Elternforum Rund ums Baby

Keine Kaufempfehlung /warnung

Anzeige kindersitze von thule
Keine Kaufempfehlung /warnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich weiß gar nicht ob ich eine Marke hier schlecht reden darf aber ich mache es einfach mal. Ich habe kinderwagen, baby Schale und isofix von Friedrich hugo hamburg und bin mehr als enttäuscht das man sowas verkaufen darf. Da wir unser erstes Kind erwartet haben waren wir unerfahren und haben gedacht das 670€ für ein Set viel Geld waren und wir somit ja auch gute Qualität bekommen würden. An der babyschale ist NICHTS gepolstert. Kein memoryfoam oder sonst was. Die Gurte sind ganz bescheiden zu verstellen und es gucken Schrauben an den Seiten raus. Das sonnenverdeck ist wackelig und muss ständig nachgezogen werden. Die Nähte von Plastik sind Grotten schlecht verarbeitet und man schneidet sich immer wieder. Im Kinderwagen sind metallbügel nicht gepolstert worden. Die befestigung für die Räder damit man mit dem Wagen joggen gehen kann sind nicht nach oben feststellbar und mussten von uns festgeklebt werden damit sie nicht immer runter fallen. Kann ich absolut nicht weiter empfehlen!

Bild zu Keine Kaufempfehlung /warnung - Baby Forum - Allgemeine Themen

lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, mehr kann man wahrscheinlich für no name Billigware nicht erwarten. In diesem Budget würde ich dann lieber gebraucht kaufen, da bekommt man dann was gutes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Für uns junge Leute (22 und 25) sind 700€ nicht billig gewesen. Und wenn man mal ehrlich ist, ein Kinderwagen für 1500€ kostet in der Herstellung vielleicht gerade mal 500 Euro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

670€ empfinde ich nicht als „billig“


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denke ich auch


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein nur der Kinderwagen ist mit 670 nicht billig, aber mit babyschale Isofix Station und noch Zubehör schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Und wenn ich dir jetzt sage, dass wir 750€ für das alles vom Hersteller BabyLux bezahlt haben und mehr als zufrieden sind?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja möglich man kann sicher auch Mal ein Schnäppchen machen bzw Glück haben. Und es kommt auch auf die Ansprüche an ( das ist nicht wertend gemeint), mein Mann und ich sind beide sehr groß, die Babyautoschalen von Baby Lux wären für unsere Kinder viel zu schnell zu klein geworden ( mein Mann ist schon mit 58 cm geboren unser jüngster Sohn war mit nicht Mal vier Monaten über 70cm) Und nein ich kaufe mir und keinen Kinderwagen nur weil der in ist, habe mir für dieses Kind jetzt einen guten gebrauchten geholt der unsere Bedürfnisse erfüllt, neu wäre der mir fürs letzte Kind aber auch zu teuer gewesen (1200 nur der Kinderwagen mit Fußsack und Regenplane gebraucht im neuwertigen Zustand jetzt 400 (


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eure Tochter passte doch viel zu früh nicht mehr in die Babywanne vom Kinderwagen? Wäre für mich ein No-Go da ich alles zu Fuß erledige


Hermsen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Den Bergsteiger Capri bekommt man mit allem Zubehör schon für 399 €


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hermsen

Der ist so hässlich


Hermsen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Du schon wieder! Der ist alles andere als hässlich der einzige wagen der Chromfelgen hat und Stil Was haben andere Kinderwägen? Billiges Plastik in schwarz meist Aber hauptsache meckern


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hermsen

Stimmt nicht


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Könnt ihr das Ding nicht umtauschen? Habe mir die Seite angeschaut, Gruselkinderwagen, sorry es spricht nichts gegen einen gebrauchten Kinderwagen und nen neuen Maxi Cosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ja so macht man halt seine Erfahrungen furchtbar diese Marke. Ich wollte nur andere vor diesem Kauf bewahren


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich weiss, es ist Corona und so, und Fachhandel ist zur Zeit eher Mau.... aber, warum schaut man nicht beiBekannten/Familie nach?? Oder recherchiert ein bisschen? Wir haben alle ein erstes Mal Kinder bekommen mit mehr oder weniger guten finanziellen Mitteln.... Eins fällt mir Aber immer wieder hier auf, viele die hier so ein „all in one Set“ gekauft haben, sind im Nachhinein nicht wirklich zu Frieden! Wir hatten einen Kinderwagen von Hartan, war teuer ja, aber wir hatten Nie Probleme und es passte gut für zwei Kinder und wurde noch für 300€ weiter verkauft... einmal war das Sonnenverdeck ein wenig defekt, es viel immer runter, 1 Telefonanruf beim Fachhändler und es wurde anstandslos ersetzt! Maxicosi mit Isofix wurde extra gekauft, passte auch für zwei Kinder und wurde weiter verkauft.... teuer ja, aber wenn ich sehe wie schonend es für meine Nerven war und wie lange es top war.... Hier wird dir geholfen!! Du hast Fragen zu unseren Produkten, Bestellung. Montag - Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr Hotline: 02571 99 777 90 Whatsapp: Chat mit Uns Servicecenter 30 Tage Kinderwagen testen „Darum prüfe wer sich ewig bindet....“


