Elternforum Rund ums Baby

Katze hat Zecken!

Anzeige kindersitze von thule
Katze hat Zecken!

SabSi83

Beitrag melden

Hallo zusammen! Meine Katze ist 3 Jahre alt und hatte noch nie eine Zecke. Ich dachte schon, wir glücklichen, die mögen die nicht. Weit gefehlt... Dieses Jahr sind wir noch weiter aufs Land gezogen, hier streift sie durch Wiesen. Heute hab ich gesehen, dass sie 2 Zecken hat. Ich kann mich erinnern mal gelesen zu haben, dass Kokosöl sehr gut helfen soll! Hat das von euch jemand probiert? Nützt es wirklich oder ist ein Halsband besser oder dieses Zeckenpulver, das man ihnen ins Fell geben kann? Mir wäre etwas Natürliches lieber weil wir ein Kleinkind haben haben... Für Tipps wäre ich sehr dankbar! Und auch meine Katze :) Liebe Grüße!


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

als Prophylaxe oder um die Zecken zu lösen? Zecken sollte man ziehen. Punkt nichts drauf geben oder sonstwas als Prophylaxe um keine Zecken zu bekommen kenne ich nichts, ich weiß nur, dass unsere Katze früher JEDES Halsband ausgezogen hat


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Die Zecken werden natürlich gezogen. Das Kokosöl dient anscheinend zur Vorbeugung aber ich habe eben keine Erfahrungen bis jetzt.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Taugt alles nichts. Kokosöl ist Hokus-Pokus, Halsbänder und Puder enthalten Wirkstoffe, gegen die zB Flöhe schon immun sind... Ich kann dir, nach 30 Jahren Katzen nur sagen: Halsbänder helfen nicht. Weder die mit Teebaumöl und Öko, noch die mit Chemie (ist das selbe Zeug wie das Puder). Natürlichstes Mittel: Zeckenzange und Flohkamm. Ich suche meinen Hund jeden Tag mit Flohkamm ab, damit mein Baby keine Zeckenzange bekommt. Ich hab so schon 2 Stück gehabt, weil er die rein schleppt und die dann iwo auf der Couch verliert und die dann MICH ankrabbeln. Bedenke Bitte auch: Die Halsbänder müssen ENG anliegen um den Wirkstoff in die Haut abzugeben. Die Katze könnte sich damit selbst strangulieren... Spot-On Präparate?! Bin ich aber auch nicht für. Viel zu giftig. Belastet nur Nieren und Leber. Und man darf das Tier ewig nicht anfassen.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Damit mein BABY keine Zeckenzange bekommt Zecke natürlich ;-)


Luckyzicke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Beim Zecken ziehen sollte man nichts drauf geben. Halsbänder können sehr gefährlich für Katzen seien, wenn sie springen und das Halsband irgendwo hängen bleibt. Würde zum Tierarzt gehen und mich beraten lassen. Wir hatten früher Tropfen vom Tierarzt für den Nacken. Die waren gut. Viel Erfolg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Kokosöl gibt nur eine Sauerei, und nutzt bei Katzen auch eher wenig, weil sie sich regelmäßig von unten bis oben abschlecken. Ich schwöre auf ein Halsband mit Chemiekeule, welches Flöhe UND Zecken für mehr als sechs Monate LOCKER vom Hals hält. http://www.petduka.de/seresto-katze.html Das Halsband hat selbstverständlich eine Sollbruchstelle, und wird hier seit Jahren unfallfrei genutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Bedienungsanleitung wird auch klipp und klar darauf hingewiesen, dass das Halsband nicht ENG anzuliegen hat, sondern so, dass man bequem mit zwei Fingern reingreifen kann. Wir haben seit Jahren keinen Floh und keine Zecke mehr gesehen, bis auf ein einziges Mal, als ich den rechtzeitigen Austausch vergessen hatte, seitdem habe ich es im Kalender abgespeichert...


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Seresto Halsband bekommen unsere auch seit 3 Jahren.....das funktioniert super wir hatten anfangs immer Frontline....aber das hat gar nicht geholfen.


lilly munster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Hallo, hab ich versucht bei meinem Kater vor 2 Jahren. Ob es was genützt hätte kann ich dir leider nicht sagen, weil mein Kater nachdem ich ihn damit eingerieben habe, sich eine Stunde lang geputzt hat bis alles wieder aus dem Fell verschwunden war :-( Erst danach ist er nach draußen gegangen. Falls du es trotzdem probieren willst, hol dir nur eine kleine Menge aus der Apotheke. Wir "mussten" den Rest dann zum Kochen verwenden. Andere Mittel hab ich bisher nicht ausprobiert. Katze absuchen, Zecken entfernen ist unsere Lösung. VG, Lilly


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Danke für eure Antworten! Ich hatte Kokosöl zuhause und hab es versucht. Sie hat sich gleich geputzt und ist raus. Jetzt heisst es abwarten! @Malefizz – Ich hab das Gefühl, ich komm um ein Halsband nicht herum. Aber ich hab ein bisschen Angst wegen dem Baby. Aaaah... diese sch... Zecken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Wegen des Babys ist es natürlich so eine Sache. Ich würde dann darauf achten, dass es möglichst nicht in direkten Kontakt mit dem Halsband kommt. Mein Kind ist ja schon lange kein Baby mehr, und versteht, dass es sich nach dem ausgiebigen Schmusen mit der Katze so oder so die Hände waschen muss, und möglichst nicht das Halsband in die Hand nimmt.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Trotz Kleinkindern nutzen wir ein Spot on. Trotzdem hat der Kater ständig Zecken und jetzt sogar Flöhe. Die gehen aber dann schnell kaputt und sterben. Ich versuche täglich mehrmals den Kater abzusuchen (geht gut, weil er viel weißes Fell hat) und dann hole ich die Zecken mit einer Zeckenzange raus und lasse sie in Spiritus sterben. Dann kann man sie entsorgen.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Mit einer zeckenzange rausziehen und fertig. Ein zeckenhalsband hilft.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Halsband würde ich bei einer freigängerkatze bleiben lassen, nicht dass sie sich mal dumm wo verfängt. Bei uns hat das Mittel zum ins Genick schmieren es verbessert, muss man nur paar stunden aufpassen es nicht unbedingt anzufassen, ist mit Kleinkind also an sich kaum ein problem. Komplett nie wieder eine zecke mit heim bringen wird sie aber wohl nicht. Einfach die Zecken raus machen und damit gut sein lassen, anders geht es denk ich nicht.


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Ich hab mir so eine Zecken Scheckkarte besorgt! Kannte von früher (als Kind hatte ich immer Katzen) nur die Zange. Die Karte funktioniert super! Aber die Katze ist arm! Das Entfernen muss weh tun, so sehr wie sich diese Drecksviecher verbeissen. Hab mir aus der Apotheke Frontline geholt. Das kommt jetzt auf die Mieze.