Elternforum Rund ums Baby

Kastanien verbrennen?

Anzeige kindersitze von thule
Kastanien verbrennen?

smukke-pige

Beitrag melden

Heizt sicherlich nicht besonders ein, aber was sollen wir bitte mit diesen Tonnen von Kastanien machen???? Gebastelt ist bereits mehr als genug, Kindergarten und Schule lehnen Kastanien ab, Tiergarten ebenfalls und Kastanienwaschmittel ist mir offen gestanden noch nie geglückt. Biotonne ist keine Option. Dann also wenigstens verheizen. Geht das?


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Hier kann man den zum Tiergarten bringen, die haben extra einen großen Container zum Sammeln jedes Jahr


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Sie hat doch geschrieben dass der Tiergarten das auch ablehnt.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Jäger bzw Forstamt anrufen für Wildtierfütterung im Wald.bei uns auf dem Dorf Gang und gebe.


Chip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Was kann an Kastanienwaschmittel denn nicht glücken? Du musst sie nur durchschneiden und zur Wäsche geben.


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chip

Ok. Ich formuliere es neu: kann ich Kastanien verbrennen?


Chip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich glaube die werden stark rußen, falls sie überhaupt brennen und nicht nur schwelen. Ich würde es lassen.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Würde ich nicht machen, die explodieren


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Sie müssten auf jeden Fall trocknen vorher. Gehackt, weil sie sonst sehr.lange bräuchten. Ich würde es mal am Feuerkorb ausprobieren.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Wir haben mal sehr trockene mit in den Specksteinofen getan. So 2 Hände voll. Brennen halt kurz mit und das war es dann. Wir machen es nicht mehr. Ich würde auch mal beim Förster fragen.


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Hallo, Getrocknete kann man verbrennen. Habe ich auch schon schaufelweise gemacht. Gruß


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Hi, wenn der Ofen genügend Temperatur hat und die Kastanien gut getrocknet sind, eignen sie sich gut als Ergänzung des Brennmaterials. Da rußt bei genügend Glut natürlich nichts mehr. Ruß entsteht vor allem beim Anmachen des Ofens und wenn zu wenig Glut darin ist, so dass das Brennmaterial schmurgelt - oder eben wenn es zu feucht ist, frischeres Holz, z.B. reduziert erheblich den Brennwert. Dasselbe passiert, wenn Du zu frische Kastanien hineingibst. Sie geben Wasser ab, die Verdunstungskälte senkt die Ofentemperatur, es kommt ggf. zu unvollständiger Verbrennung und macht, wie alles, was zu feucht in den Ofen geht, nur Ärger - umwelttechnisch und in Sachen Heizwert. Bei genügend Temperatur im Ofen verbrennt Ruß überwiegend, bevor er in den Schornstein geht. Darum ist es ja auch so wichtig, einen vielgenutzten Ofen am Laufen zu halten und nicht immer wieder neu anzufachen. Das ist ziemlich umweltschädlich. Also ja: Kastanien kannst Du gut verbrennen, aber nur sehr gut gelagert. Die von diesem Jahr also gern mal bis zum nächsten Jahr trocken (vor dem Ofen?) aufbewahren und im nächsten Winter verbrennen. Sie sind dann so wellig und schrumpelig, nicht mehr schön glatt und glänzend. VG Sileick


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Kastanien werde ich also bis zum nächsten Jahr lagern und dann verbrennen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Vielleicht auch noch eine Idee, ich wohne am Waldrand und nehme die Kastanien immer mit in den Wald und werfe sie in alle Richtungen, eigentlich hatte ich ursprünglich an die Tiere gedacht, aber jetzt wachsen ganz viele junge Kastanienbäume im Wald. Ich sorge für Mischwald


Chip

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für eine schöne Idee