüber. Irgendwann hört das von alleine auf.


Fleurdelys

Antwort auf Beitrag von MellT

Wenn ich mich recht erinnere, ist genau das (nachts längere Wachphasen) um den 1. Geburtstag herum typisch. Normalerweise gibt sich das von selbst. Wenn nicht, kann es evtl. sein, dass sich sein Schlafbedarf geändert hat und er jetzt tagsüber zu viel Schlaf bekommt. Wie viel schläft er denn so?


MellT

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Er schläft meinst 2x jeweils 1h - 1 1/4h denke das ist ok


Millemoni

Antwort auf Beitrag von MellT

Huhu, kann mir irgendwer mal genau erklären, wieso so kleine Kinder in der Nacht keine Flasche mehr trinken dürfen. Die Verdauung und Verarbeitung, genauso wie das Wachstum, Stresslevel, Erkältungen...usw beeinflusst diese Zwerge die ersten Jahre noch enorm. Meine Tochter hat grunssätzlich und immer, wenn sie nachts nicht schlafen konnte und anders nicht zu beruhigen war, eine Pre-Milch bekommen. Und danach hat sie seelenruhig weiter geschlafen, also kann es ja nicht so falsch gewesen sein. Sie hat mal eine oder auch mal 4 Nachts getrunken, aber auch immer nur so viel, wie sie mochte. Das konnten mal nur 2 Schlücke gewesen sein oder eben die ganze Flasche. Ich wäre nie auf die Idee gekommen ihr das Trinken zu Verweigern. Sie wird jetzt 2,5 Jahre, ist weder übergewichtig, noch sieht sie ungesund aus. Die Zähne werden natürlich Morgens und Abends immer geputzt, auch da ist alles ok. Seit fast einem Jahr kommt es nur noch sehr sehr selten vor, dass sie Nachts nach einet Flasche fragt (vielleicht alle 4 Monate mal und auch nur, wenn sie krank ist). Es musste also nie irgendwas abgewöhnt werden, das kam von ganz alleine, weil das Kind keinen Stress hatte in der Nacht. Also meine Meinung, gib deinem Kind doch einfach, was es möchte. Da erstpart Ihr Euch und Eurem Kind so einiges. LG


MellT

Antwort auf Beitrag von Millemoni

Ach herrje, es wird wohl immer Menschen geben, die nicht einfach auf eine Frage antworten können … Es geht nicht darum ob man sollte oder nicht sondern wir haben es eben so gemacht und nun fragte ich lediglich ob das zeitliche Aufstehen damit zusammenhängen kann und es sich von alleine nun gibt oder nicht. Ich bin da anderer Meinung als du denn er isst tagsüber wesentlich besser seitdem er nicht ständig direkt eine Flasche bekommt. LG zurück


Millemoni

Antwort auf Beitrag von MellT

Keine Ahnung, wieso du dich jetzt angegriffen fühlst!? Du hast doch nach Meinungen gefragt und in wie weit habe ich nicht einfach auf die Frage geantwortet. Hier ein Zitat aus deinem Ausgangspost, da bin ich drauf eingegangen: "Nun weiß ich nicht ob wir dran bleiben sollen oder ob wir ihm zu viel zumuten und wieder mit der Flasche nachts „anfangen“ sollen, natürlich verdünnt und vielleicht nicht so viel?? Denke das ist ja eher Schwachsinn aber möchte ihn auch nicht 1 1/2 h nur schreien lassen… Bitte um eure Meinungen." Wenn du Erfahrungen und Meinungen nicht hören willst, dann frag doch auch nicht danach. Es war auch nicht mal böse gemeint, aber man kann natürlich interpretieren was man möchte. Dann lass dein Kind halt schreien, was soll ich dazu sagen. Gegessen hatte unsere Tagsüber trotz nächtlicher Flasche gut. Setz dich mal mit dem Thema auseinander wie viel Energie Kinder für Wachstum, Entwicklung, Zähne kriegen usw brauchen und dann verweiger ihm weiter die Energiezufuhr. Was ist überhaupt so schlimm an der Flasche oder bist du einfach nur genervt vom Abwaschen und lässt ihn lieber brüllen? So jetzt kannst du mich anpatzen, denn jetzt wurde ich persönlich. LG


Millemoni

Antwort auf Beitrag von Millemoni

Du könntest dich übrigens auch noch selbst fragen, was genau du ihm angewöhnst: Nachts keine Flasche mehr zu trinken oder dass Mama und Papa nicht auf die Bedürfnisse eingehen. Aufhören wird es so oder so, aber welche "Angewöhnung"(ich hasse dieses Wort im Zusammenhang mit Kleinkindern) ist da die bessere?


