Pocahontas1234
Hallo, duscht ihr jeden Tag inklusive Haare waschen? Ich habe das bisher immer so gemacht. Ich fühle mich auch unwohl wenn ich nicht täglich dusche und Haare wasche. Da ich aber seit langem schon mit Hautproblemen zu kämpfen habe (trockene Haut, Juckreiz, Ekzeme) frage ich mich ob es für meine Haut nicht besser wäre nur jeden 2. Tag zu duschen. Meine Haare sind auch nach 1. Tag schon furchtbar fettig. Da höre ich auch immer dass das am häufigen Waschen liegt. Wie macht ihr das?
Ich wasche ca 1x die Woche meine Haare. Duschen ca 2x. Dazwischen morgens und abends wasche ich mich mit einem Waschlappen Achseln + Intimbereich. Meine Haut, inkl Kopfhaut, ist auch super empfindlich (leichte Neurodermitis). Wenn ich öfter duschen/Haare waschen würde, wäre meine Haut viel viel schlimmer. Wegen deiner Haare: ich würde ein Shampoo ohne Silikone und ohne Sulfate zu nutzen.
Ich Dusche jeden Tag kurz mit Babyshampoo. Beim Haarwäsche bin ich langsam von alle 2 Tage zu ca alle 5 Tage gekommen. Ich hatte auch trockene Kopfhaut, das ist so deutlich besser geworden. Und fettig sehen sie auch nicht aus.
Körper jeden Tag waschen, aber nicht die Haare Haare waschen ich nur 1-2 Mal in der Woche. Ich hatte das selbe Problem, dass ich mach 2 tagen direkt fettige Haare hatte, aber wenn du es zögerst mit dem Haare waschen wird das mit der Zeit. Jetzt beginnen meine Haare nach 3-4 Tagen zu fetten und wenn ich sie nicht wasche benutz ich Trockenshampoo oder mache mir einen Sleek Zopf.
Hallo, Bis vor der ersten Schwangerschaft ja. Außer es war ein zu Hause gammel Tag oder ich war krank. Nach der Entbindung und dank Corona waren es deutlich mehr Nicht-Haarwasch-Tage. In den 2 Jahren haben sich meine Haare schon etwas umgestellt, aber so lange immer wieder fettige Haare würde ich nie aushalten, wenn ich regelmäßig unter Menschen müsste/wollte. Eventuell auch durch Hormonumstellung (2x schwanger, 2x stillen) bzw Umstieg von Schampoo auf Haarseife. Jedenfalls bleiben sind meine Haare jetzt 2-3 Tage schön. Ein weiterer Tag geht, wenn nichts Wichtiges ansteht (im Supermarkt reicht auch ein Pferdeschwanz + Haube). Ab Tag 2/3 verwende ich etwas Puder (Transparentpuder oder Babypuder) um das Aussehen aufzufrischen - mit dem Puderpinsel auf den Scheitel und Ansatz auftragen, mit einem Handtuch ordentlich verrubbeln und ausbürsten. Wirkt wie Trockenschampoo (ich glaube nur das geht nur bei blonden - mittelbraunen Haaren, sonst wirken die Haare pudrig/weiß). Duschen nach Bedarf, wenn ich viel schwitze täglich (oder im Sommer auch mal früh und abend), wenn ich nicht schwitze und somit nicht rieche seltener.
Also Haare waschen schon lange nur alle zwei Tage, mittlerweile gehen auch mal drei, wenn ich dann nicht ins Büro muss. Duschen täglich, aber sehr kurz (2 Minuten), wenn ich ins Büro gehe. Ansonsten nur an Haarewaschtagen. Für den Rest gibt es Waschlappen und Bidet. Ist sehr viel gesünder für die Haut, Haare und den Geldbeutel. Für die Hygiene würde auch 1x die Woche ohne Sport oder körperliche Arbeit langen, solange Gesicht, Achseln und Intimbereich gewaschen wird. Wegen mir könnte ich noch seltener, aber ich schwitze stark und habe einen sehr fettigen Ansatz. Seltener bekomme ich da leider nicht hin.
