Elternforum Rund ums Baby

Jahreskarten

Anzeige kindersitze von thule
Jahreskarten

DantesEi

Beitrag melden

wofür habt ihr so Jahreskarten? Familie oder für euch allein. Und nutzt ihr das "genug"? Wir haben eine Familien-Zoo-Jahreskarte und seit heute eine Schwimmbadjahreskarte. In den Zoo gehen wir viel und gerne. Und da wir viele Kinder haben, lohnt es sich eigentlich für uns auch. Ich hoffe, dass es sich auch für das Schwimmbad "rentiert", aber die Kinder haben so viel Spaß momentan dort, dass es sicher so häufiger mal vor kommt, dass man "mal eben" schwimmen fährt- auch nur für 1 Stunde - weil man ja nicht extra dafür zahlen muss....so die Idee. Oder mein Mann und ich abends einfach mal schnell ne Stunde, wenn der Lütte schläft.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Bei der Großen, als sie noch klein war, eine Zoo Jshreskarte. Jetzt haben wir keine mehr. Lohnt sich nicht mehr, da nur noch ganz selten erwünscht.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

wir holen uns die Merlin Karten für ein jahr


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Saisonkarten haben wir fürs Schwimmbad, Minigolf, Kletterwald, Skilift Jahreskarten gibt es da nicht Lohnt sich für uns definitiv


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Letztes Jahr hatten wir das erste mal eine Jahreskarte fürs Rastiland. Haben wir uns für dieses Jahr auch wieder gewünscht. Wir finden es klasse und waren auch oft da. Genau kann ich es nicht mehr sagen... war aber so 5 mal. Ich gehe auch sehr gerne in den Zoo, mein Mann eigentlich auch, aber könnte das nicht mehr als 2 mal im Jahr machen. Problem ist halt eher unser Knirps. Der findet den Zoo total öde. Dabei ist im Zoo Hannover ja echt viel geboten. Aber naja, ist halt nichts für ihn. Serengeti Park übrigens auch, den mögen wir alle drei nicht sooo sehr. Aber die haben ja eh keine Jahreskarte.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

und was ist mit dem Heidepark und Sea Life?


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Sea life finden unsere Kids total langweilig. Einmal durchlaufen ist ok, aber ein 2. Mal wäre dann schon zu viel.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Familienjahreskarte für den Zoo, therme,Museum.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Wir hatten einige Jahre eine Jahreskarte für den Tierpark. Hat sich auch immer gelohnt, wir waren manchmal mehrere Wochenenden am Stück dort. Mittlerweile haben wir keine mehr. Unser Tierpark ist eher für kleinere Kinder interessant, sie sind aber mittlerweile 8 und 10.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Für gar nichts, alles interessante ist so weit weg dass sich das nicht lohnt (wir müßten eine Stunde fahren und selbst die parkplatzkosten würden sich an die 20€ belaufen) Und fürs Schwimmbad ist zu teurer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Wir hatten mal eine Jahreskarte für einen nahegelegenen Freizeitpark. Jetzt aber nicht mehr, wir wechseln dann auch mal;-) Fürs Schwimmbad gibt es Wertkarten, finde ich besser, weil sie länger "haltbar" sind. Für´s Hallenbad müssen wir 17 km fahren, da ist man nicht mal eben so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben und hatten noch nie welche. Wir gehen nicht gern immer wieder an den gleichen Ort, eine Jahreskarte würde sich nicht lohnen. Selbst bei Schwimmbädern gehen wir gern immer in ein anderes. Hier in der Metropole haben wir viel Auswahl. LG Marilla Im übrigen sind Familienkarten richtig unfair zu Großfamilien. Familienkarte bedeute oft 2 Erwachsene und 2 Kinder. Wenn man nun eine größere Familie ist, dann muss man die Kinder dazubuchen... BLÖD


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt...wir haben auch immer ein Kind §zu viel" ich hab 3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Doof finde ich auch, das alleinerziehend mit Kind(ern) keinen oder selten Nutzen hat (außer in Berlin, da finde ich das ja mal cool ;-))


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, auch diese Seite kenne ich, fand ich immer total gemein...


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

...also 2 Erwachsene und alle 4 Kids.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Bei uns auch so ähnlich. Es wird einfach nach Personen abgerechnet. Allerdings können auch Großeltern mit ihren Enkelkinder eine Familienkarte haben. Ich find das total gut gelöst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Das ist dann okay und macht dann auch Sinn


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Nur für Zoo/ Tierpark.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Wir haben eine Familienkarte für einen kleineren Freizeitpark. Fahrzeit dahin ca.45 min und für uns lohnt es sich. Wir haben das Geld nach 2 Besuchen raus und gehen deutlich öfter. Solange die Kids noch klein sind reicht der Park und das nutzen wir dann gut aus. Befreundete Familien haben ebenfalls eine Familienkarte und so treffen wir uns dann auch dort und verbringen den ganzen Tag dort.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

In den Tierpark gehen wir auch oft, der ist bei uns allerdings kostenfrei.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Das einzige was bei uns in frage käme ist ein Freizeitpark, wir müssten 5 mal in der Saison hin, dass es sich lohnt und daß ist mir zuviel für die paar Monate im jahr.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Nur für den Berliner Tierpark, da sind wir mind. 1 x pro Woche, manchmal auch einfach mal schnell nach der Kita :) und für den Oranienburger Schlosspark. Familienkarten rentieren sich mit nur 1 Kind sehr selten. In unserem Schwimmbad z.B. zahlen wir (2 Erw & 1 Ki, 5 J.) genauso viel wie 2 Erw & 5 Teenager.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ich (oder jemand anderer zu einem Anlass) schenke meinen Kindern (und mir) seit ein paar Jahren Saisonkarten für den Freizeitpark und das rechnete sich bisher immer. Ins Schwimmbad ermäßigt und Freibad kommen wir mit dem Städtepass spottbillig. Zoo in der Nähe gibts nicht. Sonst wäre das auch etwas für uns. 3 oder 4 Zoos verschiedener Städte besuchen wir sicher jährlich.