Elternforum Rund ums Baby

Kauf Ihr Kinderkleidung bei Primark

Anzeige kindersitze von thule
Kauf Ihr Kinderkleidung bei Primark

jungmami12

Beitrag melden

Kauf Ihr Sachen bei Primark für eure Kinder? Ich bin am überlegen ob ich das machen soll, da vieles eh schnell fleckig ist und wenig getragen wird. Aber sind die Sachen auch gut? Eure Erfahrung gefragt. Vielen Dank.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmami12

Ich war bisher nur ein Mal bei Primark, im Urlaub. Für meinen Sohn habe ich ein Langarm-Shirt und ein Schlauch-Halstuch gekauft, für meine Tochter einen Schlafanzug. Ich sehe keinen Unterschied zu H&M, Esprit, S' Oliver oder C&A. Die Sachen sind aber definitiv besser als die ganz dünnen von den o.g. Marken.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmami12

.... es gibt ja mittlerweile einige Billigketten, aber diese schlägt dann doch alle. Ich war da genau 1x drin. Nach einmaligen waschen der Sachen kann man die nicht mehr anziehen. Dann doch lieber zu Takko, H&M oder Erstings Familiy. Hier ist es auch nicht so dolle, aber nicht gleich beim 1. Mal hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmami12

Abgesehen davon dass ich solche Läden ohnehin ablehne sind die Sachen dort oft den Schadstoff belastet. Würde ich nicht machen


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau aus dem Grund kaufe ich da auch nicht! Entweder wirklich gute/teure Kleidung von bio-marken oder gebraucht bei Basaren. Da ist es auch nicht schlimm, wenn mal was kaputt geht. Es ist schon Ort gewaschen worden und so sind die Schadstoffe auch raus.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmami12

Mal abgesehen von widerlichsten, unmenschlichen Arbeitsbedingungen in den Fabriken, sind die Klamotten voll mit Schadstoffen. Also nein, ich kauf da nix. Auch nicht (mehr) bei H&M, C&A und Konsorten...


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Und wo kaufst du dann? LG


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmami12

Bei Primark war ich nie. Als meine Tochter klein war, habe ich auch geschaut, dass ich die Sachen möglichst günstig kaufe (allerdings gab es da Primark hier noch nicht), da sie ja schnell rauswuchs bzw. die Sachen auch kaputtgehen durften... Mit Ernstings und den Sachen von Aldi war ich immer ganz zufrieden. Takko z.B. ging gar nicht. Was ich auch viel gemacht habe: Auf Flohmärkten/Basaren eingekauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmami12

Gibt es hier nicht. War einmal in Düsseldorf in einem Primark, nur umgesehen. Zum Teil sind die Stoffe sehr dünn, andere oder auch gleiche riechen sehr unangenehm. Dort etwas kaufen, niemals.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmami12

Ich war bisher einmal in dem Laden. Ich kannte ihn nicht, habe aber überall Leute mit den Tüten gesehen und dachte, ich verpasse was. Mit den Papiertüten hätte das ja auch ein nettes Öko Kaufhaus sein können. Als ich drinnen war, dachte ich, mich trifft der Schlag. Massenhaft Teenies, die sich mitten im Laden umzogen, und es stank so bestialisch nach Chemie, dass ich dachte, ich bekomme auf der Stelle Krebs. Diesen Laden betrete ich bestimmt nie wieder, und garantiert kaufe ich da nichts für meine Kinder. Ich verstehe absolut nicht, wie da wirklich massenhaft Leute mit mehreren Tüten raus kommen konnten. Offenbar gefällt es vielen- mir definitiv nicht.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Ja, genauso erging es mir auch. Die Leute strömten in Massen rein und ich dachte: Nix wie rein da ! Meinen Mann habe ich protestierend hinter mir her gezogen. Überall zogen sich junge Menschen in den Gängen um, es lagen haufenweise Klamotten auf dem Boden herum, ehemals gefaltete Teile wurden auf einen Haufen geworfen und es stank dermaßen nach Chemie, dass mein Mann und ich nach einem hysterischen Lachanfall den Laden nie wieder betreten haben. Liebe Grüße, Gold-Locke


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmami12

Ja, gern sogar, weil mir der Style gefällt. Ich weiß, es fördert die Wegwerf - Mentalität ( da kaum qualitativ), aber wir haben unseren Mix gefunden. Also ich kauf beim Primark gern Basics und Schnick Schnack, geh aber eher woanders Hosen und Schuhe usw kaufen. I Primark