Mitglied inaktiv
Meine Kleine wird bald getauft - dann ist sie 2 Jahre alt. Ich hab da was schönes gesehen - kann man sowas zur Taufe anziehen - was meint ihr?

darf ich dich fragen , warum sie erst so spät getauft wird?? das zum anziehen find ich okay.
Klar! Das sieht süß aus
weil wir davor am hausbauen waren und nicht wirklich zeit dafür hatten und andere auch dinge wichtig waren, ausserdem werden dann gleich alle 3 kiddies getauft - meine schwester tauft ihr auch gleichzeitig
ich lass mal meinen kommentar lieber sein
Ich finde das kann man zur Taufe anziehen, find ich total süß diese Kombi. Meine Zwillinge hatten zur Taufe auch weiße Hosen und ein passendes Hemd bzw eine Bluse an.
Ich finde es auch süß und passend. Mein Neffe wurde mit 1,5 Jahren getauft und hatte einen hellblauen Anzug an, super süß. Meine Tochter wird, wenn wir den Termin noch bekommen, im März getauft. Mit 4 Jahren. Was soll denn daran schlimm sein? Ich finde es schön, dass sie die Zeremonie schon mitbekommt und ihre Taufkerze etc. aussuchen kann.
Taufe mit 4 J. erst.. Ich möchte das mein Kind von Anfang an in Gottes Gemeinschaft aufgenommen ist . Meine Tochter wurde mit 6 Wochen getauft und Bauchbaby wird noch im Krankenhaus getauft werden.
und die ersten 6 wochen war deine tochter nicht in gottes gemeinschaft?sowas...jeder wie er will oder etwa nicht?
ich sags ja nur.. nein die ersten 6 wochen nicht.. aber das war 1999 .. mittlerweile denke ich anders und hab auch einen anderen freund, ich denk du weisst, welchen beruf er hat ?
woher sollte ich das wissen?
Ich glaube, Gott ist da liberaler eingestellt als die Kirche und ihre Anhänger. Eigentlich sollte man sicherheitshalber sein Baby ja schon zu Beginn der Schwangerschaft taufen lassen. Aber da "leben" sie ja laut Kirche noch gar nicht. Naja. Jeder, wie er mag.
hat sich das noch nicht hier rum gesprochen ? mein freund ist pfarrer
aber wenn er nur dein freund ist,lebt ihr ja quasi in sünde ;o)das kann ja dann auch nicht in seinem sinne sein,oder?
,
ohman das ist ja mal voll krass.
gleich noch im kh? ich finde das nicht fair gegenüber dem Kind. Ich finde eine Kindersegnung reicht doch auch erstmal oder? ISt auch in Gottesgemeinschaft. Kinder sind doch überhaupt schon in Gottesgemeinschaft eingeschlossen, da sie ja noch ohne sünde sind.
Später kann es sich dann taufen lassen wenn es möchte.
Und wie soll das gehen? Also wie bekommt man das Weihwasser in den Bauch bzw. auf Babies Kopf???
Hallo? Du hast Deinen Ehemann betrogen. Du hast während Deiner Ehe ein Kind mit einem anderen gezeugt. Du lebst jetzt mit den Neuen in wilder Ehe zusammen. Und da erzählst Du anderen was von Glauben und Bibel und Christlich-Sein. Sorry, aber da muss ich echt lachen....Verdrehte Welt.
glauben legt jeder anders aus.. und man kann schlecht über einen reden , den man nicht wirklich kennt.. aber denk was du willst
Taufe bedeutet Aufnahme in die Gemeinde und NICHT den Schutz Gottes. Unter Gottessegen stehen wir von Anfang an. Ich finde es auch sehr schön ältere Kinder zu taufen, da sie schon etwas mitbekommen von der Zeremonie. Ausserdem kann man sein Kind auch "nur" segnen lassen und es später selbst entscheiden lassen, ob es getauft werden möchte.
Du denkst also nur getaufte Kinder sind es wert in Gottes Gemeinschaft aufgenommen zu werden?? Meine Kinder wurden auch spät getauft!
mein Freund ist auch Pfarrer und wir haben unsere gemeinsame Tochter erst mit 10 Monaten taufen lassen
??? Mit der Taufe wird das Kind in Gottes Gemeinschaft aufgenommen, also in die Gemeinde. Versteh jetzt nicht worauf du raus willst
Ich Finde es auch nicht schlimm wenn man Später getauft wird. Ich bzw meine geschwister wurden alle mit 6 Jahren getauft , mein SV sogar erst bei der Kirchlichen Trauung. Wir haben in unserem Kommunionsunterricht 3 Kinder von 12 die alle in der Osternacht getauft werden.
...
richtig und deshalb ist es auch Okay wenn manche Eltern entscheiden ihre Kinder mit 3 oder vier Jahren taufen zu lassen
Klar, sieht total süß aus.
in die Nesseln und sage,mein Sohn wird nun im März 4 und ist noch nicht getauft und geht in einen katholischen Kindergarten..:-) na und?? Wir werden ihn taufen lassen,dann wann wir meinen das Zeit dafür ist... Meine Tochter war 6 Monate alt und ist getauft worden,nun ist es eben nicht so gelaufen..... Schliesse mich voll Franziska an,unter Gottes Segen stehen wir alle...ob nun früher oder später getauft... LG Manu
find ich süss,klar kann man das zur Taufe anziehen... Und...man hat danach auch noch was davon...