Janet90

Antwort auf Beitrag von Millemoni

Sehe es auch so. Du hattest bisher Glück mit dem Schlaf und jetzt wird nach einer (!) Flasche nachts verlangt. So what? Dein Kind ist grad mal 1 Jahr alt. Auch das mischen mit Kuhmilch oder verdünnen mit Wasser ist absoluter Bullshit.


sunnydani

Antwort auf Beitrag von MellT

Warum gibst du ihm nicht einfach wieder eine normale Flasche Milch und ihr schläft alle weiter? Es ist völlig normal, dass Kleinkinder nicht durchschlafen und es ist auch normal, dass 1-jährige Kinder nachts noch Milch brauchen. Ich würde nie die Milch auf Biegen und Brechen abgewöhnen, verdünnen, etc. und mir dafür stundenlanges Theater antun. Mein Großer hat nachts über 2 Jahre lang Premilch getrunken. Geschadet hat es weder ihm noch den Zähnen. Mit einem Jahr wurden meine Kinder noch im Ein- bis Zwei-Stundentakt wach, unabhängig vom Essen. Ich war über jede Minute Schlaf froh und mir war es lieber, es wurde eine Flasche gegessen und danach weitergeschlafen, als sie waren drei Stunden am Stück wach (was bei uns auch oft genug vorkam). Alles Liebe!


MellT

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Naja ich denke gerade beim ersten Kind verlässt man sich auf den KiA und da mein Sohn tagsüber sehr wenig gegessen hat und lt. Arzt Ernährungstechnisch auf dem Stand eines 6-9monate alten Babys sei, haben wir uns schon Gedanken gemacht ob die Flaschen nicht langsam eher weg bleiben sollten. Das heißt nicht dass ich meinem Sohn einfach alles entziehen möchte, aber er isst halt nun mal mittlerweile mehr nur haben wir eben nachts „dieses Problem“. Mag sein, dass wir hätten diese Flasche über Nacht vielleicht lassen sollen, nun haben wir es aber aufgegeben und ich weiß nicht recht ob es sinnvoll ist wieder damit anzufangen? Es könnte ja nun mal durchaus sein, dass er wach wird weil er sich daran gewöhnt hat und sich nun bald davon entwöhnt und nicht mehr wach wird.( Was hier nicht bedeuten soll dass ich nicht glaube, dass es normal in dem Alter ist. Ich weiß dass 1 Jahr noch sehr klein ist) ….


Millemoni

Antwort auf Beitrag von MellT

Ich sage es jetzt extra vorher: nicht böse gemeint. Aber er gewöhnt sich wohl eher daran Nachts stundenlang wach zu sein, zu weinen, hunger zu haben und dass ihm nicht gegeben wird, was er braucht. Sicherheit und Reife in der Nacht verhelfen einem Kind durchzuschlafen. Bei manchen ist das eher der Fall, bei manchen später und es wird immer Phasen geben in denen es schlimmere und bessere Nächte gibt. Auf die Bedürnisse eingehen in diesen Nächte gibt dann die meiste Sicherheit. Natürlich kannst du das jetzt so durchziehen und irgendwann wird dein Kind auch ohne Flasche weiter schlafen, weil es einfach aufgibt. Ich sage nicht, dass eine Flasche in der Nacht alle Probleme löst und das Kind plötzlich durchschläft, aber schaden tut eine Flasche Pre-Milch nun wirklich nicht. LG


MellT

Antwort auf Beitrag von Millemoni

Danke für deine ehrliche Meinung! Das denke ich auch nicht, nur möchte ich jetzt ein hin und her vermeiden das ist wahrscheinlich erst recht nicht gut.


Janet90

Antwort auf Beitrag von MellT

Ich habe mich auch bei meinem ersten Kind nicht darauf verlassen was der Kinderarzt zum Thema Ernährung zu sagen hatte. Genauso wenig auf das was meine Oma dazu zu sagen hatte. Ärzte sind Mediziner und keine Ernährungsexperten. Oft haben Kinderärzte keine Ahnung von Ernährung und raten zu komplett veralteten Dingen. Was heißt denn „ernährungstechnisch auf dem Stand eines 6-9 Monate alten Babys“? Es gibt Babys die werden im ersten Jahr fast ausschließlich gestillt und wären ja somit auf dem Stand eines Neugeborenen. Gerade beim Essen gibt es im ersten Jahr kein MUSS wie ein Baby essen sollte. Solange sich dein Kind gut entwickelt, ist alles in Ordnung. Früher oder später essen sie alle irgendwann.


