heutanonym
Oder verlieren die dann an Geschmack? Geht um einen Auberginen-Feta-Aufstrich (ansonsten noch Knoblauch, Öl vom Auberginen-Einpinseln), Zitronensaft und Gewürze) Einfrieren würde ich in einem Schraubglas
Rein von den Lebensmitteln kann’s du ja schon einfrieren…. Aber ob es nach dem Auftauen noch was ist ich würde es ausprobieren…. Könnte sein, dass es dann nicht mehr schön homogen ist und eher so etwas „grieselig“….
Schraubglas bitte nicht zu viel füllen, gefrorenes dehnt sich aus….
Ich habe nur feta eingefroren, und der ist leider völlig wässrig und hat an geschmack verloren. Beim aufstrich ist er ja schon sehr verarbeitet und mit anderem gemischt. Aber Auberginen sind auch sehr wässrig.. Wenn ich wüsste es wird nicht aufgebraucht zu 100% in den nächsten tagen, dann würd ich es einfach mal versuchen
Hm, dann lieber in den nächsten Tagen verbrauchen, wäre schade wenn der Aufstrich nach dem Auftauen dann für die Tonne ist. Hat das was mit dem Flüssigkeitsgehalt durch die Auberginen zu tun? Kenne mch mit der hohen Einfrierkunst nicht aus... (zb verstehe ich auch nicht, warum die eingefrorenen Rosenkohl danach so schnell verkochen)
Ich glaube ja, auskennen tu ich mich zwar nicht aber ich hab z.b auch mal ausversehen eine gurke eingefroren weil die zu weit hinten im kühlschrank lag und die war dann auch hinüber. Feta werd ich definitiv nicht noch mal einfrieren das ist regelrecht zerfallen und hat den geschmack voll verloren leider.. Von rosenkohl kenne ich das aber auch das die sehr schnell verkochen und dann zerfallen, ich denke da bilden sich durch das wasser eiskristalle die sich dann ausdehnen und beim auftauen oder kochen lösen die sich auf und dann ist es halt, tja matsch... Würde gerne ne scheibe probieren, hört sich lecker an der aufstrich :)
https://www.chefkoch.de/rezepte/2371381376250579/Weltbeste-Auberginencreme-mit-Feta.html
Uuuhh danke dir :))
gerne!
Ich habe schon erfolgreich mehrmals Feta eingefroren, schmeckte wie frisch.
Hallo, Knoblauch verändert sich auch und verliert Geschmack durchs Einfrieren. Kannst Du das Übrige nicht verschenken? In kleinen Portionen abpacken und als "Probierportion" weitergeben. Oder mit Brot ins Büro stellen als Zwischendurch-gute-Laune-Mitbringsel. Viele Grüße
ein kleineres Glas wollte ich eh weitergeben, die anderen werden schon alle die nächsten Tage (so pur mit Löffel, auch lecker ^^)
Ich frier fast alles ein. Muss nur gut verschlossen sein.
Sanftes Auftauen im Kühlschrank. Danach nochmal gut durchrühren.
Das Bärlauch-Pesto war ein Jahr eingefroren. War sogar weniger bitter danach. Trotzdem sehr sehr lecker, nicht ranzig oder verwässert.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
GlG
Ich mag die Konsistenz nach dem Einfrieren nicht mehr.
Können schon, aber ich mache das nicht mehr. Habe ich einmal gemacht - und das hat hernach nur Wasser gezogen und ja - es hat tatsächlich auch an Geschmack verloren. Also ich habe es dann überhaupt nicht mehr gemocht und musste es dann leider entsorgen. Habe es in Tupper eingefroren, aber das war auch nicht besser als ein Schraubglas. Wie gesagt - ich rate davon total ab. Dann lieber gleich zu Beginn nicht so/(zu) viel davon machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)