Elternforum Rund ums Baby

Kennt ihr alle eure Cousinen / Cousins mit Anhang?

Anzeige kindersitze von thule
Kennt ihr alle eure Cousinen / Cousins mit Anhang?

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, weil ich es immer wieder hier lese und von Cousinen / Cousins die Rede ist, bin ich mal neugierig. Kennt ihr alle eure Cousinen und Cousins mit deren Familien? Habt ihr regelmäßig Kontakt, trefft ihr euch und habt Anteil am Leben der anderen? Ich habe zwar recht viele Cousinen und Cousins, aber eigentlich zu fast niemandem mehr Kontakt. Alle wohnen Hunderte von km entfernt, teilweise sogar im Ausland. Gesehen haben wir uns schon Ewigkeiten nicht mehr, nicht mehr seit Kinder- Jugendtagen - und da eigentlich aufgrund der Entfernung auch nur sehr sporadisch. Einige haben schon eigene, erwachsene Kinder, die ich gar nicht kenne. Wie sieht das bei euch aus? LG Streuselchen


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei mir ebenfalls so. Ich habe meine Cousinen und Cousins auch schon seit Jugendtagen nicht mehr gesehen. Als Kinder haben wir uns aber auch nicht ständig gesehen und gemocht habe ich auch nicht alle. Lg September


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Die Anzahl meiner Cousins ist mit 3 doch sehr überschaubar. Kontakt haben wir keinen und da auch uns hunderte von Kilometern trennen, sehen wir uns auch so gut wie nie. Ich habe sie zuletzt auf der Beerdigung meines Papas gesehen vor 2,5 Jahren (davor das letzte mal in der Kindheit) und dabei die Ehefrauen kennengelernt. Die Kinder kenne ich nicht, die waren auch nicht mit dabei. Manchmal denke ich doch "schade, ist ja schließlich Familie" aber naja... LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, nein, kenne ich nicht wirklich und habe keinen Kontakt mehr Frohes neues Jahr noch


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nein. Klar, Cousinen/Cousins schon. Aber deren Anhang nicht, nicht mal mehr deren Kinder. Zum einen wegen der Entfernung, zum anderen wegen Streitereien in der Familie. Allerdings ist bei uns auch ohne diese die Familie schon sehr groß. Mit 2en war ich als Kinder sehr viel zusammen, weil wir damals auch Nachbarn waren. Mach Umzug und anschließendem Zerwürfnis hat sich das aber. Im Zweifel hätte ich einen Kontakt, aber das war es.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe keine. Mutter war Einzelkind und der Bruder meines Vaters hat keine Kinder.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, ich kenne alle meine Cousins/ Cousinen und seh sie auch ab und an ( sind aber nur 7), manche mehr, die anderen weniger. Bei Südländer ( vielen) sowie meinem Mann find ich es immer krass, der begegnet ständig irgendwelchen Cousins - obwohl er nicht mal aus Berlin/ Dtl kommt - und er kennt nicht mal alle ( richtig).


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Habe nur eine Cousine und ein Cousin. Meine Cousine ist 18 Jahre älter als ich und kommt mindestens einmal die Woche ist quasi für die Kinder wie ne Oma/Tante. Ihr Sohn ist 24 uns noch keine Enkelkinder. Zu ihren Sohn habe ich auch Kontakt, aber wenig. Mein Cousin (16 Jahre älter) kenne ich nicht wirklich. Letze mal auf der Hochzeit von den Sohn meiner Cousine gesehen. Er hat da aber nie Wert drauf gelegt. Er hat keine Frau oder Kinder.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich kenne alle Cousinen/Cousins mit Anhang und Kindern, zum Teil aber nur sehr loser Kontakt der sich auf Weihnachtsgrüße etc. beschränkt. Alle wohnen mehrere 100 km entfernt, zwei sogar im Ausland. Man sieht sich maximal 2x im Jahr zu größeren Familienfeiern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja und nein. Hab nur eine Cousine, daher wäre es nicht schwer. Sie ist 19 und ob sie einen Freund hat, weiß ich nicht. Allerdings weigert sich mein Onkel seit 18 vehement, mit seiner Familie Kontakt zu haben Weshalb ich nicht glaube, dass ich die Familie meiner Cousine je kennenlernen würde.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe 5 Cousinen und 3 Cousins. Kontakt ist keiner mehr vorhanden. Teilweise seit über 15 Jahren nicht mehr gesehen. Aber ich weiß im groben Eckdaten. Zb wo sie aktuell wohnen, wo sie arbeiten, verheiratet/verpartnert/Single, Anzahl der Kinder Eine Cousine sehe ich 1-2x pro Jahr wenn wir meine Großeltern besuchen. Da ist sie meist auch. Da ich sie aber nicht leiden kann, ist da kein richtiger Kontakt, mehr Höflichkeitsfloskeln.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