Hast du schon mal festes Duschgel probiert? Hat meine Haut sehr verbessert.
Das gleiche gilt für mich auch für festes Shampoo - falls man aber vorher eines mit Silikonen benutzt hat muss man einige Wochen Umstellungszeit einplanen, in denen die Haare erstmal weniger schön sind.
Mir hat eine Freundin Haarseife empfohlen und mich auch vorgewarnt. Bei mir war zum Glück keine Verschlechterung zu sehen. Also man kann auch Glück haben. :-)
Beides zwei bis drei Mal die Woche. Ich habe sehr trockene Haut, cremen hat immer nur bedingt geholfen. Seit ich weniger Dusche ist es viel besser geworden. Die Umstellung der Haare dauert ein bisschen, aber auch das soll besser werden.
Hallo, ich dusche mich meist so jeden 2. Tag. Dazwischen halt am Waschbecken waschen. Haare waschen ca. 2x die Woche. Wobei ich halt sehr lange Haare (Ansatz Oberschenkel) habe, ständiges Haarewaschen würde die Haare noch mehr austrocken und ich hätte vermutlich richtig Probleme mit Spliss. Gruß Dhana
Früher habe ich jeden Tag geduscht, jetzt mit Kind habe ich kaum noch Zeit, ich wasche mich am Waschbecken und dusche jeden zweiten Tag. Haare gewaschen habe ich immer schon 1-2x pro Woche, jeden Tag kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
ich dusche immer bevor ich das haus verlasse. wenn ich mal 2 tage nicht raus gehe, dann dusche ich trotzdem am 2. tag. würde ich das nicht machen, würde sich mein mann, zu recht, beschweren. haare wasche ich 1-2 mal die woche. hab ne afrokrause, daher fetten sie nicht.
Ich habe seit Geburt eine ausgeprägte Form der Neurodermitis und kann deshalb auf keinen Fall täglich duschen. Ich dusche 2-3x die Woche, Haare wasche ich 1-2x pro Woche. Täglich nutze ich aber einen Waschlappen für die Katzenwäsche. Mein Mann hat sich auch über 30j lang täglich die Haare gewaschen uns wenn er dann mal einen Tag nicht konnte, sah er sofort aus wie kopfüber in die Fritteuse gefallen. Dann habe ich ihn mal dazu bekommen 2 Wochen lang gar nicht die Haare zu waschen und danach nur jeden 3ten Tag. Seither kann er problemlos 3 Tage ohne Haare waschen auskommen bevor man da was vermuten könnte.
2 Wochen?
Bei mir hat es auch nach der Geburt angefangen, dass meine Haut so schlecht geworden ist. Trockene Hände hatte ich immer schon aber der Rest kam erst nach der Geburt.
Die Haare müssen einmal richtig ausfetten. Alternativ kann man es auch peu a peu machen und erst auf alle 2 Tage, dann 3 Tage, dann 4 Tage etc ausweiten. Aber das dauert dann halt eeeewig.
Ich habe früher täglich geduscht, Haare noch nie häufiger als alle 3-4 Tage gewaschen. Könnte ich mir auch weder zeitlich noch in puncto Wasser- und Energieverbrauch vorstellen, vom Haarwaschmittel gar nicht zu sprechen. Freu Dich: Wenn Du Dich umstellst, wirst Du viel sparen. :-) Seit Geburt dusche ich nur noch, wenn ich Haare waschen "muß" (1-2x/ Woche - eigentlich ca. alle 4-6 Tage, aber oft dusche ich das "2." Mal in der Woche, bevor ich mein Kind bade = damit das Bad etwas wärmer ist, das schlecht heizt). Die übrigen Tage wasche ich mit kaltem Waschlappen Hals, Achseln, Intimbereich und nach Bedarf mal Brust/Bauch (v.a. im Sommer den BH-"Gurt") und Füße (v.a. nach Barfußlaufen). Achja, ich föne nur, wenn ich krank bin und gerade dringend Haare waschen muß. Spart auch viel Zeit. Und härtet nebenbei noch ab, ist mein Eindruck.