Anaje

Antwort auf Beitrag von MellT

Ich schlage dir vor, an einige Fragen zu beantworten: - wann ist erstes Mal, dass das Kind genau an dieser Uhrzeit aufgewacht ist? - denk über die Geburt nach, und finde eine Zussamenhang zwischen was damals passiert ist und was sich immer wieder wiederholt. Z.B. wenn das Wasser um 4 Uhr nachts platzt und die Mutter panisch wird, oder ein Schock erlitten hat, wird die Seele des Baby diese Schock übernehmen, und an die gleiche Zeit aufwachen. Oder die Mutter hat nachts ein Schock wenn sie sieht, dass das Kind nicht zum Essen aufgewacht ist, und denkt, dass etwas mit ihm passiert ist oder nicht atmet. Alle diese kleine Schocks können ein Munster machen. Und diese wird jeden Nacht wiederholt. Die Seele / Gehirn prägt die Uhrzeit an, und immer wieder wenn die Uhrzeit nähert wird das Kind wach.


Meike789

Antwort auf Beitrag von MellT

Meine zehn Monate alte Tochter wird im Moment jede Nacht um 2 wach und hängt ein bis zwei Stunden an der Brust. Das nervt mich auch, ist aber so. Sie wird auch noch öfter wach, aber dann schläft sie innerhalb von fünf Minuten wieder. Ich glaub schon, dass ihr verwöhnt seid, wenn euer Kind vorher gut geschlafen hat. Meine kriegt nachts Milch solange sie sie will, weil sie die nachts bis zu einem bestimmten Alter für die Gehirnentwicklung brauchen (bzw. Gehirnentwicklung findet nachts statt und dafür braucht der Körper Zucker). Würde ihr daher die Flasche geben.


MellT

Antwort auf Beitrag von Meike789

Mag sein, dass wir verwöhnt sind. Habe auch nicht geschrieben, dass er ohne Flasche schlafen muss und alles andere falsch wäre. Wir haben es nun mal aber eben so gemacht und ich wollte lediglich einen Rat, Meinungen, Tipps etc. Ich glaube aber nicht, dass es irgendwelche Entwicklungsprobleme mit sich bringt, wenn ein 1 jähriges Kind kaum noch eine Flasche bekommt. Er hat im Übrigen heute das erste Mal ohne irgendetwas durchgeschlafen, heute Morgen auch kein Protest, also wird es nicht geschadet haben. Danke trotzdem. VG


misssilence

Antwort auf Beitrag von MellT

Ohje, nur dass kein Protest kam muss nicht heißen, dass es ihm nicht geschadet hat. Es kann auch heißen, dein Kind hat resigniert. Ich kann mir wiederholen was oben mehrfach geschrieben wurde: - ein Arzt hat in der Regel keinen blassen Schimmer von Ernährung. Sogar die offiziellen Empfehlungen entbehren jeder wissenschaftlichen Grundlage. - Milch ist im ersten Jahr enorm wichtig. Es ist die Hauptnahrungsquelle. Pre und Muttermilch können und sollen nach Bedarf gegeben werden. - ihr seid sehr verwöhnt und scheint Eier Glück nicht einmal zu kennen. Durchgeschlafen habe ich seit 18 Monaten nicht mehr. Mehr als zwei Stunden Schlaf waren 14 Monate nicht drin. Meist eher 30-40 Minuten. Natürlich reagieren viele Mütter hier ungehalten, wenn ihr es problematisch findet, dass euer super schlafendes Kind doch mal nachts wach wird und Hunger hat. - ich möchte hinzufügen: das was du als Abendessen geschildert hast, ist doch eine ordentliche Mahlzeit?? Das isst meine 14 Monate alte Tochter mit viel Glück den ganzen Tag. Sie stillt eben noch viel, reduziert es aber von selbst nach und nach. Fakt ist: du hast nach Meinungen und Tipps gefragt. Die meisten Mütter haben dir den Tipp, wieder Flasche zu geben und du reagierst pampig - meine persönliche Vermutung: du wolltest nur hören, dass ihr es ruhig verweigern und das Kind schreien lassen könnt Anders kann ich mir deine Haltung nicht erklären. Und ich wiederhole: ein stilles Kind kann auch aufgegeben haben, da es gelernt hat, dass man ihm nicht hilft. Muss nicht so sein, aber lass dir das einfach mal durch den Kopf gehen!