Melli2901
Oder warum heißt er "mild"? Vielleicht kann mich jemand aufklären ;-) Danke
Soweit ich weiss, ist der Koffeeingehalt gleich. Nur der Geschmack ist milder. Die Bohnen werden länger geröstet und sind somit milder im Geschmack und auch viel besser verträglich für den Magen.
Soweit ich weis ist er weniger geröstet und hat weniger Koffeeingehalt.
Nein, glaube ich nicht! Ich habe letztens einen Bericht gesehen, da wurde erklärt, dass einige Bohnen zu wenig geröstet werden (also zu früh heraus genommen werden) und der Kaffee dadurch sehr bitter schmeckt und schlechter bekömmlich ist. Das hat nichts mit dem Koffeeingehalt zu tun.
Achso dann hab ich eine fehlinformation, aber ich denke der säuregehalt ist auch niedriger daher bekömmlicher. Ich trink ja aelber mild oder Balance (also halb und halb).
Das milde Aroma erhältst Du nur durch eine lange Röstung! Auch der Säuregehalt wird weniger.
Es interessiert mich schon, wie das mit Kaffee geht. Ich sollte mal hier bei uns in der Stadt ins Kaffeehaus, das wird erklärt.
Ja, im Beitrag hatte Jemand in der Rösterei erklärt, dass die Bohnen mindestens .... Minuten geröstet werden müssen, damit der Kaffee bekömmlich wird. Werden die Bohnen zu früh aus der Röstung heraus genommen, schmeckt der Kaffee bitterer. Ich denke, dadurch sind auch einige Preisunterschiede zu erklären.....
Jo denke ich auch, gibt ja auch Kaffee aus Katzenkot, der soll ja der teuerste sein.
Soviel ist aus meinen Kaffeeschulungen hängengeblieben (stark pauschalisiert): Kaffee aus Massenproduktion wird im Hochtemperatur-Schnellverfahren geröstet. Kleine Manufakturen arbeiten üblicherweise mit dem Niedertemperatur-Röstverfahren (180-200 Grad 15-20 min). Unterschiede gibts dadurch in Geschmack, Preis und Magenfreundlichkeit. Koffeingehalt betrifft das nicht. "Katzenkaffee" und wird nicht aus normalem Katzenkot hergestellt ;) Eine bestimmte asiatische Wildkatzenrasse frißt reife Kaffeekirschen und scheidet diese wieder aus. Daraus wird dann der Kaffee hergestellt. Kann man mögen, muss man aber nicht ;) Da ich mit Milch trinke, würde ich den Unterschied eh nicht bemerken.
Jetzt stell ich es mir bildlich vor, du trinkst den "Katzenkaffe" und dann sagt dir einer was es ist und du spuckst über den ganz Tisch.
Nein keine Sorge, meine Tischmanieren sind durchaus vorzeigbar. Eklig ist daran ja nix, aber Geld würde ich dafür auch keinen ausgeben. Gewürgt hab ich erst einmal, als man mir nen kleinen Kuckuck mit Halskrause servierte...
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)