Auf keinen Fall mache ich das. Völlig übertrieben. Ich hatte früher Neurodermitis, da lernt man, wie sehr man Haare und Haut damit angreift. Dafür brauche ich inzwischen weder Hautcremes noch Conditioner. Meine Haare wasche ich nur noch 1-2 pro Woche mit einer toll duftenden Haarseife, mich täglich am Waschbecken mit Waschlappen und dusche vielleicht 2-3 die Woche. Ich rieche nicht und halt diesen Hygienewahn für völlig absurd.
Nä! Erstmal würden das weder meine Haut noch meine Haare mitmachen. Beides tendenziell trocken und zweitens schon mal was von Energiekrise gehört? Ich wasche mich morgens und abends mit einem Lappen und 2x die Woche duschen mit Haare waschen im Fitnessstudio. Zwischendurch rasiere ich mir zuhause mal die Beine. Ich stinke jedenfalls nicht
Zur kälteren Jahreszeit Dusche ich alle 2 bis 3 Tage. Im Sommer auch schonmal täglich aber haare waschen höchstens alle 2 Tage.
Du kannst deine Haare an weniger waschen gewöhnen Am besten klappt das wenn du Mal ein paar Tage daheim bist dann wasche sie so lange wie du es aushältst nicht (3/4 Tage wären super),wenn du sie dann konsequent nur jeden zweiten Tag wäschst dann pendelt sich das ein,hast du das Gefühl es ist am zweiten Tag zu schlimm dann mache z.b.am Wochenende immer haarwaschpause Am Anfang kann man ja auch mit Trockenshampoo tricksen, wenigstens wenn man arbeiten muss (Haare die die ganze Chemie nicht gewohnt sind braucht man eigentlich sogar nur zu waschen ohne alles,meine Tochter ist 6 und ihr Kopf kennt kein Shampoo,sie hatte tolle übee Po lange Haare,sie wollte sie jetzt nur kurz haben,aber sie sind nie fettig und riechen kein bisschen) Das mit dem Duschen stimmt schon,meine Haut ist wesentlich besser seit ich nicht mehr täglich duschen Was mir aufgefallen ist dass ich bei jeglicher flüssiger Seife/Duschgel schon nach der Dusche das Gefühl habe meine Haut passt nicht weil alles spannt,ich benutze ausschließlich rückfettende Seifenstücke und habe seit Jahren keine Bodylotion mehr im Haus weil ich es einfach nicht mehr brauche
Haare waschen 1-2 mal die Woche. Duschen tu ich jeden Tag (außer wir haben einen gammeltag und bleiben zuhause). Aber wirklich nur ganz kurz…vielleicht so 15-30 Sekunden. Achseln und Po mit milder Seife, Intimbereich nur mit Wasser. Wenn ich das nicht machen würde, würde ich mich sehr unwohl fühlen..gerade Intimbereich/Po. Und mit Waschlappen ist mir das zu umständlich irgendwie
Das ist sehr vom Hauttyp abhängig. Ich dusche mich während der Arbeitswoche täglich kurz am Körper, am Wochenende oder im Urlaub mache ich das alle 2-3 Tage und wasche die wichtigsten Stellen an den Tagen dazwischen mit Waschlappen. Haare waschen steht bei mir meist alle 2 Tage an, nicht selten brauche ich an Tag 2 schon Trockenshampoo. Wenn man zu trockener Haut neigt, würde ich das nicht so machen. Aber bei meiner funktioniert das so am besten, habe sehr gesunde, nicht strapazierte Haut.