insgesamt 4 cousin und cousinnen, davon 3 mit Kindern und Partnern. Wohnen in einen 30km Umkreis. regelmäßiger Kontakt besteht zu zweien davon, unregelmäßiger zu den anderen. weitergehende Verwandte kenne ich kaum. meine Großeltern hatten jeweils 8 bis 10 Geschwister, die wiederum 2 bis 5 Kinder und unzählige Enkel. Die meisten in Deutschland verstreut, manche sogar im Ausland. Meine Eltern kennen nur einen Teil ihrer Cousin, deren Anhang teilweise gar nicht. Regelmäßiger Kontakt besteht zu keinen.


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe ca 60 cousins und Cousinen. Mit den einen hab ich mehr, mit den anderen weniger Kontakt. Kennen tu ich sie alle, einige hab ich aber auch schon ein paar Jahre nicht gesehen. 1x jährlich machen wir Cousinen und cousin treffen mit komplettem Anhang. Sind dann weit über 150 Leute. Aber es kommen natürlich nie alle.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Da habe ich was nettes zu erzählen. Ich hatte mit den meisten seit dem "erwachsen werden" so gut wie keinen Kontakt, also zu den auf der holländischen Seite (mit den 3 deutschen Cousinen gab und gibt es regelmäßig Kontakt). Mal einen kurzen Geburtstagsgruß,sonst aber nichts. Als dann vor zwei Jahren meine Tante starb,haben sich einige bei der Beerdigung wieder perönlich getroffen, und so kam die Idee zu einem "Nichtjes/Neefjes Treffen auf. Gesagt getan,mein Cousin machte den Anfang: Er lud uns alle (wir waren 9 Leute (einer konnte nicht) zwischen Mitte 30 und Ende 50) nach 's-Hertogenbosch zu sich und seinem Mann ein. Wir trafen uns bei einer Cousine und fuhren zum Bahnhof,und unterwegs stiegen dann die anderen zu. Zuerst dachte ich es würde komisch werden, weil man sich ja so lange nicht mehr gesehen hatte, die jüngste (35) hatte ich sogar noch nie gesehen,nur auf Fotos. Aber nichts! Es wurde sofort geschnattert und erzählt,wir hatten Spaß ohne Ende.Am Ziel wurden wir von meinem Cousin abgeholt,es erwartete uns ein toller "holländischer Brunch",sie zeigten uns ihr absolut cooles,nur wenige Meter breites Haus, und dann gab es einen Stadtrundgang mit Bootstour und einer kleinen Erfrischung in einem Lokal. Dann zurück nach Hause,dort hatte der Mann meines Cousins Kaffee und Tee gekocht und es gab die örtliche Spezialität "Bossche Bollen", ein sehr leckeres gefülltes Gebäck. Abends sind wir dann noch in ein syrisches Restaurant gegangen und haben dort superlecker gegessen. Und es gab nicht einmal peinliches Schweigen,lach. Letztes Jahr waren meine Schwester und ich dran, wir haben eine Planwagenfahrt organisiert,dieses mal mit Partnern, sind an den Seen vorbei und durch das Naturschutzgebiet,bei bestem Wetter, und anschließend haben wir bei meiner Schwester gegrillt. Jetzt bin ich gespannt was wir dieses mal machen, es war die Rede von einem Ausflug nach Amsterdam :-) Wir haben auch eine WhatsApp Gruppe wo ab und an geschreiben wird, aber nichts übertrieben viel,so dass es nerven würde. Also: Ich finde es wunderbar das wir uns alle "wiedergefunden" haben und dass wir so gut miteinander auskommen.Gerade mein ältester Cousin ist so eine unfassbar interessante Persönlichkeit,mit vielfältigen Interessen und einem immensen Wissen,mit ihm könnte ich mich stundenlang unterhalten. Als Kind fand ich ihn immer ein bisschen nerdig-anstrengend,lach.


