OliviaÖl
Hallo ihr Lieben, mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt und ich konnte ihn leider diesmal nicht lange stillen. Meine anderen Kinder habe ich länger gestillt, die die überhaupt mal die Flasche bekommen haben waren dann schon viel älter und hatten das Problem nicht mehr. Unser Kleiner ist ein Bauchwehkind. Das ist auch ok, ich weiss warum und das es normal ist. Eine Sache kommt bei uns aber leider hinzu, die das Ganze verschlimmert. Und zwar schluckt er beim Trinken viel zu viel Luft. Wir haben schon viele Sauger durch probiert, immer die kleinste Größe. Ich habe sogar die Nuk Kliniksauger bestellt, weil die so gut sein sollen. Egal welche Flasche, alle tropfen schon wenn man sie umdreht ohne das überhaupt gesaugt wird. Wenn er älter ist, dann kommt er damit sicher auch besser klar, aber ich möchte es ihm gerne jetzt schon erleichtern. Deshalb, könnt ihr eine Flasche empfehlen? Vielleicht gibt es sogar eine die nicht tropft? Er bekommt Lefax mit in die Flasche und ich lasse ihn immer nach 60 ml aufstoßen. Liebe Grüße
Vielleicht Medela Calma?
Noch eine andere Idee: Vielleicht schluckt er gerade deshalb so viel Luft weil er so fest saugen muss und es wäre besser wenn der Milchfluss leichter liefe?
Leider nicht. Es kommt schneller aus der Flasche als er schlucken kann.
Wir haben die Flaschen von Lansinoh. Da kommt anfangs nach dem Schütteln wohl nen kleiner Strahl raus, das liegt aber am Überdruck in der Flasche durch den warmen Inhalt. Wenn man den Druck ausgleicht, also Luft in die Flasche lässt, tropft da nichts mehr. Auch bei Sauger gr. M kommt nur durch Saugen was raus.
Unsere kleine kann auch nicht aus Flaschen trinken die tropfen. Sie verschluckt sich ständig und schmückt unheimlich viel Luft. Wir haben die lansinoh. Da kommt nur Milch wenn gesaugt wird. Hatten zuerst den S sauger und mit ca. 2monaten auf den M umgestiegen.
Meine Tochter konnte nicht trinken, wenn sie zu flach lag. Egal woraus (auch aus der Brust nicht). Sie kam da mit dem Schlucken nicht hinterher und hat sich ständig verschluckt. Wenn man sie etwas aufrechter gehalten hat, ging es gut (mit den NUK Weithalsflaschen).
Medela Calma ist da gut
Medela oder lansiloh
Hier auch eine Stimme für Lansinoh. Wir hatten erst die NUK Nature Sense, aber da hatte meine Tochter noch stärkere Bauchschmerzen und ganz schlecht getrunken. Mit Lansinoh wurde das viel besser und die tropfen auch nicht, nur beim ersten Öffnen der Kappe mal kurz. Ich habe noch gehört, dass es helfen soll, die Milch anzurühren und nicht zu schütteln. Das hatten wir selbst aber nie ausprobiert und inzwischen hat meine Tochter keine Blähungen mehr, auch wenn wir die Flaschen schütteln. Alles Gute!
zur Flasche kann ich nix beitragen, aber bei uns halfen gegen die Blähungen und das Bauchweh BiGaia - Tropfen aus der Apotheke. Alles Liebe, Philo
Ich benutze Avent, die tropft aber auch minimal.
Gegen Blähungen hat uns BiGaia geholfen
Die besten 18 Euro die ich investiert habe.
Vielen Dank ihr Lieben für eure Antworten :)
Ich werde von den genannten Flaschen noch ausprobieren. Auch Bigaia werde ich noch holen.
Der Kleine hat eine Milcheiweißallergie und daher sowieso schon schlimmes Bauchweh gehabt.
Jetzt ist es eigentlich nur noch die Luft die er schluckt. Ich glaube es liegt aber auch an ihm, er trinkt sehr hastig. Auch da haben wir schon Einiges versucht.
Wenn er mal ruhig trinkt, dann hat er auch weniger Bauchweh.
Ich hoffe es gibt sich alles wenn er älter ist.
Ich habe ein bisschen Angst, meine Tochter hatte damals auch diese Allergie und mir hat es keiner geglaubt, weil es ihr auch nicht besser ging, wenn ich Milcheiweiß aus meiner Ernährung gestrichen habe.
Mit 8 Monaten kamen wir dann in die Klinik und dort kam dann raus, dass ihre Allergie so schlimm war, dass sie sogar die Nahrung auf Aminosäurenbasis brauchte.
Unser Sohn bekommt diese Nahrung schon jetzt und er verträgt sie gut. Jetzt haben sie leider die Rezeptur geändert und ich hoffe sein Bauchweh kommt jetzt nicht noch davon.
Ihr merkt, ich bin total verunsichert. Wir haben einfach schon Einiges durch und mit Flasche bei so Kleinen kenne ich mich auch überhaupt nicht aus
Hallo,
Weiß nicht ob du jetzt noch einen Rat zur Flasche benötigst, aber wir hatten das selbe Problem. Unsere Kleine hat auch schlimmes Bauchweh und Blähungen. Von unserer KÄ haben wir Kümmelzäpfchen verschrieben bekommen die wirklich gut helfen. Auch geben wir vor dem Fläschchen immer ein bisschen Fencheltee der auch unterstützend wirkt Und auch Massagen im Uhrzeigersinn um den Nabel mit Kümmelöl .
Zur Flasche: Wir hatten am Anfang die Anti-Kolik Flaschen von Avent und kleine Flaschen von NUK - da hat sie auch soviel Luft gezogen. Wir haben dann nach 2 Wochen auf MaM Flaschen umgestellt (gibt es bei DM und mittlerweile auch bei Rossmann). Hier muss sich unsere Kleine ein bisschen mehr anstrengend beim saugen aber der Wechsel hat sich so gelohnt! Sie trinkt ruhiger und zieht auch nicht mehr sooooo viel Luft wie vorher. Und es tropft nicht.
Wir benutzen Lansinoh Flaschen. Da kommt höchstens am Anfang was wegen Unterdruck (dem kann man vorbeugen, indem man auf den Sauger drückt bevor man es den Baby reicht), dann wirklich 0,0 Kann ich sehr empfehlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)