Elternforum Rund ums Baby

Kein Louwen vor ET?

Anzeige kindersitze von thule
Kein Louwen vor ET?

Vanilchen

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis und werdende Mamis, ich wollte jetzt auch mal die andere Seite hören und deshalb frag ich jetzt einfach mal in die Runde; Gibt es hier Mamis bzw. werdende Mamis die sich vor der Entbindung NICHT nach Louwen ernähren bzw. ernährt haben und einfach die letzten Wochen gegessen haben auf was sie Hunger haben und trotzdem eine termingerechte und schöne Geburt hatten? Momentan lese ich hauptsächlich nur von Leuten, die es machen bzw. gemacht haben und irgendwie fühle ich mich hier ein bisschen alleine, weil ich einfach die letzten Wochen noch genieße und ich auch ehrlicherweise immernoch eine totale Naschkatze bin und mich auch momentan schwer zügeln kann Ich freu mich auf eure Erfahrungen und Storys und danke euch schon vielmals für die Antworten LG Vanilchen mit klein Ivor im Bauch ET-3


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Hallo, ich musste monatelang strenge Diät halten, weil ich einen Schwangerschaftsdiabetes hatte. Wenn bei Dir medizinisch alles in Ordnung ist: Iss, was Du willst, leg Dich nicht selbst in unnötige "Ketten". Viele Grüße


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Ganz ehrlich: ich habe das noch nie gehört O.O ich müsste jetzt wirklich recherchieren, was es damit auf sich hat … Ich hatte zwar zwei Frühgeburten, aber eine davon wurde bewusst eingeleitet, die nehme ich also mal raus. Und die andere lag wohl eher am Stress. Alles Gute :)


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Der arme Ivor. Die idee ist ja gut aber ernsthaft, das ist doch alles drüber


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Aber sie schreibt doch, dass sie das eben nicht macht.


Vanilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich mach es ja eben nicht, ich habe nur von so vielen Leuten gelesen die es gemacht haben und wollte mich jetzt eben mal umhören ob es auch Mamis gibt, die das nicht gemacht haben


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Ich hab das NICHT gemacht - habe gegessen, was ich wollte. Und das bei allen drei Schwangerschaften. Und ich hatte 3 schöne, komplikationsfreie Hausgeburten!


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Hier, ich habe gegessen, was ich wollte (Süßes in Maßen) und die Geburt war termingerecht und ging sehr zügig. Ich hatte im Geburtsvorbereitungskurs von Louwen gehört, aber das wäre nichts für mich außer purer Stress. Meiner Meinung nach ist sehr viel wichtiger die eigene Einstellung und das Vertrauen auf den eigenen Körper. Je nachdem was einem gut tut, Meditation oder Yoga. Und Dammmassage fand ich auch sehr sinnvoll. Alles Gute dir!


Vanilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Danke dir für die liebe Antwort So sehe ich das tatsächlich auch - Dammmassage hatte ich auch schon probiert, aber aus irgendwelchen Gründen auch immer, hat es bei mir einfach weh getan


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Das tut auch weh! Man muss sanft anfangen und kann sich dann vortasten. Ich fand es gut, um mit dem „da unten“ einfach etwas vertrauter zu werden Und wenn es weh tut, hilft der Gedanke, dass das genau wie bei den Wehen ein „Transformationsschmerz“ ist. Also kein Schmerz, der dich in Alarmbereitschaft versetzen muss, sondern einfach ein Schmerz der entsteht, weil sich da etwas dehnt und verändert.


AnnikaHä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Mein Hase kam zwar 2 1/2 Wochen zu früh und recht plötzlich, aber ich hatte eine sehr entspannte und schöne Geburt. Ich hab gegessen was ich wollte und hatte 18kg zugenommen meine Hebamme hatte mir damals davon erzählt, war mir aber viel zu anstrengend. Wird schon anstrengend genug wenn das Kind da ist, also mach das was dir gut tut. Alles Gute für deine Entbindung


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Ihr müsst echt mal alle von Instagram und Co runter, glaubt ihr den ganzen Mist wirklich?! Kann unsere GenZ wirklich nicht mehr zwischen Mami Vlogger und Realität unterscheiden? Ne, die meisten werden sich nicht nach "Louwen" ernähren, eh klar.


Vanilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich habe weder Instagram noch bin ich viel auf anderen Social Media Kanälen wie z.B. Tik Tok oder sonstiges unterwegs - den einzigen Social Media Kanal den ich so wirklich verwende ist Facebook und hier bin ich auch quasi nie darauf Ich bin durch meine Hebamme darauf aufmerksam geworden und habe mich dann mal in diversen Foren wie dieses hier ein bisschen in die Thematiken eingelesen und hier hatte ich eben hauptsächlich Antworten gelesen, welche sich an die Louwen Diät gehalten haben. Man sollte vielleicht nicht immer alle Menschen über einen Kamm scheren - ich wollte eben einfach mal herausfinden, ob es auch noch Mamis in den Foren gibt, die sich nicht an sowas gehalten haben bzw. gemacht haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Ich schätze es liegt daran dass du eben genau danach gesucht hast Wer sich damit befasst und es macht berichtet eben und teilt seine Erfahrungen Wer das nicht macht macht wahrscheinlich wesentlich seltener einen Gegenteil Thread auf


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Was ist das?. Nue gehört und dementsprechend auch nicht gemacht. Ich habe gegessen wie immer


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Ich kannte das gar nicht, hatte andere Sorgen … ich kenne auch nur eine Freundin, die das gemacht hat. Alle anderen nicht. Da ist bestimmt nett, wenn dass das einzige ist was einen beschäftigt. Die große breite Masse macht das nicht.


Vanilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Ich bin eben nur durch meine Hebamme darauf aufmerksam geworden und selbst ich dachte mir hier schon „ob das wirklich was bringt bezweifel ich“. Ich hatte mich dann eben trotzdem mal in diversen Foren reingelesen und habe hauptsächlich von Leuten gelesen, welche diese Diät gemacht haben, weshalb sich mir dann eben die Frage gestellt hat, ob es denn heutzutage noch Mamis gibt, die das nicht gemacht haben. Ich wollte hier niemanden mit der Frage provozieren oder ähnliches und Sorgen habe ich eigentlich keine Die Frage war wie bereits geschrieben aus reiner Neugierde gestellt


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Sorry, das war etwas missverständlich formuliert. Ich meinte nur: wenn man eine „normale“ Schwangerschaft ohne Komplikationen und den damit verbundenen Sorgen hat, dann kann man das gut machen. Tatsächlich würde ich das selbst im Fall der Fälle das nächste mal ausprobieren wollen. Wollte dich damit nicht angreifen. Die Mama, die ich kenne, war begeistert. Meine Schwägerin hat es nicht gemacht. War auch alles normal :)


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Blöd, wenn einem die Hebamme sowas empfiehlt! Die Frau ist bestimmt zu etwas gut, aber dein Bauchgefühl leitet dich richtig! Glaub nicht alles und lass dir keine Zuckerkügelchen D290 andrehen. (Zuckerkügelchen = Globoli; D290 = D steht in homöopathischen Mitteln für die (angebliche) Potenz, 290 ist eine erfundene Zahl). Meine Hebamme war toll, schmiss aber auch gern mit Globuli rum. Ich hab sie immer direkt entsorgt.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Hab auch bei beiden Schwangerschaften gegessen ich wollte. K1 kam 2 Tage nach et und k2 kam wenige Tage vor et. Beide Geburten waren ziemlich komplikationslos. Fand die Schwangerschaften eh schon eine Quälerei, da hätte ich nur ungern noch auf die kleinen Freuden die Oliven und chilli mir gebracht haben verzichtet ;)