Nebahat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, ich habe mit alle Kontakt und kenne auch die ganze Familie. Wir treffen uns immer regelmäßig. Wir verbringen eigtl nur Zeit unter der Familien.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe eine Cousine und 5 Cousins - ich kenne (bis auf einen Cousin, der über 20 Jahre älter ist als ich und ein Kind in meinem Alter hat) alle mit aktuellem Anhang und deren Kinder, teilweise auch deren Schwiegereltern. Mit meinen 3 Cousins aus mütterlicher Linie treffen wir uns 2x pro Jahr bei uns zu Hause - da sind wir dann 18 Erwachsene und mittlerweile 12 Kinder. Nächste Woche ist es wieder so weit. Ich freue mich sehr drauf.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich kenne alle mit Familien ( 8 Cousins, 4 Cousinen) wirklich Kontakt habe ich allerdings nur noch zu einem Teil davon, den aber dafür sehr oft. Ein Teil meiner Cousins/Cousinen ist sehr viel älter, ein anderer sehr viel jünger als ich. Da habe ich kaum Kontakt. Zu denen in meinem Alter habe ich viel Kontakt, sie wohnen auch fast alle in der Nähe und haben wiederum Kinder im gleichen Alter wie meine. Mein Mann hat sehr viele Cousinen und Cousins. Kontakt hat er zu keinen wirklich viel, mit ein paar trifft er sich aber so etwa alle 2 Jahre mindestens zu einem großen Treffen.


AngeliqueSH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, ich kenne alle meine Cousinen und Cousins und deren Familien. Ich würde schon sagen, dass ich eine sehr große und harmonische Familie habe. Insgesamt (mütterlicher und väterlicherseits habe ich 18 Cousins und Cousinen zusammen).Auch, wenn man sich sehr selten sieht,halten wir immer Kontakt. Wir haben z.B. bei WhatsApp eine Familiengruppe, da sind alle Cousinen,Cousins etc. drin und man tauscht sich aus, ist immer auf dem neuesten Stand, wenn etwas Besonderes innerhalb unserer Familie passiert und verliert sich allgemein nicht aus den Augen.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, bis auf eine Cousine die mit - vielleicht 10 Jahren- von ihrem Stiefvater adoptiert wurde. Die Seite meiner Mutter sehe ich regelmäßig, manche häufiger als andere, aber so 6x im Jahr eigentlich jeden (3 Cousinen und 2 Cousins), früher wurde hier jeder Geburtstag mit allen gefeiert, das wurde jetzt einfach zu viel - immer mit ca. 35 Leuten. Aber Weihnachten, Ostern, runde Geburtstage, Hochzeit, Taufe und 1x im Jahr ein separates C&C Treffen da verliehrt man sich nicht aus den Augen. Aber ich bin auch die, die mit ca 15 Autominuten am weitesten entfert wohnt. Auf der Seite meines Dads hab ich "nur" 3 Cousinen, eine hat eine Tochter im Alter meinen Kleinen, die anderen sind noch Teens. Mindestens 1x im Jahr zu Omas Geburtstag sehen wir uns auch.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe 5 Cousinen und 6 Cousins. Wir haben hin und wieder Kontakt. Mit den einen mehr und den anderen weniger. Anfang Februar werden sich einige auf einem Geburtstag wiedersehen. Von den meisten kenne ich auch die Familien aber nicht bei allen, da einfach zu viele Kilometer zwischen uns liegen.