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ja tatsächlich habe ich jetzt auch schon von Freunden gehört das diese Sets nicht gut sind. Aus der Schale ist er eh raus gewachsen und die Woche fahren wir in einen fachhandel und holen einen ordentlichen Autositz der auch ruhig was kosten darf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Mit wenig Geld fährt man gebraucht am besten, finde ich... Ich hatte sogar einen "gebrauchten" Maxi Cosi. Der wurde nicht oft genutzt, war daher eigentlich fast neu und unfallfrei. Kinderwagen von Teutonia bei Ebay für 30 Euro erstanden, nachdem der erste, den ich im Sozialkaufhaus für 2 Euro quasi geschenkt bekommen habe, den Geist aufgab. Der Teutonia Kinderwagen hat noch drei Kinder überstanden, ging dann an die Nachbarin meiner Schwiegermutter über. Angucken konnte ich mir den Kinderwagen übrigens auch nicht. Hab dann später von einer Userin hier einen absolut traumhaften Kinderwagen bekommen, Bebe Confort Air6(ich glaube das war der Air6). DEN hab ich geliebt. Der hat alle drei Kinder ausgehalten. Gleichzeitig Kind 3 im Sportwagenaufsatz, Kind 2 auf dem festmontiertem Buggy Board und Kind 1 lag liebend gerne im Einkaufskorb unter dem Kinderwagen. Schwer zu schieben, ja. Aber alle drei Kinder glücklich meine Mutter wollte den so gern für meine Nichte haben, meine Schwester jedoch... Naja. Meine Mutter durfte den nicht nutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und die Schale haben wir SELTEN genutzt. Da saß er vielleicht 10 mal drin in 3 monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bebe Confort Trophy Air 4 war das, hab extra gegoogelt. Wird jedoch nicht mehr hergestellt, den bekommt man nur noch gebraucht. Trotzdem toller Kinderwagen, ich hatte zwar "nur" den Sportaufsatz mit dem Verdeck und trotzdem nur gute Erfahrungen damit gemacht.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorsicht mit gebrauchten MaxiCosis, bitte. Wenn man weiß, wer ihn vorher hatte, ist das was anderes. Ansonsten kann jeder behaupten, was er will von wegen Unfallfrei. Theoretisch reicht es schon aus, wenn die Schale mal 1 Meter hoch (Tischhöhe) runterfällt, und sie ist schon in der Theorie unbrauchbar, weil sie Risse haben kann. Und wie viele Leite nehmen das eher locker und verkaufen ihn danach als wäre nichts gewesen. Ich habe leider schon einiges gesehen was das angeht :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaa, ich wusste woher der kam. Gekauft von Fremden hätte ich den nicht, anders als den Kinderwagen.


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber dieses in die Welt gestreue Gerücht von Haarrissen, wenn ein Maxi Cosy mal runtergefallen ist, dass er dann unbrauchbar ist, kann ich nicht mehr hören. Das ist natürlich ein bisschen Verkaufsstrategie, kauft alle schön neue Maxi Cosys, statt diese gebraucht zu kaufen. Da die quasi ewig halten, wer macht das schon noch ein Geschäft? Beim Fahrradhelm sehe ich das irgendwie noch ein, ein Maxi Cosy hat aber fest verschraubte und verkantete Plastikteile. Der hält einen Fall schon aus, wenn ich bei meinen vielen Kindern jedes Mal einen neuen gekauft hätte, wenn er irgendwo runter gefallen wäre, dann wäre ich alleine an Maxi Cosys ist ziemlich arm geworden. Solange er ordentlich aussieht, ist wohl alles okay.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Unfallfrei. Also damit war für mich gemeint, der Sitz hatte keinen Unfall mit dem Auto. Hab ich was verpasst? Mir ist der auch mal runter gefallen Aber daran gedacht, einen neuen zu kaufen hätte ich im Leben nicht.


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, du hast alles richtig gemacht!


Hermsen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann den Bergsteiger Capri sehr empfehlen, der ist billig kostet 399€ viel Zubehör und ist top und wir sind super zufrieden


Hermsen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann unseren dir empfehlen, macht auch schick was her durch Chromfelgen

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hermsen

Chromfelgen sind schon schick das stimmt. Welche Marke ist das denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach sehe gerade schon der Bergsteiger sorry


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe alles zusammen für knapp 100€ gebraucht gekauft und war damit sehr zufrieden...


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wir waren in einem Geschäft die neue und gebrauchte Wagen anbieten.Aufbereiten und verkaufen.Wir haben jetzt einen Hartan mit neuem Gestell verstellbar so wie wir wollten und einer gebrauchten aber aufbereiteten Babyschale/Sportaufsatz in tollem Design.Regenhaube,neue Matratze für die Babyschale,Sonnensegel und Mückennetz gab es gratis dazu.Neu kostet der Harten ja um 1300euro.Fürs Dritte hätte ich das nicht investiert.Eine neue Autoschale von Recaro haben wir noch mitgenommen.Adac Test 1.8 und mit Station.Den Adapter für den KiWa gab es geschenkt.Insgesamt für alles waren es 900euro. So ein Set mit Kiwa, Autoschale und Station taugt oft nicht viel.Entweder der Rücken des Babys leidet oder die Sicherheit. Würde nie in Frage kommen. Eine gebrauchte gute Autoschale von Leuten die man kennt würde ich aber immer nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Wir haben ihn auch gott sei Dank nur oft und lange in der Schale gelassen. Das würde ich aber auch bei anderen schalen nicht machen da keine Schale gut für den Rücken ist. Wir haben euch keine baby wippe oder eine swing to sleep. Bin da sehr pingelig mit seinem Rücken