..da musste nen nachweis von der pfarrei bringen, dass dein kind getauft ist.
Weder mein Sohn noch ich sind getauft. Ich bin bekenntnislos und halte überhaupt nix von diesem Religions-Gedöns. Die Welt wäre um einiges friedlicher, wenn es keine Religion gäbe. Meine Meinung!
Nein, wir mussten keinen Nachweis einreichen,wahrscheinlich hats auch damit zu tun das seine Schwester bis dato auch noch im Kiga war,und sie ist katholisch getauft. Sie haben da aber auch nicht näher nachgefragt,war ok,sie wissen das er katholisch getauft wird und gut...(ich hoffe wir kriegen das nun auch in den nächsten Monaten hin) LG
das habe ich aber auch noch nicht erlebt, bei meiner Tochter damals musste ich es nicht zeigen obwohl sie getauft ist. Bei meinem Sohn auch nicht als ich ihn vor 4 Jahren angemeldet habe. Meine 3 Söhne sind alle noch nicht getauft, sie sind 7, 4 und 20 Monate. Das machen wir dann alles während dem Kommunionsunterricht wenn sie sich entscheiden sollten dass sie das machen möchten.
(sorry, aber das musste jetzt sein)
wenn man bedenkt, wieviel Kriege im Namen der Religin geführt werden. Die Religion an sich kann ja nichts dafür, aber die Menschen benutzen sie seit Jahrhunderten als Ausrede um sich die Köpfe einzuschlagen.
Und die meisten Religionen sind nichts weiter als scheinheilig
zurück
da braucht man den nachweis auch , die kids müssen kath. oder evangelisch getauft sein und die kath. kinder müssen zur kommunion gegangen sein. die evangelischen gehen ja später zu konfirmation.
soll ich das persönlich nehmen ;-) bist du nicht kath. ? dachte die bayern sind alle kath. ?
persönlich würde ich in einem Internetforum so gut wie gar nichts nehmen. Meine Meinung zur katholischen Kirche ist trotzdem sehr schlecht aus verschiedenen Gründen, die zu erläutern zu lange dauern würde.
Und weil "Gott" es will, sterben unschuldige Kinder, unschuldige Menschen generell.....etc.
Die Liste kann lang werden.
Schlimmer ist noch, dass wir unsere unschuldigen Kinder in die Hände Gottes geben, und sie in der Kirche unschuldig gemacht werden.
Man(n) siehe die aktuelle Presse.
Es ist doch zum
Und ich arbeite bei der Caritas.....Keinesfalls teile ich der Kirche ihren Glauben.
LG
ich bin eine bayerin und wohn in bayern. ich bin nicht katholisch. bin frei-christlich. es gibt eine gemeinde. so art kirche. wir kommen sonntags zusammen, lobpreis etc..predigt. Bei uns wird nur halt keine kirchensteuer verlangt
@Devil verstehe ich das jetzt richtig- du bist katholisch?
Nicht nur von der katholischen Kirche halte ich nichts, von dem gesamten Christentum halte ich nichts. Ich bin generell skeptisch was Religionen betrifft, aber das Christentum ist mir die unsympathischste von allen ;-)
Die Kirche hat für mich nichts mit Gott zu tun, sollte es einen geben. Die Kirche ist eine Institution, die schon immer Menschen in Gottes Namen unterdrückt, gefolter, verfolgt und ausgebeutet hat Amen lol
wirklich der Oberhammer schlechthin
ich weiss sehr gut was frei-christlich ist. ein ex freund von mir ist frei-christlich. ich war da mal bei einem gottesdienst mit. war sehr befremdlich für mich. http://www.diebruecke-badkreuznach.de/
.
ach quatsch, ich seh es genauso.
und ich bin stolz drauf
wir sind in der Freien Christengemeinde Neues Leben http://www.fcg-neuesleben.de/con/cms/front_content.php
Und da spricht die katholische Kirche von Nächstenliebe und Toleranz ! In einen Kindergarten, der Kinder ablehnt, die nicht "ins Bild" passen, würde ich mein Kind gar nicht geben wollen !
mein sohn geht auch in einen evangelischen kindergarten, solange er da vorm essen kein gebet sprechen muss, ist mir das egal.
sollte er später mal der kriche beitreten wollen, ist das auch ganz alleine seine sache.
ja klar, jeder soll die Freiheit haben zu denken was er möchte. Deswegen finde ich das mit dem Kindergarten ganz schlimm
Meine Mutter ist evangelisch und mein Vater ist katholisch. Meine Schwester und ich sind beide bekenntnislos, weil meine Eltern wollten, dass wir selber entscheiden, ob wir einer Religion angehören wollen. Bis jetzt hatte ich noch kein Bedürfnis...*grusel*
du auch!
habt ihr auch diese heilungsgottesdienste ?? mein freund sagte mir neulich dass es sowas ähnliches sogar bei uns in der kath. kirche gibt, hauptsächlich die indischen priester würden das praktizieren.
Und ich hab mich davon befreit als ich achtzehn war
re-pn
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?