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe 16 Cousinen und Cousins. Ich kenne auch von allen den Anhang, nur von einer Cousine den jüngsten Sohn noch nicht, der ist aber erst ein halbes Jahr alt. Die meisten Cousins und Cousinen sind in meinen Alter und etwa die Hälfte hat nun auch Kinder im Alter meines Sohnes. Mit denen väterlicherseits gibt es alle 2 Jahre ein Treffen, mit denen mütterlicherseits jedes Jahr. Zumindest dort treffe ich die meisten. Sonst habe ich mit den meisten WhatsApp Kontakt und manche treffe ich auch mal so. Wir haben aber generell sehr enge Bindungen in der Familie, ich kenne auch sämtliche Cousins und Cousinen meiner Mutter mit Anhang, die meisten auch, soweit vorhanden, mit Enkeln und auch zu Cousins und Cousinen meiner Oma bestand bis zu deren Tod Kontakt.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, und die Meisten sehe ich regelmäßig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Ja, kennen tue ich sie alle, aber man sieht sich nur zu großen Familienfeiern. Der Altersunterschied ist auch sehr groß, also nur sporadischer Kontakt.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe nur vier, und die kenne ich alle, sehe sie aber wegen der Distanz nur sehr selten. Partner kenne ich keine, sie sind aber alle sehr viel jünger als ich, zwischen 14 und 22, si dass es wahrscheinlich noch kaum sehr feste Partner oder gar Kinder gibt. Die diversen Cousins und Cousinen meines Mannes kenne ich auch alle mit Partner (glaube ich zumindest), diese sind wiederum deutlich älter, so dass ich auch deren Kinder kenne, die eher unsere Generation sind. Die Partner der Kinder kenne ich hingegen nicht mehr wirklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja. Den Anhang aber nicht immer. Wechselt noch manchmal bei den jüngeren


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nur eine Cousine und zwei Cousins, da meine Mutter nur einen kinderlosen Bruder und mein Vater nur einen Bruder mit 3 Kindern hatte. Als wir Kinder waren haben wir sie mehrmals im Jahr gesehen, teilweise sind wir auch zusammen verreist. Seit wir selbst erwachsen sind, ist es nicht mehr so, sahen uns nur noch höchstens zu runden Geburstage unserer Eltern. Beerdigungen innerhalb der Familie gab es bisher erst eine, (von meinem Onkel) und die war erst letztes Jahr. Seit wir "Kinder" fast alle selbst Kinder haben, haben mein Onkel und mein Vater ein jährliches Familientreffen ins Leben gerufen, wo wir regelmäßig übers Pfinngstwochenende miteinander verreisten. Damit man den Familienanhang wenigstens ein Mal im Jahr sieht. Seit der Trennung meines Cousins und weil die meisten Kinder der Cousins/Cousinen schon im höheren Teenageralter bzw frühen Erwachenenalter sind, gibt es das in den letzen 2 Jahren nicht mehr. Bei der Beerdigung meines Onkels haben wir zwar gesagt das wir es wieder aufleben lassen wollen, aber ob das wirklich passiert steht noch offen. Im März wird meine Ma 80, da werde ich sie alle bestimmt wieder sehen. Das Kind (1 1/2 Jahre alt) meiner fast gleichaltrigen Cousine, mit der ich als Kind noch ganz dicke war, habe ich bisher erst 2x gesehen, darunter war einmal die Beerdigung meines Onkels. (also ein nichts selbst ins Leben gerufenes Treffen) Wir haben uns einfach auseinander gelebt als wir älter wurden... Intressantes Thema übrigens, hatte das bisher noch nie so niedergeschrieben!!


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ein paar Cousins und eine Cousine sehe regelmäßig ich zu Weihnachten. Mit Partner und Kinder. Und ungelmäßig zwischendurch. (Wohnen im gleichen Ort). Ein paar Cousinen/Cousins habe ich jahrelang nicht gesehen und kenne deren Partner und Kinder nicht. LG


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, Ich habe zu allen 6 Cousins und Cousinen nahezu den gleichen Kontakt wie zu meinem Geschwistern. Trotz großer Distanz ( teilweise in Australien, der Rest in der Nachbarländern Deutschlands) besuchen wir einander regelmäßig. Auch haben wir eine Gruppe, in der geteilt und gelacht wird. Unsere Kinder kennen und lieben sich, wie wir es als Kinder bereits getan haben. Lg