Eigentlich jeden 2. Tag duschen + Haare, aber es kann auch mal erst am 3. Tag sein, am Nichtduschtag wasche ich mich halt... wegen der fettigen Haare lohnt sich angeblich auch eine Gammelwoche, also eine Woche echt gar nichts dran machen (wenn man das denn aushält - vielleicht jetzt im Winter, wenn man eine Mütze tragen kann), dann soll die Kopfhaut sich regeneriert haben und dann eben nur alle zwei oder drei Tage waschen, je nachdem was dein Ziel ist.
Duschen auf jeden Fall täglich und Haare aber nur so alle 2-3 Tage und dann lasse ich sie an der Luft trocken, wenn möglich. Im Sommer dusche ich auch schon mal 2 x am Tag. LG maxikid
Meine Haare fetten auch recht schnell. Ich dusche trotzdem max. jeden zweiten Tag manchmal jeden dritten oder vierten, je nachdem wo ich hin muss. Ansonsten wasche ich mich mit Waschlappen, Wasser und Seife. Mein Mann duscht sich nur einmal die Woche, meine Mama auch. Würde niemand merken. Man kann natürlich auch einfach nur die Haare waschen ohne Duschen oder Trockenshampoo nutzen. Wenn man ehrlich ist, duscht man meist zur Erholung, fürs Gefühl etc. Aber wirklich dreckig sind wir doch in den wenigsten Fällen und Schweiß kann man auch gut mit dem Waschlappen entfernen. Aber ja vor dem Kind habe ich mindestens jeden zweiten Tag geduscht, weil ich mich sonst nicht wohl gefühlt habe.
wenn ich mich mit dem Lappen wasche, fühle ich mich niemals so sauber, als wenn ich mit Lappen unter der Dusche stehe. Schon dieses Gewurschtel am Waschbecken nervt mich. Als Kind musste ich mich so waschen und habe es da schon nicht gemocht. LG maxikid
Ja das ist bei mir schon auch so. Ich denke aber, dass das nur ein Gefühl ist, das wir uns antrainiert haben. Weil faktisch sind wir sicher niemals, außer man arbeitet auf dem Bau etc., bei einem Bürojob so dreckig, dass eine tägliche Dusche oder alle zwei Tage wirklich nötig wäre. Man hat halt den Luxus und dann will man darauf auch nicht so gern verzichten. Ich eingeschlossen
mich würde es sehr interessieren, ob es in anderen Ländern auch früher oder auch jetzt üblich ist, sich mit dem Lappen am Waschbecken zu waschen. Vor kurzem habe ich einen Bericht über Japan gesehen. Erst duschen und dann ein Bad, täglich. LG maxikid
Ich denke das kommt ganz darauf an, wo. Für US Amerikaner ist das glaube ich undenkbar. In Mexiko auch, da ist es so heiß, dass die sich quasi dauernd duschen. In Indien und Nepal wird kein Toilettenpapier benutzt, dann wird ein Teil des Körpers ja quasi ständig mit Wasser gewaschen. Viele haben keine Dusche :). In Finnland gibt es die Sauna und Seen traditionell, Muslime waschen sich rituell vor dem Beten etc. Ansonsten würde ich sagen ist das eine Entscheidung der Ressourcen und des Geldes. Aber was ich zum Beispiel lustig fand, war der Kommentar einer Inderin, wir Europäer seien unhygienisch, weil wir Toilettenpapier verwenden. Die hat sich fast geekelt. Fragst du bei uns, würden die meisten das andersherum sehen, obwohl die Inderin recht hat. Es ist alles eine Frage der Gewöhnung :)
Danke für eure Antworten! An die, die mit Waschlappen waschen. Wie macht ihr das dann? Nur mit Wasser oder mit Seife/Duschgel? Wenn mit Seife/Duschgel dann stelle ich mir das ziemlich umständlich vor. Das dauert ja ewig bis man mit dem Waschlappen das Duschgel wieder runterwäscht, da wird doch alles nass (man selbst und der Boden). Ist es da nicht schneller/einfacher gleich zu duschen? Mit meinen Haaren ist es schon immer so. Ich halte maximal einen Tag aus ohne waschen. Eigentlich fühle ich mich auch dann schrecklich. Rauszögern schaff ich nicht. Mir geht es nicht nur ums Aussehen sondern ums Gefühl. Deshalb hilft Mütze oder Zopf nichts.