May.Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Bei mir haben es einige Freundinnen gemacht. Sie waren mit ihren Geburten zufrieden, sagen aber auch dass man letztlich nicht weiß wie was beeinflusst wird. Ich hatte mich NICHT daran gehalten, und bei K1 einen Blasenriss, 10 Stunden danach war er da, und bei K2 Wehen bekommen, 3 Stunden danach war er da Meines Wissens soll die Diät ja insb die Geburtsdauer beeinflussen und die war bei mir auch mit Zucker etc relativ kurz wie ich finde.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Ja und nein. Bei beiden Kindern nicht gemacht; erste wurde wegen Präeklampsie frühzeitig eingeleitet, war lange und schmerzhaft, aber noch ok (war halt komplett geburtsunreif - da hätte mir Louwen auch nix genutzt). Zweite kam spontan bei 38+5. Hatte Komplikationen (Nachblutung), die aber GANZ SICHER nicht mit der Ernährung zusammen hingen. Mir wäre Louwen zu kompliziert gewesen, gerade bei K2 mit stressiger Schwangerschaft, schwierigen Kleinkind und anspruchsvollem Job. Neee danke. Dammmassage hat aber was gebracht - hatte nur bei K1 einen winzigen Scheidenriss, bei K2 gar nix. Die hat aber mein Mann gemacht. Die Dehnung wurde laaaangsam aufgebaut. Aber da muss ordentlich Kraft hinter stecken.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Ich habe 2 Kinder - einmal mit, einmal ohne Louwen. K1: ich habe mich ab 35+0 ziemlich strikt an Louwen gehalten. Geburt begann mit einem Blasensprung bei 39+0, aber ohne Wehen. Tags darauf wurde ich eingeleitet, kurze Zeit später begannen die Wehen. Kurze und relativ unkomplizierte Eröffnungsphase, dann Kind verkeilt. Letztendlich endete es nach vielen Stunden rumprobieren dann doch mit einem Kaiserschnitt. K2: ich hatte keinen Nerv für Louwen, habe mich normal ernährt. Die letzten Wochen sogar eher mehr Fertigzeugs, da ich wegen Wasser Probleme mit dem nerv in der Hand hatte und nicht mehr schnippeln konnte. Trotz relativ frischer KS-Narbe (wor haben 18 Monate altersabstand) wollte ich vaginal entbinden. Hat geklappt, eröffnungsphase wieder relativ schnell, Kind war 2 Stunden nachdem man mich als "Kreißsaalreif" eingestuft hatte, da. War ohne Einleitung bei 39+3. Schmerzhafter fand ich die 2. Geburt, allerdings hinkt der Vergleich ziemlich, da ich bei der 1. Wegen der Komplikationen zu einer PDA "gezwungen" wurde, bei der 2. Geburt habe ich nur 2 homöopathische Lutschtabletten bekommen. Also, meiner Erfahrung nach hat es auf die Geburt selbst keinen Einfluss. Dennoch fand ich, hat sich Louwen gelohnt. Es ist einfach eine gesunde Ernährung und dass das dem Körper gut getan hat, habe ich schon gemerkt. Ich war zu dieser Zeit sehr fit und habe mich total gut gefühlt. Leider habe ich es bisher nicht geschafft, das auch weiterhin fortzuführen (hatte ich mir damals eigentlich vorgenommen).


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Hallo, Ich habe mich 2x ernährt wie ich wollte (und das war ganz und gar nicht Louwen ;-)). Beim Großen musste uch eingeleitet werden (ET+7, wegen eines suspekten CTGs). Ab Beginn der richtigen Wehen hat es keine 4h gedauert, eine PDA habe ich "gebraucht" und damit eine schöne Geburt gehabt. Bei der Kleinen bekam ich bei ET+5 abends leichte, regelmäßige Wehen, die über Nacht stärker wurden (ich wachte zwar immer wieder auf, aber konnte dennoch in Summe gut schlafen). Ab 5 dann alle 10min, ab Aufstehen um etwa 6 dann alle 3min, schon recht schmerzhaft aber gut zu veratmen. Hatte dann noch ein Routine-CTG bei dem es hieß, dass gar nichts Richtung Geburt geht und die Wehen auch total weg waren (da war ich um etwa 10 fertig). Dann fast 1h auf die gynäkologische Untersuchung gewartet, in der Zeit kamen die Wehen regelmäßig (ca alle 2min), relativ schmerzhaft, aber super auszuhalten und vor allem echt kurz (ca 30 Sekunden nur), hieß dann 3cm und ich kann da bleiben oder nochmal spazieren gehen. Ging dann nochmal los, hab es bis zum KH-Eingang geschafft, dort nochmal kurz Zeit mit dem Großen verbracht und meinem Mann gesagt, dass er jemanden organisieren muss, der den Großen sofort abholt. Ca 30min später war ich im Kreißsaal und die Untersuchung ergab 9cm. 45min später war sie da (mein Mann hat es gerade für die letzten 3 Presswehen geschafft). Ich hatte bis zum Schluss super kurze Wehen (etwa 30, maximal 40Sekunden) und laaange Wehenpausen (ganz anders als beim Großen ^^). Die Geburt habe ich als absolute Traumgeburt im Kopf (das dachte ich von der ersten Geburt allerdings auch, allerdings war die zweite nochmal soooo viel besser). Verletzungen hatte ich bei beiden Kindern keine (bzw beim Großen eine kleine Abschürfung). Also auch ganz ohne Diät kann man eine schöne Geburt haben.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Hab ich bei beiden Kindern nicht gemacht. Louwen Diät ist Schwachsinn. Wie Homöopathie oder kolloidales Siberwasser (< - RUB Insider).


