Elternforum Rund ums Baby

Kann man Clustern beenden?

Anzeige kindersitze von thule
Kann man Clustern beenden?

Pino

Beitrag melden

Hi, Mein kleiner ist 3 Wochen alt und clustert meistens zweimal am Tag für 4 bis 6 Stunden, was schon anstrengend genug ist. Jetzt gerade ist er seit 9 Stunden dabei und es ist kein Ende in Sicht. Kennt jemand einen Trick, wie man ihn da rausholen kann? Ich bin sehr müde und erschöpft, und meine Brustwarzen tun weh, weil er daran reißt, wenn er Bauchweh hat. Hab schon versucht, ihn am kleinen Finger nuckeln zu lassen, aber dann wird er immer ganz frustriert und ist danach ganz ruppig mit meinen Brustwarzen. Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Dass clustern in dem Alter normal ist, weiß ich. Aber es ist gerade sehr schwer zu ertragen.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Nimmt er vielleicht einen Schnuller wenn er ganz nah an dir gekuschelt ist? Ansonsten hab ich keinen Tipp…bei mir war es Gott sei Dank nicht ganz so schlimm..ansonsten hätte ich es mir noch mehr im Bett gemütlich gemacht, ihn seitlich im liegen gestillt und eine Serie nach der anderen geguckt Aber ich kann natürlich auch verstehen dass es anstrengend ist und man es lieber gerne anders hätte..


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Hi, keine Zeit, darum knappe Antwort: Tragetuch! Das war unsere Rettung damals. Lernt sich schnell. Nicht abschrecken lassen, wenn Kind das erst nicht zu mögen scheint. Das gewöhnt sich! Alles Gute! VG Sileick


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Er braucht halt auch die Energie aus der Nahrung... um dich zu "entlasten" bleibt da eigentlich nur das Zufüttern mit der Flasche... aber das kann (kann!!!! nicht muss!!!) eine Abwärtsspirale in Gang setzen und die Stillbeziehung stören. Das kannst nur du selber entscheiden. Das kann dir niemand abnehmen.


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Clustern bedeutet nicht dass das Kind Hunger hat!! Babys die Clustern brauchen die Nähe und das nuckeln zum beruhigen! Das ist sehr anstrengend für die Mama aber geht vorbei. Zufüttern bringt da gar nix, zumindest war das bei mir so und ist lt meiner Hebamme auch nicht ratsam. MultiMum Kompressen kann ich dir für die Brustwarzen empfehlen und den letzten Tropfen Milch auf der Brustwarze trocknen lassen. Notfalls Mal Stillhütchen ausprobieren. Mir hat's auch geholfen mir die Zeit schön zu machen, Snacks und Serie. Ganz viel Kraft dir!


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sJohanna

Aha... https://www.rund-ums-baby.de/hebamme/tipps/was-versteht-man-unter-clusterfeeding.htm Also bei uns war das meist mit einem Wachstumsschub verbunden und natürlich hat das dann auch (auch!!!) mit Energiebedarf zu tun. Und natürlich ist zufüttern nicht gut, da die Milchmenge in der Brust nicht gesteigert wird. Aber in meinen Augen eine Möglichkeit die Brust der TE zu entlasten (so wie sie es möchte). Es klingt bei ihr so, als wäre sie ziemlich am Ende und kommt damit wohl gar nicht klar. Dass das Zufüttern das Clustern nicht beendet sollte wohl klar sein - es entlastet die Brust durch Pausen. Eine Warnung, welche Folgen das Zufüttern haben kann, habe ich daher ja auch extra dazugeschrieben. Ich persönlich würde es auch nicht machen. Das Clustern hat ja auch bei der Mutter einen Sinn...