Also- Wasserhahn kurz an, Waschlappen drunter. Wasser aus- Waschlappen ausdrücken, er muß echt nicht triefend nass sein. Etwas Seife/Duschgel drauf. Körper damit waschen. Waschlapen wieder unter dem Wasserhahn auswaschen ( Seife etc raus). Wasser aus. Waschlappen ausdrücken. Seifenreste auf Körper abwaschen. Abtrocknen. Fertig. Ist echt kein Hexenwerk und nein, das Bad steht nicht unter Wasser. Ein Vorgang wie er schon seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt ausgeführt wird. Mich amüsiert ( nett gemeint) wie völlig fremd dir so ein simpler Vorgang ist. Übrigens zu den Haaren- mir ging das lange wie dir. Seitdem ich einmal diesen Vorgang mit zu heftigen Shampoos diese Rückfettung auszulösen durchbrochen habe, sind meine Haare endlich fülliger ( waren immer so leicht fettende Flieghaare) und fetten deutlichst langsamer. Geht. wir tun uns mit dieser übertriebenen Hygiene echt keinen Gefallen. Uns nicht und der Umwelt auch nicht.
Ja, ist wirklich witzig wie man sich manchmal anstellt aber wenn man es nicht gewohnt ist …
Was für Shampoo hast du dann genommen für die Haare?
Ich nehme keine flüssigen Shampoos mehr sondern das feste Seifenstück für Haare von Niyok. Duftet herrlich, meine Haare mögen es und fetten viel langsamer. Inzwischen würde es reichen, einmal pro Woche zu waschen. Und sie sehen wirklich besser aus als all die Jahre davor. Scheint für meinen Haartyp ein Glücksgriff zu sein. Und- ich brauche vielleicht ungefährt 4 solcher Seifen nur im Jahr. Kein Plastik, günstiger und duftig. Frage mich echt, warum ich nicht früher schon darauf gestoßen bin. Kaufst du jetzt nen Waschlappen ?
So wie katta mache ich es auch. Erst Gesicht, Hals, Achseln, Intimbereich - danach gut trocknen und in die Wäsche. Auch das mit dem Shampoo kann ich so unterschreiben. Silikone weglassen hat bei mir damals den Durchbruch geschafft (ich gebe auch einen ungefragten Tipp: die festen Shampoos von alverde, gerade Kokos und Repair, sind sehr gut. Gab es damals noch nicht, da habe ich das Glanz Shampoo von alterra/Rossmann genutzt.). Hat wirklich einige Wochen bei mir gedauert. Aber dafür nir noch alle 2 Tage waschen :)
mit meinen Haaren habe ich großes Glück. Ich kann die Waschen mit was ich will, bekomme immer schon Komplimente. Zum Duschen nehme ich aber immer ein Seifenstück. Bei Marken bin ich da auch sehr flexibel. LG
Hallo, ja, ich dusche auch jeden Tag und wasche auch jeden Tag die Haare. Fühle mich so einfach wohler. Und ich dusche morgens*jeden Morgen und wasche meine Haare abends am Waschbecken. Klingt zwar "komisch", aber ihr ist das morgens vor der Arbeit einfach zu viel Stress und Gedöns. Und ich lege mich ja auch nicht mit nassen Haaren ins Bett. Abends mache ich Katzenwäsche und wenn es im Sommer sehr, sehr heiß ist, dusche ich auch morgens und abends, weil man da ja sehr verschwitzt ist. Hauptprobleme habe ich zum Glück nicht und auch noch nie gehabt - obwohl ich das schon seit Jahren so handhabe wie weiter oben geschrieben.
Ich dusche täglich und wasche meine Haare jeden zweiten Tag. Anders fühle ich mich auch schmutzig und unwohl, denn meine Haare werden auch sehr schnell fettig. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)