Kater Keks
Eine Freundin von mir hat seit einigen Tagen so kleine juckende Bläschen auf den Handinnenflächen, vor allem an den Fingern. Es macht sie wahnsinnig! Hautarzttermin liegt in weiter Ferne und deswegen ins KH gehen ist nicht. Wenn sie kratzt, gehen die Bläschen auf und da scheint Wasser drin zu sein. Ich hab jetzt mal gegoogelt und bin auf „Schweißbläschen“ gestoßen, die passen sowohl vom Aussehen und von der Beschreibung ganz gut dazu. Hat jemand Erfahrung damit? Was kann man selbst tun? Gibts irgendwas als Hausmittel. Ich hab gelesen Zinksalbe soll helfen! Die hätte sie zu Hause.......sonst noch was? Danke schon mal.
Bei einzelnen Stellen, mit Apfelessig betupfen. Ist es großflächig die Hände damit "waschen", ohne Seife und Wasser. Riecht nicht gut, hat mir aber geholfen. Sind es nur einzelne kleine Stellen hilft mir auch Essigessenz. Möglichst nicht kratzen! Wird dadurch leider nur schlimmer.
Oder es ist eine Kontakt Allergie? Die bläschen trocken legen hilft auch, mit desinfektionsmittel oder so
Also wenn es wirklich diese Schweißbläschen sind, sollte man nicht mit Desinfektionsmittel rangehen.....hab ich gelesen......
Ich meine die Hautärztin hat bei mir Dyshidrose (Dyshidrosis) gesagt.
Ja genau, das ist das was ich ergoogelt habe.
Solche Bläschen können auch durch Stress ausgelöst werden. Ich glaube, da gibt es auch einen speziellen Begriff für. Ich hab nur keine Ahnung was in dem Fall helfen könnte.
Hey, Hand-mund-fuss könnte es nicht sein?! Hatte ich erst vor 2 Monaten - mit 44 Jahren... Ich würds mit Schüttellotion versuchen...
Den Gedanken hatte ich auch schon, aber sie meinte, ihre Tochter hatte das mal und das sah ganz anders aus.
Ich kenne das nicht, meine Jungs hatten das nie.
Hätte ja sein können - die Schüttellotion wäre u.u. Trotzdem was - das ist auch mit Zinkoxid (aus dem Kopf raus - bitte nicht festnageln) - hilft auch bei den Windpocken gegen den Juckreiz... Ich habs verwendet und mir hats geholfen...
Ich gebe es ihr so weiter, danke!
Das hört sich für mich auch nach dyshidrose an. Kurzfristig hilft eine Kortisonsalbe, die der Hausarzt auch verschreiben kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)