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Nein, kann man nicht. Clustern hat nun einmal kaum etwas mit Nahrungsaufnahme zu tun. Clustern dein Baby nicht, steigert deine Brust ihre Produktion nicht so, wie es benötigt wird. Da kann man nichts beenden. Bequeme Ecke einrichten, essen und trinken hin stellen, Beschäftigung organisieren und das beste draus machen.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Dass es kaum etwas mit Nahrungsaufnahme zu tun hat, ist nicht korrekt! https://www.rund-ums-baby.de/hebamme/tipps/was-versteht-man-unter-clusterfeeding.htm Es ist ein Zusammenspiel von vielen Faktoren, die zum Clustern führen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Meiner hat die ersten 9 Wochen immer abends von 18 bis 23uhr geclustert. Tagsüber auch stündlich getrunken. Ich habe ihn tagsüber im Tragetuch oder Arm getragen und meiner Brust um 21uhr eine Pause gegönnt. Da gab es eine kleine Flasche. Irgendwann hat sich die Situation entspannt


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

BiGaia 21 Tage Kur hat bei uns super gegen Bauchschmerzen geholfen. Ein anderen Tipp habe ich leider nicht... Meiner hat auch ganz gerne auf den Spucktuch rumgekaut (natürlich nur unter Aufsicht) und hat auch ab und an den kleinsten Schnuller von DM genommen.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Nimmt dein Baby gut zu? Trinkt es zwischendurch auch effektiv? 9 Stunden clustern klingt nicht angenehm und dass du da erschöpft bist, verstehe ich. Cluster kommt eigentlich auch erst später, und nicht mit 3 Wochen. Gegen Bauchschmerzen hilft natürlich nuckeln, aber auch tragen, aufgrund der Position kann das Baby gut Winde ablassen und hat viel körperkontakt. Einen Nuckel würde ich, wenn es sich vermeiden lässt noch nicht einführen und zufüttern würde ich ebenfalls nicht. 3 Wochen ist noch so jung, da würde ich mir lieber eine Stillberaterin hinzuziehen, die schaut, wo das Problem liegt. Clustern hat weniger mit Nähe, als in diesem speziellen Fall wirklich mit Nahrungsaufnahme zu tun. Die Babys brauchen in dieser Phase viel Energie, wie schon jemand richtig schrieb. Hier findest du eine kostenlose Stillberaterin in deiner Nähe. https://www.lalecheliga.de/stillberatung/lll-stillberaterinnen


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Letztlich ging das Clustern (meine Hebamme nennt es jedenfalls so) dann 11,5 Stunden. Am Ende waren wir beide ziemlich am Ende und haben den nächsten Tag viel geschlafen. Den Tag darauf hatte er wieder so einen Dauerhunger. Wir haben ihm dann nach 6 Stunden „Clustern“ ein warmes Bad eingelassen, was ihn da rausgeholt hat. Anschließend hat er 4,5 Stunden geschlafen. Meine Hebamme meinte auch, wir sollten versuchen, ihn anders zu beruhigen, weil er das stillen wohl eher zur Entspannung, vielleicht wegen Bauchschmerzen, verlangt. Seine Gewichtszunahme ist gut: nachdem er nach der Geburt zunächst knapp 300 g abgenommen hatte, wiegt er 3 Wochen nach der Geburt über 500 g mehr als sein Geburtsgewicht (also +800 g in 2,5 Wochen). Er hat auch schon ein speckiges Gesichtchen bekommen. Schnuller oder zufüttern möchte ich auch vermeiden. Ich glaube, wir haben uns an dem Abend in einer Art Teufelskreis befunden, weil er auch schon so müde war und durch das stillen Beruhigung wollte, es aber auch alles zu anstrengend für ihn war. Der Plan ist, dass wir jetzt nach 6 Stunden dauerstillen baden gehen.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Nicht direkt beenden, aber dir mal ne pause gönnen: Dem Papa zum Spaziergang mitgeben oder selber ne runde drehen. Und wenn es nur ne halbe Stunde ist! Tragetuch Wenn es gar zu schlimm war, hab ich dem Großen damals tatsächlich ne Flasche gemacht (insgesamt 3x in den ersten 6 Wochen). Es war aber eigene Milch, die ich nachts sammeln konnte, wenn er schlief und ich am überlaufen war. Er hat jedesmal locker 80-100ml getrunken. 2x hat er danach gut geschlafen, 1x kam er ne halbe Stunde später wieder zum Stillen und ist erst danach fest eingeschlafen.