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich kenne alle meine Cousinen und Cousins mit Anhang und Kindern. Insgesamt habe ich 14 Cousinen und cousins, die meisten davon sind verheiratet oder vergeben und haben Kinder. Nur zu einer cousine besteht seit langem keinen Kontakt mehr. Sie ist weggezogen und war schon immer eher schwer im umgang. Sie ist auch nie zu Besuch bei unserer gemeinsamen Oma. Wir treffen uns hauptsächlich zu den Geburtstagen der Großeltern. Haben schon versucht Cousinentreffen zu veranstalten. In den letzten 4 Jahren hats leider nur 2 mal geklappt und da waren auch nicht alle dabei. Zu den meisten wird der Kontakt dann wohl abbrechen, wenn unsere Großeltern nicht mehr sein sollten. Mit einigen Cousinen treffe ich mich aber auch so sporadisch. Wir haben Kinder im selben Alter und haben eine Art Krabbelgruppe.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich kenne nicht mal meinen Vater und eventuelle Halbgeschwister, geschweige denn Cousinen/Cousins väterlicherseits Mütterlicherseits kenne ich sie, Kontakt besteht aber keiner. Hat seine Gründe, und die einzige, der ich davon etwas nachtrauere, hat eine neue Identität damit sie von ihrer Mutter+deren Sippschaft nicht gefunden wird... sie hat sich aber von mir verabschiedet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich könnte Dir mit einiger Anstrengung die Namen nennen... und die Anzahl der Kinder. Aber auch nur, weil meine Mutter noch Kontakt hat, auch zu großen Geburtstagen der Tanten eingeladen ist und mir das ab und an erzählt. Mein Vater hatte keine Neffen und Nichten. Also nein, es besteht seit ich Erwachsen bin kein Verhältnis zu den Cousinen/Cousins. Ich denke mit ein paar von ihnen würde ich gut klar kommen. Andere ... haben ganz andere Lebenskonzepte, Charaktere. Nur weil eine Verwandschaft besteht ist das für mich kein Grund, an einer Freundschaft zu arbeiten.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nein. Teilweise durch Altersunterschiede und verschiedene Wohnorte war auch nie ein großer Kontakt vorhanden gewesen. Mit einem Großteil von denen kann ich auch rein gar nichts anfangen. Viele hab ich seit dem Tod meiner Omas (2005 bzw. 2015) nicht mehr gesehen. Nur bei Zweien finde ich es ein wenig schade, weil die noch ganz angenehm sind, aber als Kinder waren wir halt altersmäßig zu weit auseinander. (Und irgendwann war ich weggezogen, als sie noch Teenies waren.) Habe FB-Kontakt zu denen, wenn auch nur als Kontakt...


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nein, die meisten habe ich seit Kindertagen nicht mehr gesehen. Ich weiß durch die Verwandtenpost wer verheiratet, geschieden und noch unvergeben ist, wer Kinder hat und wer ohne, aber gesehen habe ich seit Jahrzehnten kaum einen. Liegt aber auch daran, dass wir in alle Welt verstreut sind. Früher gab es zwei alte Schwestern, die einmal im Jahr die gesamte Familie inklusive Zweige und Zweiglein zu sich einluden, aber seit die mit knapp 100 Jahren kurz hintereinander verstorben sind, hat sich die weitere Familie ziemlich verlaufen. Da kenne ich eher die zwei Dutzend Cousins meines Mannes, die leben seit Anbeginn der Zeiten mit der ganzen weitläufigen Familie im selben Dorf, und daran wird sich wohl auch die nächsten Generationen nichts ändern...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Ich hab nur 3. Die eine habe ich bestimmt 35 Jahre nicht gesehen, folgedessen kenne ich auch ihren Anhang nicht, Mit dem anderen habe ich Kontakt (sind Schwestern)wir sehen uns mindestens 1 x im Jahr, sie wohnen allerdings 350 km von hier . Den Anhang kenne ich ich:) Der Sohn der Jüngeren ist mein Patenkind. und ich bin das Patenkind der Älteren.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Genauso. Viele Vorhanden, kaum Kontakt, manche seit Jahrzehnten nicht gesehen.