Anika91
Hallo Liebe Mamas, leider hat mein kleiner (14 Monate) zirkuläre Karies. Er hat nie Flasche bekommen, hat nur Wasser getrunken (aus dem Becher), allerdings hat er früh die ersten Zähne bekommen und Putzen war immer ein Kampf. Vor allem beim Zahnen hat er den Mund nur fest zugedrückt. Wollte dann auch recht häufig nachtsüber gestillt werden. Leider ist die Folge schon wie erwähnt an den oberen Schneidezähne, diese waren ja immer erschwert zugänglich fürs Putzen. Leider ist es auch bereits eine Zahnschmelzkaries (also gelbliche Verfärbungen). Ich fühle mich grausam, aber es ist wie es ist, jetzt muss man schauen dass sie nicht fortschreitet. Hier wollte ich eure Erfahrungen hören, falls jemand ähnliches mit seinem Kind erlebt hat, wie der Verlauf war. Wie lange konnte es gebremst werden? Oder, falls eine Behandlung nötig war, wie ist es gelaufwn. Habe wirklich Angst dass die Maus Schmerzen kriegt. :( LG
Jetzt ist es ja leider nicht mehr zu ändern aber ich habe mir schlicht Zugang verschafft, wenn ein Kind unkooperativ war. Ein harter Kampf war das nie weil die Kinder wussten dass Gegenwehr sinnlos ist.
Hallo, ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das bei so einem kleinen Kind durch fehlendes Putzen kommt. Gab es denn viel Süßes? Wenn nicht, dann hat dein Kind vielleicht einfach von Natur aus "schlechte" Zähne, die schnell Karies bekommen. Mach dir nicht solche Vorwürfe. Die Kitakinder, die ich kenne, die sichtbar Karies hatten, waren die, die täglich Saftflaschen mit hatten. Ernährung spielt einfach die größte Rolle.
Ee hatte NIE irgendwas mit Zuckerzusatz bekommen, keine Safte, keine Süßigkeiten, nur selbstgekochten Brei aus Bio Gemüße und Obst. Getreide gab es auch nur vollkorn. Und die Muttermilch. Also, nicht einmal Tee habe ich angeboten, außer Wasser rein gar nichts. Glauben muss mann es nicht, aber so war es. Alle Kinder sind nicht gleich und dementsprechend ist der Protest beim Zahneputzen nicht gleich. Schreien und Kopf rumwerfen ist auch nicht schön um eine Assoziation mit dem Zahneputzen zu bilden. Wor haben zuletzt geschafft dass der Papa ihn schaukelt und wenn er lacht Putze ich schnell mit der Fingerzahnbürste. Schade dass uns sowas nicht früher eingefallen ist Weil Kopf festhalten und Mund mit mit Kraft öffnen ist für mich reine Gewalt die ich meinem Kind nicht antun möchte. Eigentlich wollte ich Erfahrungen zum diesen Thema lesen und nicht direkt dass es "jetzt zu spät sei" und dass nur Kinder die Sußigkeiten essen oder Säfte trinken sowas entwickeln, weil das entspricht nicht der Wahrheit. Also, falls jemand ERFAHRUNG hat, gerne würde ich eure Antworten lesen. LG
Meiner Freundin ihre Tochter hat Kreidezähne, die brechen einfach ab... und das obwohl sie sehr gesund ernährt etc. Manchmal steckt man da einfach nicht drin! Allerdings könntest du mal versuchen die Zähne mit Kokosöl zu putzen, das hat eine antibakterielle Wirkung und soll Karies verhindern, bzw wieder verbessern. Ich selbst putze meine Zähne nur noch so und habe keinerlei Probleme. Wäre vielleicht ein Versuch Wert! Alles Liebe
Bloss nicht!! Wer empfiehlt so etwas, ins Besondere für Kleinkinder?
Wie kommst du drauf?
Schließe mich Marceline an, bitte auf keinen Fall! Gerade, wenn das Kind sowieso schon kariesanfällig ist, würde ich definitiv auf eine vernünftige Kinderzahnpasta mit Fluorid achten! Ggf eine vom Kinderzahnarzt empfehlen lassen.
An dich ebenso: wie kommst du drauf? Du bist nun schon die Zweite die null Begründung, aber eine Meinung haben, lass uns doch an deinem Wissen teil haben!
Obwohl, lass es... mir eigentlich egal was andere denken, bleibe bei meinen Tip, Kokosöl ist ein bewährtes Mittel und wer sich informieren will der Google...
Es geht um ZahnGESUNDHEIT und damit würde ich bei meinen Kindern keine Experimente machen. Regelmässiges Zähneputzen mit einer fluoridhaltigen Kinderzahncreme sowie zuckerarme Ernährung lautet die Empfehlung aller Fachpersonen. Von seriösen Studien, die die Wirksamkeit von Kokosöl gegen Karies belegen, habe ich noch nie gelesen…
Und ja, es gibt leider definitiv Menschen die dünneren Zahnschmelz haben und deshalb trotz guter Mundhygiene und oder trotz oder gerade aufgrund gesunder Ernährung (Säure) kariesanfälliger sind..