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Da ich kein Plan habe, was das ist, hab ich es nicht gemacht. Drei Kinder, alle gesund und zwei deutlich über dem ET. 2 Einleitungen allerdings, Kind drei hatte sich bei 41+3 nicht mal ansatzweise auf den Weg gemacht Und bei Kind 1 lag es daran, dass die Plazenta "komisch" aussah. Die Ärzte wollten kein Risiko eingehen. Nach der Geburt stellte sich raus, alles war okay. Das Ultraschallgerät hatte irgendwelche Macken Kind zwei kam auch bei 41+3


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Hab ich nicht gemacht. Ich musste aber bei beiden Geburten nach Et eingeleitet werden. Es waren zwei schnelle, schöne Geburten ohne Komplikationen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Hab ich bei keinem meiner 3 Kinder gemacht und immer schöne, schnelle Geburten gehabt.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Ich kannte Louwen gar nicht und habe normal gegessen (ohne Chips, Cola und Co.) und hatte 4 traumhafte Hausgeburten.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Bei mir gab es das noch gar nicht und ich hatte zwei fast termingerechte Geburten. Ich hab mir das gerade mal durchgelesen und halte das für ziemlich schwachsinnig. Manche Empfehlungen kann ich in Bezug auf die Insulinausschüttung auch nicht nachvollziehen. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist völlig ausreichend.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

Die Empfehlung für die Diät ist evidenzbasiert und dass Ernährung u. a. den Hormonhaushalt beeinflussen kann, ist ja auch schon in anderen Kontexten nachgewiesen. Das hat mit Homöopathie nichts zu tun. Interessant, dass die meisten die Diät gar nicht kennen, sie aber direkt abqualifizieren. Natürlich ist es kein Muss und man kann auch ohne eine unkomplizierte Geburt haben. Die hier aufgeführten anekdotischen Evidenzen sprechen aber nicht gegen eine positive Wirkung. Ist übrigens auch keine komplizierte Ernährungsform. Man reduziert Zucker und lässt Weißmehl weg (was ohnehin gesund ist), da ist jede Low Carb-Diät strenger.


Moneyhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Danke, dass das hier mal jemand klarstellt. Louwen ist definitiv nicht mit Homöopathie gleichzusetzen und auch keine Social Media Erscheinung... Die Ausmaße die diese Ernährungsform angenommen haben allerdings schon! (Mittlerweilesoll ja auf alles mögliche verzichtet werden) Ich hatte in beiden Schwangerschaften einen Diabetes und mich daher mit der Ernährung sehr beschäftigen müssen. Ich habe mich nach Louwen ernährt und würde es jedes Mal wieder so machen. Ich musste nicht eingeleitet werden, brauchte kaum Schmerzmitteln und es ging recht flott. Ich würde das aber auch nur machen, wenn es einem nicht zu viel Stress macht. Das wichtigste ist, dass du dich wohl und im besten Fall gut vorbereitet fühlst. Nicht nur die Geburten selbst, sondern auch die Vorbereitungen sind ganz individuell.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilchen

NEIN, normal gegessen, keine Dammmassage. Entspann und genieße die ruhige Zeit in vollen Zügen, bald hast Du keine Zeit mehr zum Essen