Du müstest dich erst mit dem Thema beschäftgen! Keiner sagt sie soll nur noch Kokosöl nehmen!
Studien.. dass ich nicht lache! So viele Experten seit Corona die sich anscheinend durch sämmtliche Studien wälzen... ein Witz echt! Hättest es nur ein mal in Google eingeben müssen und du würdest anders reden... weißt du was ich dir mal ans Herz lege? Studien zu Fluorid woraus besteht Fluorid, was macht eine Überdosisierung (Fluorid in Wasser, Salz, Zahnpasta, Babynahrung) und warum benutzte man Fluorid als Kampfmittel im Krieg? Viel Spaß beim Studieren!
Aber ja, sobald die Menschen mit Natur kommen, fallen bei manchen die Rollläden runter, warum auch immer, anscheinend nicht chemisch genug!
Das Fluorid giftig ist bestreitet niemand. Doch wie wir wissen macht die Dosis das Gift und nicht der Stoff selber… Wie du persönlich deine Zahnpflege gestalten willst musst du selber wissen, bist ja alt und schlau genug. Aber für die Gesundheit kleiner Kinder würde ich mich persönlich auf die Meinung eines Zahnarzt oder Zahnärztin verlassen, der nicht umsonst einige Jahre Medizin studiert hat. Google spuckt leider auch immer mal wieder irreführende Aussagen aus. Zum Thema Covid will ich mich jetzt nicht äussern das ist wieder ein komplett anderes Thema.
Fluorid lokal aufgetragen wirkt antibakteriell, härtet den Zahnschmelz und mineralisiert den Zahnschmelz. wenn DU dich informieren willst, Google! Kokosöl sollte wenn nur ZUSÄTZLICH zum eigentlichen Zähneputzen mit Fluorid verwendet werden. Übrigens möchte ich mal gerne wissen, wie du es anstellen würdest dass ein Kleinkind Ölziehen betreibt?
Kannst du mir mal bitte erklären, wie man Fluorid (das Mineral) als Kampfmittel benutzt hat? :D Nicht, dass du eigentlich Fluor (das Gas) meinst. Da gibt es nämlich wesentliche Unterschiede. Wenn du dich informieren willst, Google
Kindern gibt man die Basis für eine lange Gesundheit mit. Ob du deine Zähne mit alternativen Mittelchen pflegst, ist ganz dir überlassen. Aber einem Kind gegenüber hat man eine besondere Verantwortung. Es gibt genügend seriöse und wissenschaftliche Studien wieso sich die aktuellen Empfehlungen allgemein durchgesetzt haben. Und da spielt (zentral aufgetragenes) Fluorid eine wichtige Rolle für die Zahngesundheit. Wenn du dir unsicher bist, google oder frag den Kinderzahnarzt.
Und was rätst du jetzt einer Mutter die Fluorid in der Zahnpasta schon benutzt und es trotzdem nicht hilft? Fluoridhaltige Zahnpasta? Keiner spricht davon dem Kind ausschließlich damit die Zähne zu putzen, ich allerdings tu es bei mir und es funktioniert eben super! Habe auch nicht gesagt: um Himmels Willen lass Fluorid weg... hab keine Anleitung gegeben oder sonst was... hab lediglich darauf hingewiesen, dass Kokosöl ein Mittel ist, das dagegen helfen kann... mehr nicht... Schönen Sonntag noch...
Hallo, Karies ist ansteckend. Habt ihr evtl. mal einen Löffel geteilt etc? Also lasst euch auf jeden Fall ebenfalls behandeln. Fluorid ist übrigens das einzige was vorbeugend gegen Karies hilft (lokal angewendet).
Ganz ehrlich, Speichelaustausch findet immer irgendwie zwischen Eltern und Baby statt - auch ohne Löffel ablecken etc. Ich glaube nicht, dass sich das vermeiden lässt.
Unsere Tochter mochte Zähneputzen auch überhaupt nicht. Gewalt kam für uns nicht infrage. Wir haben ihr daher Videos auf Youtube gezeigt, von Kinderliedern. Das klappt bis heute ganz fantastisch (nun 2,5 Jahre alt). Habt ihr das versucht? Im übrigen vermute ich auch eher Veranlagung für schlechte Zähne - bei manchen Menschen ist der Zahnschmelz einfach nicht so hart wie bei anderen. Versucht dennoch eine Möglichkeit zum Zähneputzen zu finden. Welche Tipps habt ihr schon versucht? Spiegel auf Augenhöhe, damit das Kind ggf selbst bisschen putzt oder euch zuschaut? Videos wie oben beschrieben?
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)